Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gedenken an die Freiheitsberaubung am 13.8.61


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Also, meiner unwesentlichen Meinung nach, sind die Berliner Mauer, die Grenze zur DDR und alles was *damit* zusammen hängt historische Realität.
Es lässt sich mE relativ gut unabhängig recherchieren, was damals war und was nicht.
Und ich denke ich hänge mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass unbescholtene Bürger, die nichts falsches getan hatten, nicht fahren / gehen konnten wohin sie wollten, weil der Staat (!) sie mit Gewalt (!) daran gehindert hat. Das verstieß *mindestens* gegen jede Verhältnismäßigkeit. Insbesondere weil wir von Jahrzehnten sprechen, in denen es ettliche Menschen gab, die das sprichwörtliche Wasser gepredigt und Wein getrunken haben.
Das war nicht in Ordnung und ich denke, dass es mit dem Politikverbot hier im Forum vereinbar ist, das auch so zu sagen.
Weil die Mauer halt keine politische Meinungsäußerung sondern eine historische Tatsache ist.
Dass das so *war* ist denke ich unbestritten.
Dass sowas prägt auch.
Ich vergesse es nie @Wolfram , ich verspreche es.
Und ich finde auch, dass *das* hierher passt.
Ob meine Familie dieselben Messi Themen hätte, wenn nicht eine Generation als Kinder ausgebombt gehungert hätte und die nächste mit schick-Pakete-in-die-DDR aufgewachsen wäre, wage *ich* nämlich zu bezweifeln. Man bekommt ein besonderes Verhältnis zu den Dingen und zu den Menschen.
Ich persönlich könnte wirklich jedes einzelne mal heulen, wenn ich daran denke, was für Spenden die Diakonie hier um die Ecke als den Menschen unzumutbar ablehnt.
ABLEHNT.
UNZUMUTBAR.
Sachen, die meine Familie damals mit viel Liebe und Aufwand extra für mich... Meine Oma hat damals.... DIE LIEBE MEINER OMA WAR ABSOLUT NICHT UNZUMUTBAR! WAGT ES JA NICHT WAS ANDERES ZU BEHAUPTEN IHR *** !!! Das war so nicht, war es nicht, wir... Ich... Ach...
Ich hab erwähnt, dass ich wirklich *jedesmal* heule, wenn ich nur daran denke? Jetzt zB... Und es versetzt mich in "Macht doch euren *** alleine" Stimmung. Und ich habe keine Lust mehr aufzuräumen. Und keine Lust mehr Dinge zu spenden (um mir sagen lassen, sie seien unzumutbar? Meine Mutter hat ihr Leben... ). ... "Ach, lasst mich doch alle in Ruhe, ich mag nicht mehr..."
Also, ich finde das passt hier prima rein *und* ich glaube, dass es möglich ist dieser Meinung zu sein, ohne über Politik zu streiten.
Wie wär's wenn wir uns darauf einigen, dass wir *alle* hier im Frieden unseren Krempel bewältigen wollen?
@Wolfram hier will NIEMAND Krieg, niemand. Ich bin ganz sicher!
Wir sind "nur" unterschiedlicher Meinung, wie der am besten verhindert werden kann.
Mir persönlich liegt dieses "nur" übel auf der Seele, aber so ist das in einer Demokratie. Menschen dürfen unterschiedlicher Meinung sein, auch wenn es Meinungen gibt, die mir persönlich missfallen.
Und ich finde, dass wir hier wirklich auch in Ruhe und Frieden "Mich hat die Mauer damals geprägt" an die Geschichte erinnern können ohne existente oder nicht existente Parallelen zur Gegenwart zu ziehen, die in eine politische Debatte münden könnten.
(Ich hätte da diverse Punkte. Aber ich übe mich exakt *jetzt* in vornehmer Zurückhaltung. An Literatur Empfehlung hätte ich... 🤐🤐🤐 #vornehme-Zurückhaltung )
Ich habe die Mauer nicht vergessen.
Ich vergesse sie erst, wenn ich meine Mutter vergesse.
Ich verspreche es.
Ich finde erinnern gut und wichtig. Und ich glaube, dass es gerade Teil der Herausforderung ist, den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich an die Vergangenheit zu erinnern, ohne einander in der Gegenwart wegen der alten Geschichten oder vermeintlicher Parallelen und deren Schlussfolgerungen erneut an die Gurgel zu gehen.
Es stimmt @Wolfram damals ist viel Unrecht geschehen. Das war schlimm und ich finde gut, dass Du daran erinnerst.
Punkt.
Aber welche Schlüsse man aus der Vergangenheit zieht. Welche politischen Wege man *heute* für die Lösung hält.
Und wem man die Lösung der politischen Konflikte anvertrauen mag.
DAS ist ne individuelle Frage und ne politische Diskussion.
Denn *darüber* kann und darf man geteilter Meinung sein und *das* sind auch keine gesicherten Fakten sondern Privatmeinungen.
Und da das Forum hier @Emin gehört und *er* in seinem Messi - Forum keinen Streit über Politik will, "müssen" wir solche Diskussionen hier unterlassen.
Finde ich persönlich okay, ich glaube das geht sinnvoll eh nur im persönlichen Gespräch, Internetforen sind für Politik mMn total ungeeignet.
Also @Wolfram
Ich erinnere mich an die Mauer. Ich vergesse sie erst, wenn ich meine Mutter vergesse. Ich verspreche es Dir.
Ich finde den Frieden wichtig und ich gehe zu *keiner* Wahl, ohne mich zu fragen, wer am besten dazu beiträgt, dass ich mich hier in Ruhe und Frieden um meine eigenen Probleme kümmern kann.
Auch hier:
Fest versprochen. Für immer.
Welche Parteien ich für geeignet und welche ich für ungeeignet halte. Was ich unterstütze und auf welchen Demos ich mir meine Freizeit um die Ohren haue, ist meine persönliche politische Meinung, die im hiesigen Messi Forum nichts zur Sache beiträgt.
Daher behalte ich *das* für mich.
Meinst Du nicht, dass wir uns auf so eine Trennung einigen können?
Hm, man könnte sich beinahe fragen: was ist eigentlich NICHT politisch? Also nicht hier im Forum sondern ganz allgemein.
Wenn man etwas unter dem Aspekt betrachtet: was macht das mit uns/mir bzw. hat es gemacht? Dann @Sybille passt es wohl auch ins Forum. Da stimme ich zu.
Bleibt die Frage: wie ausgedehnt sollten die Schilderungen des Erlebten hier sein...

Ja, genau: Einerseits ist alles auch politisch, und andererseits hat alles irgendwas mit uns gemacht. Und mit dieser Begründung könnte man hier täglich über Politik schreiben. Wenn man will. Historische Fakten gibt es auch ohne Ende. Wir könnten hier bestimmt ein ganzes Politik- und Geschichtsforum draus machen, ohne jemals den Rahmen biographischen Erzählens zu verlassen und stets unser Messietum auf all diese Geschichten zurückzuführen. Wenn man will. Das wäre bestimmt *auch* ein sehr interessantes Forum!
Für mich war die Grenze wie gesagt absolut überschritten bei dem Satz, dass heutzutage eine Brandmauer Familien trennen würde. Ist ja übrigens genau der Punkt: Wenn wir hier im Forum alle solidarisch miteinander umgehen wollen, dann ist der Preis dafür m.E., dass wir die Politik weitgehend draußen lassen. Jedenfalls so weit, dass wir hier keine Mauern durch's Forum ziehen müssen.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |