Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Minimalismus und Cleanie-Wohnungen
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Minimalismus und Cleanie-Wohnungen

am 11.12.2021 08:431639208591

@Inci

Zitat
Ich habe auch immer Problem mit Scheren, ständig braucht man die. Deshalb liegt immer eine auf dem Schreibtisch. Und eine in der Küche



Ich habe viele Scheren und die sind gut verteilt (zwei verschiedene in der Medizin-Kiste, zwei (...) in der Küche, eine im Bad und zwei auf dem Schreibtisch. Ich benutze die auch

Nicht Suchen, sondern Neu-Kaufen kann ganz schön ins Geld gehen. Ich suche deshallb relativ wenig, weil ich fast alles offen liegen habe, was zudem den Vorteil hat, daß die Methode "aus dem Auge, aus dem Sinn" nicht funktioniert. Geschlossen sind nur eine Kiste mit Nahrungsmitteln, die nicht in den Kühlschrank müssen, die Schreibtisch-Schubladen (ich (be)wundere mich, daß da drin wirklich Ordnung herrscht) und der Putzmittel-Schrank unter der Spüle. Klamotten sind im offenen Regal gestapelt oder hängen am Haken.

Hakenleisten sind nicht schön, aber übersichtlich. Wenn voll, muß ´was weg.

Schränke an der Wand gibt´s nicht, da hängt eigene und fremde Kunst in DIN A 0.

Für´s Papier gibt es einen umfunktionierten stabilen Papiersack (20er Pack bei Amazon) mit Aufkleber "Papier", der - wenn voll - am Entsorgungstermin mit den blauen Tonnen an die Strasse gestellt wird. Auch der Sack ist nicht schön, aber ungemein praktisch.

Wichtig ist, daß die Abfalleimer des Hauses auf dem Weg zur Strasse stehen, also beim Müll-Entsorgen keinen Umweg erfordern. Umgekehrt wird Briefkasten-Müll gleich auf dem Weg zum Haus entsorgt. Gratis-Bestell- oder Antwortkarten (Gebühr zahlt Empfänger) werden unausgefüllt in den nächsten Postbriefkasten geworfen.

Für´s "Clean" sorgt Ulla, die mich insoweit herausfordert, daß ich ihr keinen Saustall präsentieren will und kann, so daß sie sich auf den u trotzdem messiemäßig unvermeidbaren To-Do-Rest beschränken kann. Die Monatspauschale wird vom Finanzamt akzeptiert.

Ich wohne übrigens im Souterrain, so daß jeder vom Garten zum Fenster ´reingucken kann. Es wohnen noch mehrere Mietparteien im gleichen Haus und im Vorderhaus mit Kindern und Hunden, die gerne im Garten spielen. Alle (Super-Nachbarn) wissen, daß ich Messie bin (und Asperger Autist) und das ist gut so. Ulla ruft mich an, wenn am nächsten Tag Sachen an die Strasse gestellt werden müssen (Papier, Gelber Sack,....)

A propos Schubladen vom Schreibtisch (6 Stück). Die meistbenutzen sind z.B. oben (Briefumschläge, Postkarten,........) Da drin muß ja nicht alles "auf Eck" liegen, die Methode "Schublade auf, Briefumschlag/Postkarte/Minischreibbloch ´rein" funktioniert seit vielen Jahren.

Beitrag
Die Dinge einfach dort liegen lassen, wo ich sie zuletzt ben...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Die Dinge einfach dort liegen lassen, wo ich sie zuletzt benutzt habe

am 28.02.2018 09:051519805118

Solche Sachen sind aus meiner Sicht v.a. auch von der Wohnungsgröße abhängig. Sobald man den Überblick über eine mit sich sebst vereinbarte Ordnung verliert, beginnt der Teufeldkreis, denn es bleibt ja nicht nur 1 Gegenstand irgendwo liegen, sondern es werden immer mehr. In meiner Wohnung (SIngle, Whg. 35 qm früher 90 qm) kann ich im Grunde genommen fast von jeder Stelle aus alles sehen, was wo herumliegt und dadurch, daß man es sehen kann, stört es und das solle es ja auch. Also packt man es wieder dorthin, wo es hingehört. Da funktioniert bei mir sei fast genau 4 Jahren gut.

Beitrag
Treffen 2018
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Treffen 2018

am 11.02.2018 09:371518338230

Sehe ich das richtig, daß es noch keine Terminvorschläge gibt Der Ort wäre mir im Grunde egal, fahre ggf. mit SchwBA ÖPNV für 80 € im Jahr.

Beitrag
Wohnung nach 10 Jahren betreten
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Wohnung nach 10 Jahren betreten

am 28.01.2018 10:491517132996

Mit Psychologen und Rechtsanwalt reden, wie man eine Betreuungs- und Kontovollmacht bekommt, ohne daß der alte Herr sich "über den Tisch" gezogen wird oder gezogen fühlen muß. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig das ist, wenn´s mal in werweißwas für Sachen (Finanzamt, Krankenverisherung, Pflegeversicherung, ggf. SchwBA beantragen,......) richtig "brennt" (und das scheint ja auch bei Papieransammlungen wortwörtlich nicht auszuschließen sein). Im Falle eines Verwandten haben meine Geschwister und ich die Vollmacht und die Aufgaben unter uns aufgeteilt.

Näheres ggf. unter PM

Beitrag
Mief aus der Wohnung kriegen
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Mief aus der Wohnung kriegen

am 28.01.2018 10:401517132409

Wenn ich das so lese,.........., Kühlschrank ´raus auf den Müll, alle Möbel aus der Küche ´raus, Komplettreinigung, Möbelfüße incl..

Möbel wieder ´rein, neuen (kleinen!) Kühlschrank ´rein.

Beitrag
Schränke? Wohnung?
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Schränke? Wohnung?

am 28.01.2018 10:351517132109

Kein Keller, nur Schränke ohne Tür, kein Platz zum Müllverstecken (in den Schubladen v. Schreibtisch und Küche herrscht seltsamerweise trotzdem halbwegs Ordnung). Problem eines Junggesellen, der nicht bei der Bundeswehr war: Klamotten so zusammenzufalten, daß die Stapel im Kleiderregal nicht allzu wüst aussehen.....

Beitrag
Wie gross ist deine Wohnung?
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Wie gross ist deine Wohnung?

am 28.01.2018 10:281517131710

Genauso ging es mir auch (Umzug von 80 auf 35 qm). Bei der Aussicht, nach ´zig Jahren künftig "clean" zu sein, hatte ich keine Zeit, an Buch-Verkaufspreise zu denken. WIe sich inzwischen zeigt, hat der Erfolg der Aktion den Geldverlust mehr als aufgewogen. Dafür spare ich jetzt Monat für Monat die Ausgaben, das die Unordnung gerade beim Futtermanagement vorher gekostet hatte. So habe ich, inwischen seit 12/2016 Rentner/Pensionär, auch hier weniger Ausgaben, als ich sie bei einer Vorausschau auf meine finanziellen Beweglichkeiten kalkuliert hatte. Es ist eines der kleinen Hilfen, bei einem übersichtlichen Haushalt zu sehen, daß Clean-Sein auch Geld spart. Für eine Haushaltshilfe, die eigentlich weniger zum "Durchwischen" als dazu da ist, mein externer "kritischer Blick auf die Wohnung" zu sein, zahle ich 60 EUR im Monat, was ich sogar z.T. beim Finanzamt absetzen konnte (habe allerdings SchwBA GdB 70 "G", daran wird´s gelegen haben)

Beitrag
Rauchmelder-Ablese am 16.01.2018😨
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Rauchmelder-Ablese am 16.01.2018😨

am 28.01.2018 10:011517130083

M.W. darf "der Typ" nicht weitererzählen, wenn er von einer Ablese-Firma kommt. Denn das wäre eine unangemeldete Wohnungskontrolle. Kiloweise Papier ist auch kein besonderer Grund (Ungeziefer-Verdacht....), bei Nahrungsresten wäre das ggf. anders.

"Kleine Wohnung" klingt doch sonst nicht schlecht, ich bin erst, seit ich eine kleine Wohnung (seit 3/2014, 35 qm ohne Keller) habe, "clean". Eine große Wohnung (ich hatte vorher 24 Jahre 80 qm + Terrasse + Keller) ist m.E. Gift für Messies

Beitrag
Treffen 2018
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Treffen 2018

am 28.01.2018 09:531517129597

Gute Idee, allerding bis auf 10/11.3. alle Wocheneden bereits verplant.

Gruß

Tilman

Beitrag
häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. dur...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. durch Hausverwalter

am 18.03.2017 05:261489811193

Siehe aber auch https://www.hannoversche.de/aktuelles/rauchmelder-pflicht-was-das-gesetz-vorschreibt-und-welche-versicherung-im-brandfall-greift.htm

Wenn ich dann auch noch unter w ww.rauchmelderpflicht.eu lese 'Was ist die “Fachkraft für Rauchwarnmelder'?" und im Grunde dafür die aktuelle Fassung der DIN 14676 kaufen müßte, lasse ich doch, auch um brandversicherungstechnisch sicher zu sein, den Fachmann 'ran. So what!

Im Grunde müßte doch jeder froh sein (ich bin es), einen Anlass mehr zu haben, ggf. "auszumisten" oder Gefahr zu laufen, rückfällig zu werden.

Beitrag
Weiter...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Weiter...

am 14.03.2017 20:161489518978

Wer Schimmel hat, v.a. auch Schwarzschimmel, und nicht weiß, wieso, kann auch den Bundesverband Deutscher Baubiologen e.V. ansprechen h t t p : / / w w w . b a u b i o l o g i e . n e t

Beitrag
häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. dur...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. durch Hausverwalter

am 14.03.2017 19:521489517535

Zitat von DarkAngel im Beitrag #34
Jedes Bundesland hat seine Regelung zum Rauchmelder. Ich weiß nicht, ob es Unterschiede gibt. Für uns in NRW gilt jedoch die Regelung Einbau - Vermieter, Betriebsbereitschaft - Besitzer/bei Mietwohnungen Mieter. Es reicht das jährliche Drücken der Prüftaste. Mehr habe ich bis jetzt nicht gefunden.


Weißt Du, wo das geregelt ist (Gesetz, RechtsVO,...) Wäre mal ganz interessant zu wissen.

Beitrag
häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. dur...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. durch Hausverwalter

am 14.03.2017 16:321489505576

@DarkAngel

Zitat von DarkAngel im Beitrag #31
@ASPIE21

Wir kommen aus NRW. Wenn ich das richtig verstanden habe, sind wir als Mieter für die Wartung zuständig. Dann werde ich nochmal nachhaken, was wir da genau machen müssen. Ich dachte, es reicht nach der Batterie zu schauen und gut.

Der Rauchmelder im kleinen Wohnungsflur funktioniert übrigens einwandfrei. Der geht nämlich regelmäßig an, wenn ich brate.


Die Sache hat mit dem Bundesland nix zu tun.

Ich habe nicht geschrieben, daß der Mieter für die Wartung der Rauchmelder zuständig ist (denn es geht ja um den Schutz des Eigentums des Vermieters, nicht des Mieters),

kann mir aber vorstellen, daß ein Vermieter es zuläßt, wenn der Mieter das selber von einer Fachkraft (!) erledigen läßt. Der Vermieter müßte sich dann vom Mieter den Wartungsbericht aushändigen lassen.

Beitrag
Suche nach jungen Menschen mit "Messie"-Syndrom oder -Eltern
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Suche nach jungen Menschen mit "Messie"-Syndrom oder -Eltern

am 14.03.2017 09:241489479873

Bin zwar schon 64, hatte aber klar erkennbare Messie Probleme "von Anfang an". Hatte x "kritische Situationen" (von Zuhause über Internat, Studentenbude bis zu mehreren Wohnungen). Daß es ohne "soziale Kontrolle" nicht geht, weiß ich erst seit Ende 2013.

Nach meiner Erfahrung wollen Eltern die Sache pädagogisch regeln, was schon wegen der durch emotionale Bindungen gestörten Objektivität nicht funktioniert (und daß der Nachwuchs in Sachen Ordnung, ich auch noch in Sachen Autismus, besonders* ist, geht ja schon mal gar nicht....). Im Internat ist Ordnung weniger ein pädagogischer, sondern v.a. ein formaler Faktor (und 2 J. vor dem Abi war im Einzelzimmer der Schrank tabu....). Dann kam "Selbstkontrolle" mit der müllträchtigen Folge einer nach außen nie bekanntgewordenen Kündigung und einer mit viel Hilfe überstandenen Kündigung. Nachdem letztendlich dann wegen eines Krankenhausaufenthaltes die lieben Freunde, meine Schwester vorneweg, meine Wohnung begutachteten, erfolgte die "Wende" und Klartext. Keine Rückkehr in die Wohnung, Ausmistung durch Fachunternehmen (2.800 EUR), Freunde u. Schwester stellen vorher wichtige Sachen sicher, neue (kleine) Wohnung erforderlich, deren Nutzung erfolgt seitdem mit "sozialer Kontrolle" (z.B. einmal in der Woche subermachen lassen, Schlüssel bei zusätzlich 4 Leuten). Viele Bekannte kennen inzwischen meinen Messie-Status, es war noch nie von Nachteil, ganz im Gegenteil! Seitdem bin ich "clean", denke auch, daß ich das bei einer nur geringfügig größeren Wohnung schon nicht mehr bliebe.

*) "behindert" ist das nicht, zu Behinderten wird man als Betroffener oft erst gemacht

Beitrag
Besuch
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Besuch

am 14.03.2017 08:511489477862

Die wenigsten der Forenmitglieder werden eine Villa haben, aber darf da auch jederzeit jemand 'rein, der einfach mal "vorbeischaut"?

Bei mir sind es 5 Leute, darumter auch jemand, die wöchentlich "durchwischt".

Beitrag
häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. dur...
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema häufige Wartungsarbeiten/Austausch von Wärmereglern usw. durch Hausverwalter

am 14.03.2017 08:401489477219

Zurück zum Thema !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Habe das jetzt alles nicht komplett durchgelesen.

Ich bin zufällig auf das Thema gestoßen, habe das Glück, daß ein sehr netter Rentner samt sehr netter Frau im Hause wohnt, der auch meinen Wohnungschlüssel hat. Bin nun selber seit Dezember Rentner und Pensionär.

Ich bin im Grunde froh um die Wartungsbesuche, weil das zusätzlich dazu beiträgt, daß die Wohnung immer OK ist. Zudem waren bei uns die Wartungen etc. frühzeitig angekündigt, über den Vermieter kann man sich nicht beklagen.

Was aber den Rauchmelder angeht, gibt es keinen Spielraum für Eigenmaßnahmen (Freund etc.). Es muß in jedem Fall, so blöd das ausschuen mag, jemand sein, der für die Prüfung eine rechtlich wirksame Bescheinigung ausstellt. Denn wenn es brennen würde und der Rauchmelder würde versagen, käme für die Versicherung sehr schnell die Frage auf, ob die Wartung "amtlich" erfolgte. Wenn dann auch noch eine Person zu Schaden käme, würde das spätestens dann eine Sache für den Staatsanwalt. Hat in einem solchen Fall ein "Freund" den Rauchmelder "geprüft", würde der seines Lebens nicht mehr glücklich.

Wenn es der (idR bestehende) Vertrag des Hauseigentümers mit einem Prüfunternehmen zuläßt, kann ich mir allerdings vorstellen, daß man den Rauchmelder auf eigene Kosten zu einem selbst gewählten Zeitpunkt prüfen/warten läßt und das Prüfprotokoll an die Hausverwaltung weitergibt.

Beitrag
Ich rede das erste mal über mein Problem
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Ich rede das erste mal über mein Problem

am 05.03.2017 06:381488692332

@ Ordnung

Ich habe hier im Forum gelernt, daß viele Betroffene in Sachen "ideale Wohnung" oder "Umzug" kaum Geld dafür haben. Also müssen sie erst mal vor Ort klarkommen.

Ich hatte auch mal die Methode, Sachen "erst mal" in den Keller zu schaffen. Am Ende war der bis an die Decke voll. Das dürfte bei der Methode "erst mal auf den Dachboden" nicht anders sein.

Vor allem muß der Grundsatz gelten "Kein neuer Papier-Müll, wenn doch, dann muß entsprechend 'was anderes 'raus".

Wichtig ist, daß man sich einen Überblick über Entsorgungstermine macht (kommunaler Abfallkalender). Ärgerlich ist es, wenn Mitbewohner im Haus alle Müllbehälter vollstopfen. Wo ich wohne, nimmt man da Rücksicht aufeinander. Wo ich vorher (messiemäßig) wohnte, war das nicht so. Mindestens zwei Hausbewohner hatten wohl viel mit im Karton gelieferter Ware zu tun ud die Kartons landeten dann reichlich unzerrupft im Haus-Papiercontainer anstatt im öffentlichen Papiercontainer.

Neben meinem Schreibtisch steht normalerweise eine REWE-Papiertragetasche für Papierabfall, wenn sie voll ist, geht sie zum öffetnlichen Container oder, wenn der Termin paßt, zur Papierabholung (kann man dann neben den Papiermülleimer an die Straße stellen). Für sensible Papiere habe ich den der Shredder (war nicht billig, aber eine gute Investition).

Ich habe das Glück, daß bei mir die Mülleimer am Weg aus dem Haus zur Straße stehen und umgekehrt auch am Weg vom Briefkasten ins Haus, sp daß man abends unerwünschtes Papierzeug aus dem Briefkasten gleich entsorgen kann und es erst gar nicht in die Wohnung kommt (und wenn doch, siehe REWE-Tragetasche).

Beitrag
Angst... Am Montag kommt Besuch
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Angst... Am Montag kommt Besuch

am 17.02.2017 14:301487338213

Alles, was Türen hat (selbst der Kühlschrank, aber da geht es nicht anders), lädt zum Verstecken von Unrat ein. Das muß nicht sein, meine ich. Ich habe nur die Wohnungstür, die zur Küche und die zum Bad. Die beiden letztgenannten bleiben nur selten zu.

Beitrag
Angst... Am Montag kommt Besuch
Foren-Beitrag von ASPIE21 im Thema Angst... Am Montag kommt Besuch

am 17.02.2017 08:571487318224

Bin jetzt erst dazu gekommen, den Thread zu lesen. Letztendlich zeigt das aber, daß man zum Entrümpeln immer jemand Drittes braucht. Ich kann hier meine anderswo geposteten Tips wiederholen:

Keine Schränke mit Türen, alles muß offen sein.

Türen ausbauen, wo sie nicht unbedingt nötig sind, es gibt wunderbare Vorhänge, die aber die absichtliche Gefahr mit sich bringen, daß jemand dran vorbeischaut.

EInmal in der Woche muß jemand ´reinschauen (auch putzen, aber darauf kommt es im Grunde gar nicht so an)

Möglichst wenig Möbel, auf denen etwas herumliegen kann.

Auf dem Schreibtisch ist Chaos (Papier) erlaubt!

Gar nicht erst verbergen, daß man Messie ist, umso schöner ist es, wenn Besucher sagen, man hätte das aber doch ganz gut im Griff. Perfekt muß da niemand werden.

Ich wohne so jetzt über 1 1/2 Jahre clean auf ca.33 qm (Souterrain, jeder der anderen sehr netten Hausbewohner kann ´reinsehen).

Thema
Besuch
Thema von ASPIE21 im Forum MESSIE FORUM: Home-Man...

am 17.02.2017 08:391487317141

Man sollte öfter Leute in die Wohnung einladen (also die paar Meter mehr über die Türschwelle, auch wenn sie nur etwas abliefern wollen. Dann weiß man schon, warum man für zivilisierte Zustände sorgt. Und hat man einen Flur, bleiben die Zimmertüren auf.

  • Seite 1 von 3
Suchoptionen
ASPIE21

Suche nach


Alles (49)
Forum (49)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (9)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Für Partner... (3)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (17)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (1)
  • NEU IM FORUM: Hallo, ich ... (3)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (2)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (3)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (2)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (4)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (1)
  • MINIMALISMUS: Wohnung - L... (1)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz