Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 02.05.2015 16:591430578766

numi, danke für den Link! Ich habe noch gar nicht alle Schätze gefunden, die ihr hier im Forum zusammen getragen habt! Ganz lieben Dank für die Mühe!

Dabei habe ich noch die Papiersortiermethode gelesen.

Meine Methode ist ein bisschen ähnlich, aber nicht ganz so strukturiert. Sie besteht aus vier Ordnern/Plätzen: Papierkorb, Zeitschriftenstapel, rechtliche relevante Unterlagen von A-Z in einem Ordner und die Sammlungen, wir sprachen schon darüber, die sind auch in Ordnern. Das funktioniert an sich ganz gut. In den A-Z Ordner da hefte ich die Dinge nur nach Namen, noch nicht nach Daten, sonst werde ich ja verrückt. Und wenn ein Ordner voll ist, dann fange ich den nächsten an, wieder von A-Z. Das kann ich dann später beim chronologischen Sortieren zusammenführen.

Auf jeden Fall bin ich nicht mehr hoffnungslos - das ist doch auch schon ein Fortschritt.

Grenzensetzen mit der Frage nach Ehrlichkeit in Verbindung zu bringen, das hat mich erst einmal erschreckt, das ist aber tief drin richtig. Weites Feld -> gutes Nachdenken nötig ;-)

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 02.05.2015 11:111430557912

Carry, danke für die Einteilung, super!

---

Ansonsten bin ich hier mit meinem Krempel beschäftigt.
Donnerstag hatte ich den vorgezogenen Wocheneinkauf, aber es gab keinen Kuchen, die Küche war nicht schön. Das hat mich ziemlich geärgert. Jetzt habe ich noch einen kleinen Rest Kuchen, den muss ich mir gut einteilen - und es gibt ihn nur wenn die Küche schön ist ...

Meinen Antrag habe ich ausgefüllt, bis ich alles so hatte, wie ich es brauchte und das Schreiben dazu auch fertig hatte, hat es eineinhalb Tage gedauert. Aber er ist gut unterwegs.
Papier habe ich weiter sortiert, die Flaschentasche ist in den Container entleert und ich bin ein wenig dem Muster auf die Spur gekommen, warum ich es vorziehe, Chaos um mich herum zu verbreiten. Eine sehr bequeme Form, Abstand zu schaffen, Abstand zwischen mir und anderen Menschen. Etwas, bei dem ich mich nicht nach Gründen in mir oder Beziehungen fragen muss, sondern ganz einfach: "Es geht nicht, ich kann niemanden in mein Leben lassen, hier tobt das Chaos." Da werde ich mir mal andere Abgrenzungsmöglichkeiten zulegen.

Hier geht es weiter.
Die Küche ist wieder schön, das Bad ... also eigentlich eine Minutensache. Im Flur sind die Wochenendearbeiten dran.
Ach ja, ich hatte angefangen Kartons zu sammeln, für den Umzug. Es sah sehr bescheiden aus, überall standen leere Kartons. Die habe ich jetzt auseinander genommen und gut untergebracht. Und plötzlich ist wieder vernünftig Platz zum Gehen!

Wir schon werden.

Plan heute:
Bad - Reste erledigen
Küche - ordentlich halten
Flur - Wochenaufgaben
Wohnzimmer -Essbereich, Angefangenes weiterführen
Papier ... schön weiter machen
Schlafzimmer - endlich mal die gewaschene Wäsche einräumen ... Ist nicht viel, aber ich weiche dem aus ...

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 30.04.2015 15:061430399204

Carry, mir gefallen ja die bunten Klebeschildchen besonders gut! Damit kann man gleich optisch vorsortieren.

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 27.04.2015 10:411430124083

Liebe Carry,

von den Hängemappen habe ich ja auch noch nicht geschrieben ... an die komme ich noch nicht wieder ran. Das System ist im "geheimen" Raum ;-)

Leider habe ich keine Ahnung, wie das mit den Fotos klappt. Wenn die irgendwo extern liegen würden (z. B. Photobucket), dann könntest du darauf verlinken.

Dein Ordnerangebot ist superlieb! Noch bin ich versorgt und irgendwann muss ich auch das, was in den Ordnern ist, aussortieren.

Liebe Grüße
Clarissa

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 27.04.2015 09:121430118765

Carry, meinst du so etwas? http://www.grassmair.com/produkte/mappen/stehmappen/
Das ist fast so, wie meine Wurfablage. Bei mir haben die Mappen nur so kleine "Hörnchen" an der Seite, so dass sie an einer Schiene aufgehängt werden können. Hängemappen
Das sind jetzt keine! Empfehlungen!, sondern es geht mir nur um die Bilder dazu.
Carry, wenn das das war, was du gemeint hast, dann ist das sehr ähnlich.

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 27.04.2015 09:071430118450

Guten Morgen allerseits,

Carry, auf deine Stehmappen bin ich auch gespannt. Ich habe etwas, das sich Wurfablage nennt. Also Hängemappen, in die ich dann das Papier nur hinein"werfen" kann. Das finde ich für Themensammlungen (Rezepte, Bastelanleitungen, Ideensammlungen, etc.) sehr gut. Für "echte" Unterlagen, also Versicherungen, Schriftverkehr usw. gefallen mir persönlich Ordner mit Alphabet besser.

Ich habe sogar einen richtigen Schrank, in dem diese Hängemappen sind. ABER ... der ist in einem anderen Zimmer und er ist proppenvoll. Ich habe seit Jahren nicht mehr reingeguckt. Der ist dann "bei Gelegenheit" dran.

Die Idee Stehordner oder Wurfablage, die finde ich klasse, weil sie dieses "Schnappverschluss im Ordner auf und zu" unnötig macht und damit auch viel schneller ist.

Zur Zeit "muss"/will ich erst einmal das aktuelle Zeuchs sichten, eliminieren, wiederfindbar aufbewahren (zur Zeit Ordnersystem). Dann ... Dann fräse ich die Schneise zu dem Hängemappenschrank und sortiere den erst einmal durch.

Gesamt-Abfolge:
- "Aktuelles" Papier (z. T. drei Jahre alt) => Order oder Müll
- Werkzeug- und Ersatzteilsammlung, Jahreszeitendeko (Weihnachtsschmuck, etc.), dabei kommt deren Aufbewahrungsregal gleich mit dran. Zur Zeit stehen die Kartons davor, weil so viel Krempel ungeordnet im Regal steht.
- Klamotten (Kleiderschrank und Sammelkartons)
- Das geheimnisvolle Zimmer, in dem die Schneise zu schlagen ist, dort dann Papiere (älter als drei Jahre) usw.
- Restliche Schränke (Mengen von Gläsern und Geschirr - zu schade zum Wegwerfen, aber seit Jahren nicht benutzt)

Diese Reihenfolge, die habe ich gewählt, weil ich zur Selbstermutigung, mit dem Sichtbarsten anfange und mich von da voran arbeite.

Plan heute:
- Antrag ausfüllen, fertig machen
- Bad - "Windschäden" bereinigen
- Papier - weitersortieren

Ich wünsche euch einen tollen Tag!

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 26.04.2015 17:421430062930

Gewonnen!
DAS Blatt ist wieder da! Ich hatte jetzt alle Papiere, die aktuell sind durch gearbeitet. Und war schon echt verzweifelt. Dann dachte ich, dass mir ja von vornherein klar gewesen war, dass das total wichtig war, ich es also nicht einfach irgendwo verlumpert haben konnte. Eine Möglichkeit kam mir in den Sinn, dass ich es zu anderen Unterlagen vom gleichen Absender gelegt, mit einer Büroklammer dran geheftet, dann gelocht und schließlich bereits abgeheftet haben könnte. Und genauso war es! Richtig abgeheftet, aber als Blatt soundsoviel im Ordner gelandet und weil dahinter geheftet, war es nicht mehr durch meine Finger gegangen.

Mensch, bin ich froh!!!

Und Papier habe ich auch ganz viel abgeheftet. Morgen schreib ich erst mal den Antrag, für den ich diese Bescheinigung brauchte und dann geht es weiter mit Abheften!

Alles wird gut! Alles wird ordentlich!

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 26.04.2015 15:431430055810

Ein halber Erfolg - immerhin!

Von den zwei Unterlagen, die ich dringend brauche, habe ich eines wieder gefunden. Es war im falschen Ordner abgeheftet. Also nicht richtig falsch, sondern ich hatte für einen Gerichtstermin eine Art Handakte angelegt - und dann vergessen, die Bestandteile wieder in die richtigen Ordner zu packen ...

Jetzt ist es nur noch ein Blatt!!! Weiter geht es ...

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 26.04.2015 14:401430052035

"Du siehst evtl, dass wir hier in der Kategorie "Messies unter sich" zwei Forenbereiche haben (die beiden untersten), wo die Art der Schwierigkeiten abgegrenzt werden"
numi, danke für den Hinweis! Da guck ich mal genauer nach.
Mein erster Gedanke war, dass ich beides bin/habe, weil ich mich nicht aufraffen kann, weil ich mich nicht trennen möchte ... Ich untersuch einmal, was der üblere Brocken ist. Danke!

Das Forum ist klasse, so viel Information, da brauche ich noch eine Weile, um mich da durchzuarbeiten. Nicht, dass ich mir das als Ausrede nehme "Ich kann ja gar kein Papier sortieren, weil ich erst mal im Forum lesen muss ..." Nein, ich nehme das Forum mal als Belohnung! Ich darf lesen, wenn ich wieder eine Portion Papier durch habe.

Beitrag
Lebensqualität verbessern
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Lebensqualität verbessern

am 26.04.2015 12:321430044365

Liebe Franca,

gerade habe ich völlig fasziniert deinen Thread gelesen. Unglaublich, was du mit der Methode der kleinen Schritte geschafft hast, das finde ich großartig!

Ich gratuliere dir!

Ganz herzliche Grüße
Clarissa

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 26.04.2015 11:371430041065

Und schon ist Sonntag. Der Tag gestern ging unter. Ich hab auf die Post gewartet, war einkaufen - und dann war es Nacht ... ???
Aber ich mach jetzt doch "das Belohnungs-Ding". ;-)
Meinen Wocheneinkauf, den mache ich immer Freitag oder Samstag. Und ich liebe diese leckeren Supermarkt-Kuchen. Wenn ich also den Wocheneinkauf mache, dann darf ich einen haben, aber nur! dann, wenn ich die Küche in besuchertauglichem Zustand hinterlassen habe!!! Und ein Stück davon essen darf ich nur, wenn ich alle Einkäufe ordentlich verstaut habe und die Küche wieder besuchertauglich ist.
Wow! Ich stand da gestern breit grinsend im Geschäft und durfte meinen Kuchen haben! Und dann daheim hat das Belohnungsstückchen drei mal so gut geschmeckt!
UND: Die Küche war und ist schön!

@numi , " Menschen mit Trennungsschwierigkeiten von Dingen", das gefällt mir gut! Weil es etwas mit Trennung und damit in gewissem Sinne mit Beziehung zu tun hat. Da bleibt man ja auch manchmal länger als einem gut tut - und das hat oft tiefergehende Gründe. Danke für das Wort! Ich such gleich mal nach Sonja.

@Franca, mit dem Platz, da sagst du etwas. Im Moment habe ich so viel Kästchen und Ordner vor dem Sofa stehen, dass ich schon aufpassen muss, wie ich da durch komme. Ein paar Sachen sind schon aufgetaucht, DAS Blatt, das ich suche und brauche aber noch nicht.

Plan für heute:
TV-gucken (klingt cool ;-) )
Dabei Papier sortieren und in Werbepausen das Bad fertig machen. Das war ja schon mal schön, aber der Wind ... Da dort die Grundordnung eigentlich da ist, sollte das klappen.

Bestandsaufnahme:
Küche: ok
Flur: ok
Bad: windgeschädigt
Wohnzimmer: Schlachtfeld
Rest: ist noch nicht dran
Müll-Entsorgung: Eine Flaschentasche wartet noch auf Abtransport, Papier sammelt sich noch, Rest unbekannt - ist noch nicht dran

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 24.04.2015 19:571429898266

Numi,
du schriebst: ""Wertbeimessungsstörung - Kann ich das auch in "schön" haben?"
Ich versteh leider die Frage nicht ganz. Das Wort bedeutet, dass man Probleme damit hat, sich zu entscheiden, ob etwas wertvoll oder wertlos ist - und es im Zweifelsfall lieber behält."

Inhaltlich habe ich das schon verstanden und ich glaube auch, dass genau das zutrifft. Dieses jeden kleinen Schnipsel aufheben, weil es doch noch irgendwie, irgendwann genutzt werden könnte. Ich finde nur das Wort "Wertbeimessungsstörung" so ungelenkig. Das war alles. Es trifft die Sache gut, aber als Wort gefällt es mir nicht so sehr.

"Sichten und lichten", dein Vorschlag ist gut! In meinem Grob-Ordnungs-Ordner, da habe ich ein Unterabteil Rezepte usw. Da kommt dann erst einmal alles grob geordnet rein. Mir scheint, dass da hinterher auch noch mal viel weg kann. Und ich schmeiß auch jetzt schon fleißig weg. Im Moment habe ich einen großen Stapel Schmierpapier übrig, den x-ten, Papier, bei dem ich noch auf die Rückseite schreiben könnte. Aber ich glaube, das landet mit im Container.

Nachmittags-Erfolg: Ein großer Stapel Papier durchsortiert. Ergebnis: Viel Wegwerf-Papier für den Container und etwa ein Drittel Ordner voll mit sinnvollen Dingen übrig. Das kann sich sehen lassen.

Morgen geht es mit dem Papier weiter.

Huhu liebe Mausohr, ich winke dir zu und wünsche dir einen schönen Abend! Das wird schon werden!

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 24.04.2015 14:401429879202

Ok, der Vormittags-Erfolg - Küche und Flur sind wieder ok.

Was mich nervt, dass ist, dass ich mich mit den Alltagsdingen so aufhalte, dass ich an die wirklich wichtigen nicht dran komme. Zumindest kommt es mir so vor.

Jetzt geht es mit meinen Papierbergen weiter. Dafür brauche ich noch Tage, aber ein Berglein nach dem anderen ... Und dabei ganz viel wegwerfen.
Ich hab ein Wort entdeckt im Forum: Wertbeimessungsstörung - Kann ich das auch in "schön" haben?
Wenn ich mich durch mein Papier arbeite, dann finde ich Mengen von Ausdrucken und Notizen, die ich vielleicht irgendwann mal gebrauchen kann. Aber wenn ich sie brauche, dann finde ich sie nicht. Und ob ich sie jemals brauche, das ist ja auch noch die Frage.

Da versuche ich im Moment ganz mutig zu sein und mir zu sagen: Wenn du es die letzten Monate nicht gebraucht oder genutzt hast, wirst du es auch in Zukunft nicht brauchen. Vertraue darauf, dass du - solltest du es doch benötigen - etwas anderes und besseres findest.

Das bezieht sich natürlich nicht auf echte Unterlagen. Die werden abgeheftet. Sonder es bezieht sich auf Basteln-Anleitungen, interessante Infos, Rezepte, Schnittmuster, usw. usw. usw. ... BERGE!!!

Aber es fällt mir echt schwer, es zu entsorgen. Ich merke, dass ich immer wieder neue Häufchen anlegen will mit "Da muss ich noch mal drüber gucken." Dann bin ich aber am Ende nicht viel weiter, wenn ich das zulasse. Für richtig gute Sachen, da habe ich einen speziellen Ordner da dürfen dann auch Rezepte rein und ein Abteil für Bastelanleitungen, usw. gibt es auch. Aber nur für die richtig, richtig guten Sachen!

Ich hätte nie gedacht, dass das mit dem Papier so schwer ist. Ich dachte immer, es läge nur an meiner Bequemlichkeit und merke jetzt, dass da noch ganz anderes dahinter steckt.

Also: Nachmittag - Papier!

Beitrag
Der Weg ist das Ziel ?!?
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Der Weg ist das Ziel ?!?

am 24.04.2015 08:441429857871

Liebe Mausohr,
ja, es ist, wie du mir auch in meinem Thread geschrieben hast, der einzige Weg, es tatsächlich Schritt für Schritt oder auch Schrittchen für Schrittchen umzusetzen.

Bei Bad und Küche, da bin ich ganz bei dir, steht bei mir auch auf dem Programm, wir schaffen das!
Einen guten Start ins Wochenende wünscht dir
Clarissa

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 23.04.2015 11:031429779831

Liebe alle,

Liebe Franca,
danke, dass du nachfragst! Ich habe ein wenig gezögert zu antworten, weil ich gerade irgendwie festhänge.

Was ich geschafft habe (das ist leider nicht das, wie es im Moment aussieht):
Bad, Küche, Flur, waren richtig schön. Erste Klamottenkisten sind gesichtet, und ich habe angefangen, Papierberge abzubauen. Mehrfach habe ich Krempel entsorgt, Container, Wertstoffhof, usw.

Wie es im Moment aussieht:
Es ist als würde immer wieder ein Verwüstungswind durch meine Wohnung ziehen. Wenn es schön ist, dann weht der und schmeißt wieder alles herum. Ich sollte mich vielleicht Clarissa, die Windsbraut nennen.

Einmal habe ich sogar etwas wie die Belohnungssache gemacht, aber es war eher eine Bestrafungs-Vermeidungs-Aktion.
Seit Tagen hatte ich Appetit auf einen von diesen harmlosen, feuchten Kuchen, die es abgepackt gibt. Irgendwann habe ich mir einen gegönnt und hätte den am liebsten sofort nach dem Heimkommen geöffnet und davon gegessen. Ich habe dann mit mir besprochen, dass ich das erst darf, wenn alle Einkäufe und alles, was nach dem Einkauf in Unordnung geraten ist, weggeräumt ist. Ich musste mich VIER mal zur Ordnung rufen. VIER mal wollte ich mit meinem Kuchen abziehen und das Chaos liegen lassen. Das war richtig automatisch! Aber den Kuchen gab es erst, als ich wirklich den Krempel weg hatte.

Da das derart automatisch abläuft, habe ich mir gedacht, dass ich die Automatismen auch umprogrammieren könnte. Also des Wegräumen das Automatische wird.

Im Moment bin ich eher frustriert. Wie gesagt, der Wind hat wieder alles herum geweht und durch das Papiersortieren, habe ich hier Berge von Papier, Ordner usw. herumstehen. Es sieht schauderhaft aus!

Das Schlimme: Ich suche eigentlich ein paar Unterlagen, die ich dringend brauche - und ich kann mich nicht aufraffen ...

Also versuche ich, dass ich es Minihäppchen-weise mache.

Ich bin dabei aber so sauer auf mich, dass ich derart verkrampfe, dass mir alles Mögliche wehtut. Die reine Protesthaltung.

Ja, so ist es im Moment.

Kann ich eigentlich den Thread hier benutzen, um einmal einen Tag lang zu schreiben, wie ich voran komme? Und wenn es 10 Einträge sind? Vielleicht hilft das?

Liebe Grüße

Clarissa

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 10.04.2015 13:561428666979

Hallo miteinander,

Liebe Tante Mausohr,
ja, das klang kompliziert, aber es ging darum Mechanismen, die sich offensichtlich bei mir eingenistet haben, auf die Spur zu kommen. Und die möchten auch manchmal nicht so gerne ans Tageslicht gezerrt werden.
Es tut mir leid, wenn das zu kompliziert klang. Lieb von dir, dass du es gelesen hast und danke für die Rückmeldung. Ich probier mal, ob ich in Zukunft weniger verquirlt schreiben kann.

Liebe numi,
es ehrt dich, dass du Bedenken hattest, mir da etwas zu schreiben. Zum Glück bin ich so weit, dass ich nachfragen, gegebenenfalls Grenzen setzen oder sonst etwas kann. Ich bin meistens ganz dankbar, wenn ein neuer Gedanke dazu kommt und mich zum Denken anregt. Sonst bleib ich ja auf der Stelle stehen und komme niemals weiter. Deine Anregung, die hat viel in Gang gesetzt, vielen Dank dafür!

... ... ... ...

Die letzten Tage war ich "fleißig".
Bad und Flur sind besuchertauglich, die Küche hatte einen kleinen Rückfall, der aber innerhalb von Minuten bereinigt sein wird.
Inzwischen war ich zwei mal beim Müllsammelplatz, Flaschentaschen und Zeugs, das schon länger auf den Abtransport wartete, sind weg.

Zwischendrin denke ich, dass es doch irgendwie machbar ist. Für mich hat sich bewährt in einer Ecke anzufangen und erst dann einen Meter weiter zu gehen, wenn der erste Meter frei und bereinigt ist.

Ich halte mich an den "Plan:
Ein Zimmer nach dem anderen, erst einmal nur oberflächlich.
"Besuchertauglich" heißt nicht, dass ich mich von außen bestimmen lasse, sondern dass ich versuche, mit fremden Augen zu gucken, weil ich sonst gerne etwas übersehe oder doch fünfe gerade sein lasse. Wenn ich in die Wohnung käme, wie fände ich das? Es ist einfach eine Messlatte im Moment, die mir hilft, einzuschätzen, was als Nächstes dran ist. So ist es für "besuchertauglich" nicht wichtig, ob meine Socken in der Schublade sortiert sind. Aber sie sollten nicht auf dem Boden oder dem Sofa herum liegen.
Außerdem gucke ich, dass ich immer mal einen "Dauergast" erledige, also etwas, das ich schon länger vor mir herschiebe. Das waren z. B. die kaputten Elektrogeräte, die ich zum Sammelplatz gebracht habe.
Belohnungen ... Also ne ... Das wird nix ... Ich Moment macht es mich glücklich, wenn ich im Flur bin und den Platz, die Ordnung und die Sauberkeit sehe. Das ist mir gerade Belohnung genug. Aber ich behalte das Thema "Belohnung" im Hinterkopf.

Ansonsten habe ich viel nachgedacht.
Unordnung ist auch eine Variante von Grenzen setzen und sich schützen. Ich will niemanden herein, an mich heran, lassen. Wenn ich Grenzen anders setzen kann, dann brauche ich auch die Unordnung nicht mehr.
Außerdem hat es für mich etwas mit Selbstwert zu tun. Ich bin es mir wert, es mir richtig schön zu machen! Das sollte mir nicht egal sein.
Und alles Mögliche aufzuheben, das gibt ein trügerisches Gefühl von Sicherheit. Trügerisch, weil es Sicherheit in dem Sinne niemals gibt. Also kann ich die Kabelsammlung ausmisten; die Socken, die ich eh nie trage, ausmisten; usw. Das Gegenstück zu Un-Sicherheit ist ja Vertrauen. Ich möchte darauf vertrauen, dass es irgendwie immer weiter geht. Und weder Kabel noch Socken werden mir dabei helfen, ein glückliches, selbstbestimmtes Leben zu führen.

So wird die Arbeit außen auch eine Arbeit innen!

Liebe Grüße

Clarissa

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 05.04.2015 14:121428235954

Liebe numi,

da muss ich jetzt aber nachdenken! Das lässt sich für mich im Moment überhaupt nicht fassen - vermutlich ein Hinweis, dass hier "Gold" vergraben liegt.

Zitat von numi im Beitrag #10

WENN es so ist, dass du (z.B. aufgrund eines Traumas) einen fehlerhaften LBP in der Form wie o.g. abgespeichert hast, dann ist es Teil deiner Störung, dich gegen die Vorstellung einer "normalen/angemessenen" Belohnung zu sträuben. Vielleicht kannst du mit diesem Hinweis etwas anfangen.


Bitte eine Frage zum Verständnis:
(So wie ich es jetzt schreibe, klingt es irgendwie fast respektlos, ich hoffe, dass es richtig ankommt.)
Du könntest dir vorstellen, dass ich, indem ich freundlich behaupte, dass ich mit Belohnungen nichts am Hut habe, aber gleichzeitig mit zwei Belohnungen arbeite (15-Min-Video und Fortschrittsausmalen) um ein eventuell viel tiefgreifenderes Thema herumeiere?

Ohne es wirklich fertig gedacht zu haben, kommen mir zwei Dinge in den Sinn:
1.) Verrat - d. h. es gab die Belohnung sowieso nicht, bzw. es wurde erst gar keine in Aussicht gestellt
2.) Verkopfung - "Du sollst ohne Belohnung funktionieren, nur aufgrund von Einsicht"
3.) Das Sträuben gegen Anweisungen und Aufträge war die einzige Möglichkeit, den Aufschrei gegen gefühlte Ungerechtigkeit zu formulieren und zu dokumentieren - und gegebenenfalls überhaupt Aufmerksamkeit zu bekommen.

Na, herzlichen Glückwunsch ...

Ok, zu einem Zeitpunkt mehr oder weniger angemessenes Verhalten, zumindest eines, das mir damals einfiel. Heute alles andere als zielführend.

Ich glaube, ich muss noch eine Schicht tiefer als die Belohnungen gehen. Es ist ja Ostern, da lässt es sich gut über Dinge brüten!

Danke für den Hinweis und Denkanstoß!

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 05.04.2015 11:551428227739

Liebe numi,
kleine Steine sind für mich: Ein Karton oder ein Regalfach (wie du schreibst). Wenn es mehr ist, dann packe ich mir einen Karton voll, so dass die augenblickliche Aufgabe wieder überschaubar wird. Da ich es bisher immer sehr gut geschafft habe, mich mit Alltagsdingen zu beschäftigen, muss/will ich jeweils auch einen der Dauergäste (auch wenn er angstbesetzt ist) bearbeiten.

Ich kann tagelang jeden Tag die Küche und meinen Schreibtisch in Ordnung bringen, bin dann irgendwie stolz und gleichzeitig unzufrieden, weil ich am Grund"problem" nichts geändert habe. So etwas Ähnliches wie blinder Aktionismus zur Vermeidung der Auseinandersetzung mit den schwierigeren Themen.

Das Grundproblem: Kisten, Kästen und Taschen, bei denen ich zum Teil noch nicht einmal weiß, was drin ist, voll mit Klamotten, Sachen und PAPIER! Papier kann ich gerade noch nicht, da arbeite ich noch an einer Strategie. Unrat in dem Sinne gibt es nicht, glaube ich. Zwar Wegwerftaugliches (Altpapier, alte Klamotten, eventuell auch Kaputtes), aber nichts Schimmliges oder so.

Belohnungen haben bei mir aus irgendeinem Grund noch nie funktioniert. Sie sind sogar fast kontraproduktiv, wie bei einem störrischen Kind. So im Sinne von: "Wenn ihr denkt, dass ihr mich bestechen könnt, dann habt ihr euch getäuscht! Jetzt mach ich es extra nicht, denn ich bin unbestechlich!" Ich komme ganz gut mit meinen Abhak-, und Vollmal-Kästchen klar. Den Fortschritt visuell vor mir zu haben, das wirkt bei mir besser als jede Belohnung.
Was mal geklappt hat, das war 15 Minuten eine Aufgabe machen und dann 15 Minuten Video gucken. Das ist ja auch irgendwie eine Belohnung.

--- --- --- --- ---

Tag 4 nach dem Entschluss:
Einerseits fühle ich mich überfordert, was alles zu tun ist, andererseits kommt es mir dann immer mal ganz kurz "gar nicht so schlimm" vor.

Also geht es Schritt für Schritt voran.

Die Küche ist nach Räumen und Putzen der letzten Tage - oberflächlich - relativ ordentlich.
Ich habe mich entschieden, erst einmal den ersten Eindruck zu regeln, so dass ich nicht selber vom Anblick sofort frustriert und demotiviert bin.
Die ersten Flaschen-Taschen sind zum Container geschleppt, zwei weitere stehen da noch. Ich muss nur höllisch aufpassen, dass ich sofort ALLES wieder an seinen Platz bringe.
Es könnten sogar Leute in die Küche, wenn ... Ja, wenn sie nicht durch den Flur müssten und gegebenenfalls auch mal ins Bad wollen würden.

Flur ist eher dreckig als voll, den mach ich als nächstes (oberflächlich für die Optik).

Und dann meine Kartons.
Ich habe tatsächlich in drei Kartons geguckt. In einem Klamotten, richtig nette Klamotten und nur eine Größe zu klein. Ich gebe denen noch drei Monate, bzw. bis zum Umzug (von dem ich nicht weiß, wann er passiert). Wenn ich bis dahin nicht abgenommen habe, dann kommen die weg. Ich mach mir gleich einen Zettel mit Datum und "Anleitung", was dann zu geschehen hat und klebe den drauf.

Dann habe ich in zwei weiteren Kartons Stoffe zum Nähen gefunden. Ich habe mal sehr gerne genäht. Mein Leben war aber in den letzten Jahren irgendwie "anders", so dass ich dazu nicht mehr gekommen bin. Diese Phase ist aber (zum Glück) abgeschlossen, hat aber ihre Spuren (innerlich) hinterlassen. Aus diesem Schattenleben trete ich zur Zeit wieder heraus und komme auch wieder zum Nähen. Die Stoffe bleiben also erhalten. Allerdings habe ich sie jetzt vernünftig weg gepackt. Und die halb zerrissenen Kartons, in denen sie waren, entsorgt. Stoffe werden noch einige kommen, das ist ok. Erst einmal sammle ich die und sortier die vielleicht später noch einmal aus, das möchte ich aber im Moment nicht entscheiden.

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 03.04.2015 11:301428053401

numi,
ja, irgendwie hast du völlig recht, dass "Eat that Frog" das Gegenteil von "kleine Steine-große Steine" ist.
Aber :-) ...
Ich beschäftige mich seit Jahren mit den kleinen Dingen. Damit kann ich unglaublich gut meine Zeit füllen und fühle mich minimal erfolgreich.
Die vor-mir-her-geschobenen Dinge, die bleiben gleichzeitig da und ich fühle mich total unfähig und blöde.
Deshalb denke ich, dass es für mich sinnvoll ist, mich auch so einem Dauergast zu widmen. Ich hab auf den Schrank geguckt. Dort stehen an 20 Kartons. Die meisten mit Klamotten. Das schreckt mich derart, dass ich da nie ran gegangen bin. Einen davon zu nehmen und erst einmal reinzugucken, bedeutet für mich, mich kleinschrittig einem der Frösche zu nähern. So ist der Frosch für mich etwas wie ein großer Stein. Oder missverstehe ich die Steine-Methode?

Beitrag
Clarissa macht klar Schiff
Foren-Beitrag von Clarissa im Thema Clarissa macht klar Schiff

am 03.04.2015 10:561428051365

Guten Morgen ihr Lieben,

lieben Dank für euer herzliches Willkommen!

Liebe Frau Lotta: Pläne - ich habe gefühlte 1.000 Varianten davon erprobt. Ich habe ja ein paar Tage zur freien Verfügung und habe mir den Tag eingeteilt in "Phasen". Es gibt also eine "Standard-Ordnungsphase" und eine "Grundordungsphase". Dazu habe ich dann eine Liste, die ich jeweils abarbeiten kann - Wohnung und Grundriss gehört in die Grundordnungsphase.

Dann gibt es ja die Idee "Eat that Frog", also grob übersetzt: "Friss die Kröte". Das bedeutet, Dinge, die man als schwierig empfindet oder die ewig lange auf der To-Do-Liste stehen, sich also von diesen Dingen eines vorzunehmen und daran so ziemlich als erstes am Tag zu arbeiten.
Es gibt Dinge, die ich seit Jahren vor mir herschiebe. Die stehen jetzt auf roten Karteikarten und ich will versuchen jeden Tag an einem dieser Dinge zu arbeiten. Vielleicht muss ich die noch in kleinere Bruchstücke zerlegen. Numi, da hilft dein "Kleine Steine - Große Steine" sehr! Dazu gehören bei mir ganz klar die Kartons mit den alten Anziehsachen.

Numi, vielen Dank für die konkreten Hinweise. Stell dir vor, ich habe das "Gerümpel des Alltags"-Buch sogar - und noch viel besser, ich habe es sogar gefunden! Und es waren nur wenige Minuten Suche nötig. Es stand an der Stelle, an die ich es vor mehreren Jahren beim Einzug gestellt hatte. Ich wusste nur nicht mehr genau, wo diese Art Bücher tatsächlich steht.

Heute ist die Küche dran, Standardkrempel, Geschirr spülen und Oberflächen freiräumen und putzen. Also erst einmal nur optisch schön.
Und dann traue ich mich mal an einen der Kartons mit uralten Klamotten. Erst mal gucken, was drin ist. Ein Karton reicht für den Anfang.

Ja, Franca, wie ich das Dingen mit dem Sicherheitsdenken löse, das ist mir noch nicht ganz klar, aber manchmal hilft es ja schon weiter, wenn einem so ein Mechanismus klar wird.

Gerne möchte ich diesen Thread dazu nutzen, meine Vorhaben und (hoffentlich) Erfolge aufzuschreiben.

Liebe Grüße

Clarissa

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
Clarissa

Suche nach


Alles (21)
Forum (21)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (21)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (1)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz