anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Total überfordert
Foren-Beitrag von Jessica im Thema Total überfordert

am 15.11.2013 10:581384509532

Hallo Bessie!

Danke für deinen Willkommensgruß!

Überhaupt möchte ich euch allen gerne sagen, wie dankbar ich für eure Unterstützung bin - auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen ;-)
Auch die älteren Beiträge in diesem Forum sind sehr hilfreich!

Es hat sich viel getan in der letzten Zeit. Davon wollte ich euch nun berichten.

Ich bin ein Mensch, der meint, seine Probleme für sich zu behalten und alleine lösen zu müssen. Ich denke, weil ich einfach nicht möchte, dass andere meine "Fehler" erkennen. Doch dieses Mal musste ich einsehen, dass dieser Berg in der kurzen Zeit, die mir leider nur gewährt wurde, alleine nicht zu bewältigen ist. Ich glaube, es war das Schwierigste, das ich bisher machen musste, doch ich habe mich - mit viel Mühe und einer Heidenangst!! - überwunden und meiner Mutter und ihrem Freund anvertraut. Als ich ihnen die Wohnung gezeigt habe, konnten sie ihren Schock natürlich nicht verbergen, aber als der überwunden war, haben wir sofort losgelegt. Die ganze Aktion hat nur 6 Stunden gedauert. Ich musste also feststellen, dass das schon was ganz anderes ist, wenn man zu dritt ist, als wenn man nur alleine ist. Vor allem, da ich alleine angesichts der großen Menge stets die Motivation verloren habe. Doch da kann meine Mutter ganz schön motivierend sein ;-). Wir haben den ganzen Müll in große Säcke gepackt und auf den Hänger geladen. Herausgekommen sind über 50 blaue Säcke nur mit Müll!! Der Hänger war natürlich übervoll, von daher wäre ein Container wohl doch besser gewesen. Da hatten wir uns etwas verschätzt, aber es hat ja noch geklappt. Haben alles als Restmüll bei der Mülldeponie abgeladen und mussten im Endeffekt ca. 80 € zahlen.
Meine Nachbarn haben bestimmt mitbekommen, dass da irgendeine große Aktion gelaufen ist, haben uns aber nicht darauf angesprochen. Erst vorhin bin ich meinem Nachbar unter mir begegnet und ich hatte schon Angst, ob er Fragen stellen würde oder so etwas, aber er war ganz normal und freundlich wie immer. Hat gefragt, wie es mir so geht und ein bisschen Smalltalk gehalten. Komplett müllfrei ist meine Wohnung leider noch nicht. Die Kammern sind frei und oberflächlich ist die Wohnung sauber, doch ich muss gestehen, dass sich in meinen Schränken immernoch viel Chaos versteckt. Für den Vermieter und Besuche wird das allemal reichen, deshalb lastet dieser Druck schon einmal nicht mehr auf mir, doch nach und nach sollte ich mich natürlich auch darum kümmern.
Meine Mutter behandelt mich auch nicht anders als früher. Sie hat mir keine Vorwürfe oder so etwas gemacht, weil sie wusste, dass ich das selbst schon genügend getan habe und sogar angeboten, regelmäßig vorbei zu kommen und mir falls nötig zu helfen. Wir haben Vorher-Nachher-Fotos gemacht, die ich meinem persönlichen Versteck für den Fall aufbewahre, dass ich wieder in alte Verhaltensmuster verfalle. An dieser Stelle nochmals danke für den Tipp, Biggi!!
Einerseits fühle ich mich erleichtert und von einer großen Last befreit. Ich freue mich darauf, wieder spontan Leute empfangen zu können. Gestern hat mich eine Freundin gefragt, ob wir nicht mal wieder einen DVD-Abend bei mir machen wollten, weil sie schon so lange nicht mehr bei mir war und ich habe mit Freude "Ja" sagen können :-). Sonst habe ich ja immer Ausreden erfunden.
Aber andererseits... ich weiß, das klingt merkwürdig und vielleicht liegt das ja nur daran, dass ich mich erst wieder daran gewöhnen muss, aber etwas unbehaglich fühle ich mich jetzt schon in meiner Wohnung. Es wirkt jetzt alles so groß und leer, irgendwie "nackt". Dadurch komme ich mir so ungeschützt und angreifbar vor. Daher bin ich in meinen Gefühlen zur Zeit etwas zweigeteilt. Kennt das Jemand von euch?
Na ja, vorläufig ist erst einmal alles wieder gut, aber ich muss auch gestehen, dass ich nach wie vor Angst habe, dass das nicht so bleibt. Ich war schon einmal an diesem Punkt und habe nicht sehr lange durchgehalten. Ich weiß, das ist alles nur eine Frage des Willens, doch in meinen schlimmeren Phasen habe ich oft keine Kraft, diesen Willen aufzubringen. Das mit den "Phasen" sollte ich vielleicht auch noch erklären: seit einigen Jahren schon wechseln sich bei mir gute und schlechte Phasen ständig ab. Mal gibt es eine Zeit, in der ich hochmotiviert, optimistisch und ständig gut gelaunt bin und dann schlägt das auf einmal völlig um und es folgen diejenigen, in denen ich ständig müde, kraft- bzw. lustlos und gleichgültig bin. Na ja, ich denke mal, so etwas wird wohl jeder mal haben ;-)
Andererseits gibt es jetzt einen Unterschied, denn dieses Mal habe ich jemanden, der mir dabei hilft. Ich überlege zur Zeit, ob ich mich meinen besten Freunden irgendwann vielleicht auch noch anvertrauen sollte, doch im Moment bin ich noch nicht so weit. Zuerst einmal muss ich die Ereignisse der letzten Zeit in Ruhe verarbeiten. Ich bin ein absoluter Gewohnheitsmensch und kann mit großen Veränderungen in der Regel nicht so gut umgehen, deswegen muss ich erst einmal wieder in meinen normalen Alltag reinfinden.

Fürs Erste gibt es für mich also folgende Dinge zu tun: den noch versteckten Müll nach und nach beseitigen, ohne neuen anzuhäufen, das alte, größtenteils leider unbrauchbar gewordene Geschirr entsorgen und neues kaufen und die 5 übriggebliebenen großen Säcke mit Plastik-Pfandflaschen loswerden, ohne den Rückgabeautomaten im Super- oder Getränkemarkt zu überlasten ;-)

Drückt mir die Daumen!

Liebe Grüße

Jessi

Beitrag
Total überfordert
Foren-Beitrag von Jessica im Thema Total überfordert

am 23.10.2013 16:091382537386

Hallo Chaosqueen!

Auch dir möchte ich für deine herzliche Antwort danken! Ja, ich habe endlich das Gefühl, mit Menschen zu reden, die mich verstehen. An eurer selbstbewussten Haltung sollte ich mir echt ein Beispiel nehmen.
Egal, wie ich jetzt auf die Schnelle diesen ganzen Müll wegschaffen werde - ich hoffe doch sehr, dass es mir dieses Mal gelingt, die Ordentlichkeit beizubehalten. Auf alle Fälle werde ich mir große Mühe geben! Jemanden zu haben, für den man Verantwortung übernimmt und der auf einen angewiesen ist, kann da wirklich sehr hilfreich sein.

Jetzt, wo du es erwähnst, sehe ich da tatsächlich einen Zusammenhang. Mein Vater hat uns verlassen, als ich noch klein war und er möchte auch seitdem leider nichts mehr mit mir zu tun haben. Er hat noch einmal geheiratet und mit ihr einen Sohn, um den er sich liebevoll kümmert. Leider hat mein "Halbbruder" ebenso wenig Interesse an einen Kontakt mit mir. Das Buch werde ich mir also auf jeden Fall einmal vornehmen. Vielen Dank für den Tipp und fürs Mut machen!

Liebe Grüße
Jessi

Beitrag
Total überfordert
Foren-Beitrag von Jessica im Thema Total überfordert

am 23.10.2013 09:461382514360

Hallo,
danke auch für diesen Tipp! Mit diesen Müllsäcken der Gemeinde wird es bei dieser Frist leider nicht schnell genug gehen, aber ich finde, das ist für die Zukunft gut zu wissen.

Liebe Grüße
Jessi

Beitrag
Total überfordert
Foren-Beitrag von Jessica im Thema Total überfordert

am 23.10.2013 09:421382514128

Hallo Kayla,
vielen Dank für deine Antwort! Das es da ein solchen Unterschied gibt, wusste ich tatsächlich nicht. In den Medien wird das ja oft nur verallgemeinert.
Ja, seit diesem Anruf kann ich nicht mehr richtig schlafen. Ich wohne in einer ländlichen Gegend, in der "Jeder Jeden kennt" und ich mache mir ständig Sorgen, dass hinter meinem Rücken nun abfällig darüber getuschelt wird.
Das ist wirklich lustig, denn ich habe tatsächlich darüber nachgedacht, die Säcke nachts heimlich herauszuschaffen, damit das keiner mitbekommt. Auch ein Container kam mir unvorstellbar vor, da meine Nachbarn das ja dann sehen würden. Aber deine Worte haben mir Mut gemacht! Von dieser Seite habe ich das noch nicht betrachtet. Schön, dass man mal mit jemanden reden kann, der einen versteht.
Ich weiß selber nicht, warum ich auf die Meinung anderer einen solchen Wert lege. Einfach so abstellen kann ich das natürlich nicht, aber ich werde auf jeden Fall an meiner Einstellung arbeiten!
Danke für deine Tipps! Ein Container ist bei dieser Frist wohl die schnellste Variante und auch nicht so teuer, wie ich dachte. Vielleicht kann ich mich sogar überwinden, meine Freunde und Familie um Hilfe zu bitten.

Liebe Grüße
Jessi

Thema
Total überfordert
Thema von Jessica im Forum MESSIE FORUM: Messies...

am 21.10.2013 15:501382363439

Hallo erstmal!

Seit ein paar Tagen surfe ich wie wild im Internet und bin auf dieses Forum gestoßen. Ich sehe das als gute Gelegenheit, mich endlich mit anderen auszutauschen.

Angefangen hat das alles bereits in jungen Jahren, ich denke mal aufgrund einiger einschneidender Ereignisse, die ich in meinem frühen Leben bereits durchmachen musste. So langsam aufgefallen ist das aber natürlich erst, als ich von zuhause ausgezogen bin. Ich bin nun 22 Jahre alt und mit 18 ausgezogen. Die ersten paar Monate lief alles sehr gut, doch dann fing ich so langsam an, alles schleifen lassen. Das wurde immer schlimmer und ist mittlerweile nicht mehr so einfach zu bewältigen. So richtig wahrhaben, dass ich ein Problem habe, wollte ich aber nie. Ich habe es einfach verdrängt - so wie ich das irgendwie immer gerne mit meinen Problemen mache - und schön geredet. Vor ein paar wenigen Wochen habe ich es endlich eingesehen und war bereit, mich nicht mehr selbst zu belügen. Ich habe meinen "Tunnelblick" abgelegt und genau hingesehen und musste mir eingestehen, dass ich ein Messie bin. Auch habe ich mich entschlossen, endlich etwas zu tun. Ich wusste nur nicht, wie und der Gedanke daran, diese großen Mengen zu bewältigen hat mich schlichtweg überfordert.

Witzigerweise sind immer dieselben "Phasen", nach denen mein Verhalten abläuft: ich lasse nach und nach mehr Müll hauptsächlich auf dem Boden herumliegen, dieser häuft sich an, irgendwann habe ich die Schnauze voll und mache alles sauber, packe den Müll in Müllsäcke und jetzt kommts => diese Müllsäcke sind zu viele um sie in die kleine Mülltonne zu schmeißen, aber ich möchte die Säcke nicht rumstehen haben, also schaffe ich sie in meine kleinen Kämmerchen (wohne in einer Dachgeschosswohnung mit zwei kleinen Kämmerchen unter dem Dach) und denke bei mir "Die kann ich ja später nach und nach entsorgen" (was ich natürlich aus irgendeinem Grund nie gemacht habe), dann schaffe ich es eine Zeit lang Ordnung zu halten aber danach lasse ich wieder nach und nach mehr Müll auf dem Boden liegen und alles beginnt von vorne. Sprich: da sind nun eine Menge Müllsäcke voller Hausmüll in meinen Kämmerchen gestapelt.
Abgesehen von der Küche, die ich irgendwie immer mehr verkommen lasse als den Rest der Wohnung, sieht meine Wohnung oberflächlich meistens - vor allem, wenn ich Besuch erwarte; schwieriger ist es da häufig mit unangemeldeten Besuchen - sauber und ordentlich aus. Was sie ja aber eigentlich nicht ist!
Schon lange fühle ich mich nicht mehr in dieser Gegend wohl und möchte gerne umziehen, doch ich wusste nicht, wie ich dann den ganzen Müll wegschaffen soll. Also bin ich geblieben.

Und nun mein momentanes Problem, welches mir nun doch den Anstoß gegeben hat, so schnell wie möglich etwas dagegen zu tun: es hat sich herausgestellt, dass eines der beiden Kämmerchen als Zugang für den Schornsteinfeger zum Dach dient. Ich denke, ihr könnt euch jetzt vorstellen, was passiert ist. Der Schornsteinfeger musste da durch und konnte nicht, weil die ganzen Müllsäcke im Weg sind. Am Abend hat mich mein Vermieter angerufen und mir wütend mitgeteilt, dass er Müll im Haus nicht gebrauchen kann und dass ich das alles wegschaffen soll. Er gibt mir einen Monat Zeit, also bis zum17.11.2013. Dann kommt er vorbei und schaut, ob ich auch wirklich keinen Müll mehr in der Wohnung rumliegen habe!
Ich weiß nicht, wie ich das schaffen soll! Das ist ja nun keine unerhebliche Menge. Wie soll ich das nur entsorgen? Ich habe auch nicht gerade viel Geld zu meiner Verfügung. War jemand von euch vielleicht schon in einer ähnlichen Situation und kann mir Tipps geben?

Anvertraut habe ich mich bisher niemandem. Dafür schäme ich mich einfach zu sehr! Ich weiß, dass man das aber eigentlich tun sollte, doch ich kann mich da nicht so einfach überwinden.
Es tut auf jeden Fall schon einmal gut, das hier zu schreiben. Ich habe momentan einfach das Gefühl, da ist eine Riesenlast, die droht, mich zu erdrücken.[frown]

Suchoptionen
Jessica

Suche nach


Alles (5)
Forum (5)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (5)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz