Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 12.09.2024 09:431726126984

Zitat von Goofy im Beitrag #37

Kein Gegenstand hatte einen festen Platz. Ich wusste also mit nichts, wohin, und hab dann wieder alles irgendwohin gelegt.


Was mir tatsächlich schwer fällt, ist, feste Ordnungskriterien festzulegen, an die ich mich später halten kann, und ich weiß auch nicht genau, wie man sowas etablieren könnte.

Was mir nach dem Aufräumen auffällt: vieles von dem weggeräumten Zeug finde ich jetzt nicht mehr, weil es nicht mehr da liegt, wo ich es früher gewohnheitsmäßig gefunden hatte. Beispielsweise musste ich heute meinen Rasierer aufladen, aber ich habe das Ladekabel nicht mehr gefunden (das früher immer auf der Arbeitsplatte der Küche lag).

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 10.09.2024 16:331725978823

Wie lang ich das externe Lager aufrecht erhalte, weiß ich noch nicht. Ich habe ja letztlich keine anderen Deponiermöglichkeiten, außer ich entschließe mich, einen Großteil der Sachen zu entsorgen.
Momentan fühlt es sich ganz gut an in der ordentlicheren Wohnung. Ich hoffe, dass ich mir den Zustand relativ lang erhalten kann, ohne dass dank der Macht der Gewohnheit wieder nach und nach Chaos einkehrt.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 10.09.2024 14:201725970842

So, ich melde mich mal wieder.
In der Zwischenzeit bin ich aufgrund eines von der Hausverwaltung anberaumten Handwerkstermins dazu gezwungen worden, meine Wohnung in einen vorzeigbaren Zustand zu bringen. Es ging darum, dass eine neue Anbindung an ein neues Glasfasernetz installiert werden sollte, und der Termin sah vor, dass in allen Wohnungen Arbeiten durchgeführt werden sollten.

Das hatte mich ziemlich unter Stress versetzt und ich habe unter größeren inneren Widerständen meine Wohnung umgeräumt und halbwegs in Ordnung gebracht. Einen Teil des Krempels habe ich bei einem Storage-Anbieter eingelagert, weil er zu viel Platz in der Wohnung verbraucht hat.
Zumindest sieht es jetzt relativ aufgeräumt und ordentlich aus.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 20.08.2024 13:341724153676

Zitat von Robin im Beitrag #29
und in meine Ernährung passt.

In meinem Fall ist das tatsächlich kein entscheidendes Kriterium, da ich beim Essen sehr flexibel bin und fast alles gern esse, sofern es halbwegs gute Qualität hat. Und da habe ich in meinem Stadtviertel einige ganz gute Optionen, die gutes und bezahlbares Essen bieten.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 20.08.2024 10:591724144394

Was das Kochen betrifft, koche ich meistens deswegen nicht so gern, weil jede Küchenaktivität die Gefahr birgt, das Chaos in der Küche zu vergrößern. Ich muss zugeben, ich habe mir angewöhnt, häufig außer Haus essen zu gehen, weil sich das nicht negativ auf den Zustand meiner Wohnung auswirkt.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 13.08.2024 09:001723532436

Ehrlich gesagt finde ich es schon gut, wenn man sich auch mit einigen Menschen persönlich austauschen kann. Ich habe noch einmal drüber nachgedacht und habe festgestellt, dass ich persönlich so gestrickt bin, dass mir der persönliche menschliche Austausch wichtig ist. Deswegen finde ich (für mich) Selbsthilfegruppen gut. Sie helfen mir dabei, mich mit meiner Problematik ein wenig aufgefangen und weniger allein zu fühlen.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 12.08.2024 13:261723462001

Zitat von Goofy im Beitrag #16
Wie oft trifft man sich da überhaupt?

Die Gruppe trifft sich einmal im Monat. Ich finde, das lässt sich verkraften, zumal es ja keine Teilnahmepflicht gibt und man immer erneut entscheiden kann, ob man zum Treffen kommt oder nicht.

Ich persönlich finde es ganz gut, wenn man sich mal persönlich austauschen kann mit Menschen, denen es ähnlich ergeht wie einem selbst.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 12.08.2024 13:101723461032

Zitat von Robin im Beitrag #23
Sorry, @volapük , für das okkupieren deines Threads... Und herzlich Willkommen!

Hallo Robin,

kein Problem, ich freue mich, wenn wir uns über unsere jeweiligen Erfahrungen austauschen. Der Thread soll kein Monolog werden, sondern ein wertschätzender gegenseitiger Austausch.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 08.08.2024 16:271723127241

Unangenehm war mir auch immer die Situation, wenn ich eine schlechte Zensur in der Schule bekommen hatte. Alle Noten, die schlechter als 2 oder 3 waren, waren für meine Mutter ein Anlass, um den ganzen Tag über zu heulen, und meistens habe ich dann mitgeheult, weil ich es nicht ertragen konnte, dass meine Mutter über meine Unfähigkeit so verzweifelt war.

Ich denke, das hat alles mit dazu beigetragen, dass sich in meinem Kopf ein Selbstbild von Unfähigkeit festgesetzt hat, das mich irgendwie mein Leben lang begleitet und mich dazu bringt, Vorhaben selbst dann aufzugeben, wenn ich eigentlich große Freude und Interesse dran hätte.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 08.08.2024 16:191723126764

Zitat von Rica im Beitrag #17
Echo aus meiner Kindheit:"Ich kann das nicht, Mama." "Dann lernst du es eben, Kind."

Das war meiner Erinnerung nach in meiner Kindheit eher andersrum:

"Du Mama, lass mich das probieren, ich will das lernen / machen!"
"Lass mal, das mach ich lieber selber, das wird sonst sowieso nix."

Ich kann mich tatsächlich dran erinnern, dass ich als Kind eigentlich sehr neugierig, wissbegierig und voller Tatendrang war, aber meine Mutter mir viel zu wenig zugetraut hat und mich eher weggeschoben hat. Meistens mit dem Hinweis, dass ich es bloß kaputt machen, vermasseln oder meine Mutter ausbremsen würde.

Am schlimmsten fand ich immer ihre Verzweiflung über meine vermeintliche Unfähigkeit. Oft war sie in Tränen ausgebrochen, weil sie sich starke Sorgen über den talentlosen Sohn gemacht hat, der in der Zukunft total hilflos wäre und ohne ihre Hilfe untergehen würde.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 08.08.2024 10:431723106600

Ja, aus meiner Sicht besteht das Problem darin, dass ich mich von solchen negativen Rückmeldungen vom Typ "Du kannst das nicht" oder "Du willst ja gar nicht" viel zu stark aus der Bahn werfen lasse. Da hat meine Mutter anscheinend damals ganze Arbeit geleistet und in meinem Kopf eine sehr negative "Programmierung" hinterlassen. Jedenfalls bin ich bisher bei fast allen meinen Aktivitäten früher oder später zu der Meinung gekommen, dass ich es nicht kann und dass ich nicht fähig (und anscheinend nicht fleißig und willig genug) bin.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 08.08.2024 10:001723104000

Viele Mütter bzw. Eltern scheinen so drauf zu sein. Auch in der Selbsthilfegruppe haben die anderen Teilnehmer von ähnlichen Erfahrungen in der Kindheit berichtet.
Das Blöde ist, dass sich das "ich kann nichts" bzw. "du kannst es nicht" auch in meinem weiteren Leben fortsetzt. Genaugenommen gehört das Gefühl der Unzulänglichkeit zu meinen grundlegenden Charaktereigenschaften, die ich sowohl im Beruf, als auch bei meinen Hobbys immer wieder erlebe. Das führt zu einer Art inneren mentalen Lähmung, die von anderen Leuten oft als Faulheit interpretiert wird.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 07.08.2024 13:511723031519

Ich bin übrigens parallel zu diesem Forum jetzt mal in eine themenbezogene Selbsthilfegruppe gegangen. Gestern war die zweite Sitzung gewesen. Auch eine gute Möglichkeit, sich mit "Leidensgenossen" auszutauschen.

Beitrag
Ordnung und Chaos
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Ordnung und Chaos

am 06.08.2024 08:481722926890

Ich möchte auch noch meine zweite große Lebensbaustelle kurz beschreiben. Sie hat zwar nicht unmittelbar mit meinem Wohnungschaos zu tun, aber vielleicht gibt es indirekt trotzdem psychische Bezüge zwischen den beiden Themen.

Und zwar hat sich aus den ständigen Abwertungen meiner Mutter auch ergeben, dass ich beruflich nie zu mir selbst gefunden habe. Meine Mutter hatte mir ja immer signalisiert, dass ich nichts tauge und nichts könne. Diese Aussagen hat sie auch auf das Thema "beruflicher Lebensweg" bezogen. Sie hat mich zwar damals mehrfach gefragt, was ich beruflich machen wollte, aber immer mit dem Unterton "Aber das kannst du doch sowieso nicht. Lass das lieber gleich bleiben."

Letztlich bin ich dann Informatiker geworden, aber ich bin mit diesem Beruf nie glücklich gewesen. Auch hier befinde ich mich in einem Zustand, den ich gern ändern würde, aber es nie geschafft habe, auszubrechen und mein Leben so zu verändern, dass es besser zu mir passt. Interessanterweise findet meine Mutter diesen Beruf toll, und sie prahlt gern vor Bekannten damit, dass ihr Sohn Informatiker ist. Im Sinne von "Gottseidank ist aus dem missratenen Sohn doch noch etwas geworden."

Dennoch passt der Beruf des Informatikers nicht zu mir, weil ich eigentlich kein gutes Händchen für IT-Themen habe. Ich habe immer ein wenig das Gefühl, eigentlich zwei linke Hände zu haben, und wenn ein IT-Problem komplizierter wird, fühle ich mich überfordert. Ich bin auch kein guter Mathematiker. Meine Stärken würden eher in den Bereichen Sprachen, Kultur, Interkulturalität, Fotografie, Arbeit mit Menschen etc. liegen. Aber davon hat meine Mutter nie viel gehalten, bzw. da hieß es immer gleich "aber das kannst du doch sowieso nicht."

(Übrigens: auch mein Accountname volapuek bezieht sich auf das Thema Sprachen, denn Volapük ist der Name einer historischen Plansprache, die im 19. Jahrhundert erfunden wurde. Im Gegensatz zu Esperanto konnte sich Volapük aber nie durchsetzen und ist inzwischen weitgehend in Vergessenheit geraten).

Thema
Ordnung und Chaos
Thema von volapuek im Forum MESSIE FORUM: Unsere G...

am 05.08.2024 16:411722868915

Angeregt durch meine ersten Beiträge im Vorstellungsthread möchte ich gern eine Art Tagebuch mit Selbstreflexion beginnen. Ich erhoffe mir, dass ich mir meiner selbst besser bewusst werde und auch über zukünftige Fortschritte und Rückschläge (auch über Gefühle von Ausweglosigkeit und Versagen) berichten kann.

Woran könnte es eigentlich liegen, dass ich mein Leben lang schon ein eher chaotisches Leben führe?

Ich weiß nicht, ob ich richtig liege, aber ich vermute, dass es an bestimmten Erziehungsmethoden meiner Mutter liegt. Sie hatte mir schon als Kind und auch als Jugendlicher den Gedanken eingeimpft, dass ich ein Versager sei, der nichts taugen und nichts können würde. Fast täglich bekam ich zu hören, dass sie mir nichts zutrauen würde und sie sowieso alles selber machen müsste, weil ich nichts hinbekommen würde. Das betraf sowohl den Alltag, wie z.B. Haushaltstätigkeiten, aber auch die Schule oder zukünftige Berufsperspektiven.

Was das Aufräumen meines damaligen Kinderzimmers betraf, wurde ich zwar wegen der Unordnung geschimpft, aber anschließend hat meine Mutter das Zimmer aufgeräumt, mit dem Argument "Das kannst du sowieso nicht." Ähnlich war es auch bei anderen Sachen, wie z.B. Reparaturen oder handwerklichen Dingen. "Geh weg, lass mich das machen, sonst machst du noch was kaputt" hieß es meistens. Irgendwie hat sich da in meinem Kopf eine innere Resignation eingenistet und eine "erlernte Hilflosigkeit".

Jedenfalls begleitet mich ein gewisses Chaos und Unordnung schon mein Leben lang. Das Einzige, was ich dem meistens entgegen setzen konnte, war mein Versuch, möglichst wenig Dinge zu besitzen. Je weniger Gegenstände ich hatte, umso weniger Unordnung konnte ich anrichten.

Diese Tendenz habe ich eigentlich nach wie vor. Trotzdem hat sich einiger Kram angesammelt, der meine kleine Wohnung (zumindest die Schränke und Schubfächer) verstopft. Schon oft habe ich mir vorgenommen, endlich alles zu sortieren, aber sobald ich angefangen habe, werde ich mutlos, weiß nicht, wie ich anfangen soll, wohin ich die Sachen stattdessen packen soll etc. So kommt es, dass ich ein bisschen was von A nach B und von B nach C umräume, dann wird mir die Aussichtslosigkeit bewusst und ich gebe wieder auf.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 05.08.2024 16:051722866732

Ich glaube, so weit bin ich noch nicht. Ich bin noch im Modus der resignierten Passivität (aber bekomme allmählich das Gefühl, dass ich mich davon befreien kann). Ich glaube, ich muss erst einmal den Gedanken wirken lassen, dass ich dem "Schicksal" meiner unaufgeräumten Wohnung nicht länger ausgeliefert sein muss. In den letzten Jahren habe ich mich wohl zu sehr fatalistisch damit abgefunden gehabt.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 05.08.2024 13:361722857806

Vielen Dank für die Beiträge. Ich würde gern ein wenig mehr von mir schreiben, weiß aber noch nicht so genau, wo meine Beiträge am besten aufgehoben wären. Außerdem möchte ich nicht in den Verdacht geraten, übermäßig zu jammern.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 01.08.2024 14:321722515559

Vielen Dank. Ich habe mal eine Anfrage abgeschickt.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 01.08.2024 13:321722511940

Vielen Dank für die Antwort. Sehr gern kannst du mir den Link schicken. Wie weit entfernt von München lebt die Coachin denn?
Ansonsten werde ich mal nach Ordnungscoach München suchen und schauen, welche Ergebnisse ich erhalte.

Beitrag
Neuzugang aus München
Foren-Beitrag von volapuek im Thema Neuzugang aus München

am 01.08.2024 12:191722507561

Weißt du denn, wie man so eine Unterstützung finden kann? Wichtig wäre für mich vor allem, dass es sich um jemanden handelt, dem ich vertrauen kann, und der/die mich nicht auslachen oder über mich den Kopf schütteln würde. Gerade die Scham ist einer der Gründe, warum ich aus meiner Situation nicht raus komme (weil ich mich nicht traue, jemanden um Hilfe zu bitten).

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
volapuek

Suche nach


Alles (37)
Forum (23)
  • NEU IM FORUM: Hallo, ich ... (10)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (12)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (1)
Sonstiges (14)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (2)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz