Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 03.04.2022 14:501648990246

Vielen lieben Dank.
Ich möchte einfach gute Arbeit machen.
Und der Austausch mit den Kollegen ist etwas schwierig.
Deshalb wollte ich mir hier Anregungen holen.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 03.04.2022 14:471648990059

Hallo Wolfram, der drohende Verlust der Wohnung hängt immer wie ein Demoklates Schwert über ihm. Allerdings steht due rechtliche Betreuung mit dem Vermieter im Austausch und würde handeln, wenn es ganz eng wird.
Insgesamt wurde auch viel weggeworfen, was seiner Partnerin gehörte. Die ist im November verstorben. Ich finde das ganz schwierig, in einem Trauerprozess, solche Dinge zu entsorgen. Dem hätte ich gerne mehr Zeit gegeben
Bisher hatte habe ich geglaubt, dass er auch aufgrund seiner körperlichen Konstitution nicht wirklich was machen kann.
Also haben wir auch auf seinen Wunsch hin ihn erst einmal durchchecken lassen. Er ist fitter als er sich im Augenblick fühlt.
Tatsächlich hätte ich die Ordnung in der Wohnung hinten angestellt und hätte vielleicht angefangen mit ihm spazieren zu gehen.
Ist halt alles sehr verzwickt.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 02.04.2022 12:221648894971

Wegschmeißen meint entrümpeln, durchsortieren, Dinge wegwerfen.

An Euch alle ein großes Dankeschön, ihr habt mir wirklich geholfen.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 02.04.2022 09:171648883873

Vielen Dank für Dein Rückmeldung, die mir zeigt, dass ich trotz meiner unpassenden Ausdrucksweise auf dem richtigen Weg bin.
Ich verstehe das als langsamen Prozess und viel Aufklärungsarbeit.
Der Klient sagt von sich selbst, er sei einfach faul. Und diese Aussage macht halt auch mein Standing schwer. Ich vermute, das ist eine Schutzbehauptung, um sich damit nicht auseinanderzusetzen. Dazu kommt der Druck von den Kollegen, die die Situation auch nur schwer aushalten können und schnelle Ergebnisse erwarten.
Es ist halt eine absolut vertrackte Situation und ich möchte einfach im Sinne des Klienten handeln.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 01.04.2022 22:091648843759

Wow, Danke. Es tut mir leid, wenn ich Dich mit meinem Fachsprech brüskiert habe. Du hast Recht, was ich geschrieben habe, hört sich überheblich und arrogant an.

Wobwi ich ihm nie etwas über den von mir empfundenen Zustand der Wohnung gesagt habe. Eher etwas wie.. Das ist kaputt, brauchst Du das noch? Schau Dir das Obst an, möchtest Du das noch essen?
Tatsächlich hätte ich gerne mehr Zeit.. Aber die Nachbarn, die Hausverwaltung und der Landkreis samt Zielen sitzt uns im Nacken.
Mir wäre es wirklich wichtig, seine Lebensqualität zu erhöhen.. Er ist ja mit dem momentanen ZustNd nicht zufrieden. Und das ist nicht meine Meinung, sondern seine Aussage.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 01.04.2022 16:561648824977

Wow.. Vielen lieben Dank für Deine Gedanken..
Das war sehr aufschluss- und hilfreich.

Beitrag
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Foren-Beitrag von Rosi im Thema Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen

am 01.04.2022 15:331648819993

Danke, für Deine Antwort...
Wahrscheinlich sind wirklich sowohl mein Kollege als auch ich übergriffig.

Thema
Thema Aufräumen und dazugehörige Emotionen
Thema von Rosi im Forum MESSIE FORUM: Unsere G...

am 31.03.2022 19:021648746157

Hallo Allerseits,
ich hoffe, meine Frage wird nicht als unhöflich gewertet.
Ich bin Soz. Arb. im Ambulant betreuten Wohnen und betreue mit einem Kollegen einen Menschen, der unter dem Vermüllungssyndrom leidet.
Mein Kollege und ich gehen diese Sache unterschiedlich an. Ich versuche, in dem Klienten den Wunsch zu wecken, aufgeräumter zu leben. Ich habe mit ihm seine Erkrankung thematisiert und versucht ihm auch seine verschobene Wahrnehmung zu spiegeln. (was ist dreckig, was ist brauchbar). Ich versuche dabei sehr behutsam vorzugehen, um nicht übergriffig zu sein, was schon eine Gradwanderung ist.
Mein Kollege räumt auf, schmeißt weg und putzt.
Ich frage mich, was der richtig Weg ist. Wie geht man in unserer Position am Besten mit der Erkrankung um.
Ich frage wirklich, um dem Klienten bestmöglich zu helfen.
Grüße
Rosi

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Rosi

Suche nach


Alles (21)
Forum (8)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (8)
Sonstiges (13)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz