Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 19:451746467117

Danke für den Hinweis @lynda .
@Hatifa:
Hab jetzt nach nochmaligen Lesen von einigen Dingen herausgefunden, dass vermutlich der Sicherheitsschlüssel eine Variante der Verwendung eines Passkey ist. Habt Ihr jetzt ein zusätzliches Ding an einem USB-Port oder geht das bei Euch anders?

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 18:371746463059

Ich brauche normal kein Smartphone. Mir reichen Festnetz (da in Kombi mit DSL) und E-Mail. Genau diese Kanäle werden gerade von der ArbAg gekappt. Ich könnte auch in die Antragsstellung in Papier zurückfallen.
Momentan aber probiere ich, ob ich nicht - irgendwie - ohne Smartphone die online-Dienste der ArbAg verwenden kann.
Was ist mit dem Sicherheitsschlüssel nach dem ich gefragt hatte? Das wäre - falls meine Vermutung richtig ist und das das Problem löst, eine einmalige Ausgabe. Immerhin taucht das auch in den Abläufen der ArbAg auf, allerdings mit unzureichender Beschreibung.


Stattdessen diskutieren wir hier, warum ich keine Smartphone-Kosten bezahlen will.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 18:231746462183

@IBI:
Wovon lebst Du dann gerade? Und wieviel ist das monatlich? Naturalien?

Welcher Arbeitsvertrag?

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 16:521746456747

@IBI:
Du hast noch nicht längere Zeit ALG2 oder Bürgergeld bezogen, oder?
Sonst würdest Du nicht so schreiben.
Längere Zeit meint: solange, dass kein Vermögen mehr vorhanden ist, d..h. das Bankkonto spätestens am Ende des Monats max. auf 0 ist.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 15:031746450200

@IBI:
Du schüttest das Kind mit dem Bade aus und behauptest Dinge über mich, die so nicht stimmen.
Ich bin keineswegs fortschrittsfeindlich. Ich kann es nur nicht leiden, wenn man mir Dinge aufzwingt, die mir zusätzliche laufende Kosten aufbürden, ohne das der Verursacher diese Kosten trägt.
Und ich finde es sehr befremdlich, warum man unbedingt mehrere Kommunikationswege für ein und diesselbe Sache involvieren muss.

Übrigens:
Die 0800er zum Online-Zugang der ArbAg/Tech Support, u.a. zu 2FA ist momentan überlastet, warum wohl?

Ich habe im Übrigen beim letzten Online-Problem mit der ArbAg selbst eine Lösung gefunden.
Es gab damals Fehlermeldungen beim Hochladen von Unterlagen, wie Kontoasuzügen etc.
Die Lösung war:
1. Speichern der schon vorhanden .pdf in einem speziellen .pdf-Format (/A) .
2. Verkleinern (Speicherplatz) der .pdfs
Ob die ArbAg inzwischen das zugrundeligende Problem gelöst hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 13:321746444753

Zum Prepaid:
Ich will mir nicht ein Smartphone halten müssen, heißt regelmäßig Guthaben aufladen, um mit dem JC online zu kommunizieren.

JC und ArbAg ist zugangsmäßig zunächst dasselbe, es geht zunächst zu ArbAg rein, nur später muss man dann entscheiden, was man von wem will.

Ich habe bezüglich TOTP schon zwei Dinger runtergeladen und ausprobiert, war nix, entweder doch Handy oder irgendetwas anderes. Andere Sachen sind garnicht für Windows verfügbar, nur für iOS oder Android.

Es gibt laut ArbAg-Online-Dienste und laut Windows 11 sog. Sicherheitsschlüssel, die man benutzen kann.
Vermutlich USB-Teile. Frage ist, ob das nun endlich ohne Handy geht; die einmalige Ausgabe würde ich akzeptieren.

Im Übrigen habe ich beim JC vor Ort einen Termin. Werde vermutlich dort einen Papierantrag nehmen, ausfüllen und sofort wieder abgeben. Ich muss nur aufpassen, dass ich alle Daten dabei habe, z:B. KdU im Einzelnen und nr der BG.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 05.05.2025 00:481746398924

Es könnte der Fall eintreten, dass ich den Laptop nebst DSL-Anschluss nochmal gebrauchen kann, um vielleicht doch nochmal Arbeit zu finden. Deshalb will ich das behalten. Ärgerlich an der ganzen Sache ist, dass es derzeit noch so aussieht, als ob man für den Online-Zugriff zum Jobcenter auch ein Handy braucht zwecks SMS. Doppelt gemoppelt unnötigerweise. Ich bin der Meinung, dass das sicherheitsmäßig übertrieben ist für die meisten online-Dinge mit dem JC. Das mit der 2FA finde ich angemessen für online-Banking und alles mit Geld.
Was hat ein Hacker davon, wenn er meine Kommunikation mit dem JC mitlesen könnte??

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 04.05.2025 21:381746387537

Das Problem:
Die zusätzlichen Kosten, die ich durch die regelmäßige Aufladung Prepaid oder einen Handy-Vertrag haben würde, nur um mich beim Jobcenter anzumelden. Der Regelsatz ist viel zu - ca. 200 Euro zu niedrig. Das Jobcenter gibt hier frech einfach Kosten weiter, die es nicht ersetzt. Das Problem schlägt zu, sobald mein Bankkonto leergelaufen ist

Es gibt eine 0800 Nummer, die ich schon angerufen habe . Von da kam die Auskunft, dass man unbedingt ein Smartphone braucht.

Inzwischen habe ich eine weitere Variante gefunden:
Weiß jemand, was unter Windows 11 ein Sicherheitsschlüssel ist? Irgendein Dingens für den USB-Anschluss.
Wird aber von der Webseite der ArbA nicht erläutert. Möglicherweise löst das das Problem.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 04.05.2025 20:231746383021

Alt-Handy hab ich nicht. Ich hab zwar ein Smartphone Prepaid, Das ist aber seit Ewigkeiten nicht mehr aufgeladen (Guthaben) worden. Ich mißbrauch das derzeit als MP3-Player und Fotoapparat. Das Problem ist, dass ich in absehbarer Zeit - Monate - solche regelmäßigen Aufladungen ich nicht gebrauchen kann, da ich dann ellein auf den Bürgergeld-Regelsatz angewiesen bin.
@Gitta:
Hast Du Infos zur Festnetzvariante, wer bietet das an, so dass man das in die JC-Abläufe einbauen kann?

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 04.05.2025 19:301746379832

Hat jemand Erfahrung mit 2-Faktor-Authentifizierung?
Alles, was ich bisher fand, kostet Geld - dauerhaft. OK wäre das, wenn es sich um einen geringen einmaligen Betrag handelt, z.B. für Hardware, wie z:B. einen Dongle.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 04.05.2025 18:561746377762

Ich hab mich auch schon dabei erwischt, selber in Abwehr gegangen zu sein, wenn jemand etwas Negatives gesagt hat. Es ist garnicht so einfach zu verhindern, dass man sich angegriffen fühlt, obwohl das Gegenüber nur etwas Negatives festgestellt hat - ohne Schuldzuweisung.

Meine Arbeitsplatzverluste - mehrfach mit über 50 - beruhten in der Regel darauf, dass erstens der Arbeitgeber in wirtschaftliche Schieflage geriet, ich zweitens nicht überlebenswichtig für die Firma war und drittens einer der zuletzt eingestellten Mitarbeiter war. Einmal gab es eine Fehleinschätzung seitens der Firma, nachdem man mich angeblich anhand eines online befindlichen Lebenslauf gefunden hat. Wie man da auf mich kam ist mir schleierhaft.

Das Aufräumen stockt zur Zeit - ich muss eine Weiterbewilligung von Bürgergeld beantragen.
Ich wollte eigentlich dies online tun, mußte aber feststellen, das Passwort und Benutzername zum Einloggen nicht mehr reichen. Entweder brauche ich ein Smartphone wegen SMS-Empfang oder eine 2-Faktor-Authentifizierung. Smartphone will ich nicht. Suche also eine Möglichkeit der 2-Faktor-Authentifizierung ohne Smartphone, derzeit bin ich auf TOTP aus: Time-based_one-time_password.
Das ist bereitst das zweite Mal, das mich das Jobcenter durch seine e-Services unnütz Zeit kostet.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 28.04.2025 17:461745855203

Nö.
Ich kann mich nur erinnern, dass ich einen Schreck bekommen hatte, wie das beim Gegenüber ankam. Im besten Fall fing man gleich an, sich zu rechtfertigen. Dabei hatte ich nur etwas negatives festgestellt, ohne zu sagen, wer das verschuldet hat.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 28.04.2025 16:201745850026

Danke für die Aufklärung.
Das mit den NT ist in etwa so wie cis-Mann:
Eine Bezeichnung zuweilen von Transsexuellen verwendet, um einen als Mann geborenen und auch als Mann fühlenden als Gegensatz zu geborenen Frauen, die sich als Mann fühlen zu bezeichnen.
Kommt vermutlich aus der Chemie: es gibt hier Transfettsäuren (und Transfette) im Gegensatz zu cis-Fettsäuren.

Ich hab zuweilen das Problem, dass ich irgendetwas Nagetives sage, was vom Gegenüber mindestens als Kritik wenn nicht sogar als persönlicher Angriff verstanden wird, dabei ist es nur eine Tatsachenfeststellung ohne Schuldzuweisung durch mich.

Beitrag
Jetzt kommt die Vorstellung
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Jetzt kommt die Vorstellung

am 28.04.2025 13:491745840976

Was sind NTs?
Man darf sich also nicht beschweren, insbesondere nicht, wenn der Inhalt zutrifft?
Ich rede eher zu wenig.

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 27.04.2025 19:461745775998

Das mit dem Arzt und dem Seniorentreff hat sich sowieso erledigt, da er die Praxis verlassen hat. Das einzig konstante an dieser Praxis scheint der namensgebende Inhaber zu sein.

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 26.04.2025 20:281745692110

Das ist nicht so einfach, nur eine Sache anzugehen.
Irgendwann ist mein Konto leer. Momentan kann ich noch Geld ausgeben für z:B. Ausgehen, d.h. um das Einsamkeitsproblem zu bearbeiten. Wenn das Konto lleer ist, geht da nix mehr.

Ich war in Behandlung in einer neurologisch-psychatrischen wegen Depression.
Ich hab ein Online-Programm (deprexis) von der Krankenkasse bezahlt - absolviert.
Allerdings habe ich es irgendwann nicht mehr geschafft, dort ein Folgerezept für Johanniskraut abzuholen. Etwas später nehme ich dann ein NEM, was 5-HTP (ein Vorprodukt von Serotonin) enthält. Habe mich außerdem über einen Arzt dort geärgert, der mir wegen der Einsamkeit Seniorentreffs empfohlen hat. Der war ca. 20-30 Jahre jünger als ich.

Ich bin bei dem schwulen sozialen Netzwerk Mitglied in vielen Gruppen mit dem Thema örtlicher Bäder bzw. Schwimmen und poste da öfter, dass ich einen regelmäßigen Schwimmpartner suche. Allerdings scheint es so, dass insbesondere in den Bäder-Gruppen viele nach sexuellen Kontakten suchen, anstatt schwimmen. Nicht das ich was gegen Sex hätte, aber nur Sex?

Ich wohne in einer oberbayrischen Großstadt.

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 26.04.2025 17:311745681462

Es gab irgendwann mal den Zustand, dass die Wohnung "besuchsfähig" gewesen ist. Damals schon habe ich es nicht hinbekommen, jemand kennenzulernen, um ihn oder sie mit in die Wohnung zu nehmen.
Also die Formel nur die Wohnung aufräumen, dann lösen sich die anderen Probleme, funzt so nicht.

Zum Sport:
Natürlich ist das auch allein möglich und hat auch stattgefunden.
Ich weiß nur, dass es beim Laufen eines Tages so war, dass es zu warm war - wie war das Wetter vor ca. 1 Jahr?
Momentan brauch ich den Sportpartner als Verpflichtung - ich weiß dass da jemand auf mich wartet und nicht enttäuscht werden will. Allein fehlt mir die Motivation.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ein wenig Geldzufluss, der es mir erlaubt (momentan immer noch) mal auszugehen.
Im Gegensatz zu früher bin ich allerdings nur zum Bi-Stammtisch gegangen. In eine Gay-Bar/Cafe bin ich im Gegensatz zu viel früher nicht mehr gegangen, weil das in punkto Kennenlernen nichts gebracht hat.
Als ich den Gedlzufluss hatte, konnte ich trotzdem nichts an der Einsamkeit ändern.
Danals hat sich mein Müllproblem verschlimmert.

Alles so sinnlos...

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 26.04.2025 13:081745665737

Ich weiß allerdings was zum Thema emotionaler Mißbrauch:
es betrifft das Verhältnis zu meiner Mutter nach der Scheidung meiner Eltern 1982 - da war ich 20. Es ist eine lange Geschichte. Sie ist seit 2005 tot. Jedenfalls kann es sein, dass ich seitdem sehr mißtrauisch bin. Insbesondere auf Manipulationsversuche reagiere ich sehr allergisch.

Weitere Möglichkeiten Sport:
Laufen - Probleme:
- ist ca. 18 Monate her
- bin vermutlich so langsam durch Gewicht, dass sich da kein Partner findet
Fitnessstudio:
- Problem Finanzierung Mitgliedsbeitrag, da ich nicht weiß, wie lange mein Bankkonto noch reicht

Teilzeit:
es gibt da wenige Stellen. Meist wird dann aber gleichzeitig auch Vollzeit angeboten.

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 26.04.2025 12:441745664277

Man (ich) sollte genau aufpassen, was man schreibt. Natürlich freue ich mich, wenn mir hier jemand antwortet.
Und besonders, wenn es weiterhilft und nicht nur niedermacht (allgemein gesprochen - keine bestimmte Person momentan).
Was ich meinte: es gibt niemand, mit der/dem ich persönlich Kontakt habe, der/die mit mir etwas Zeit verbringt, vielleicht Sport treibt, mit der/dem ich Sex haben kann (geht auch mit 63 noch).

Mit mir abgeben...wie das klingt...

wertvoll:
persönlich - siehe oben

als Arbeitnehmer:
etwas komplizierter
in erster Linie sehe ich das genauso, wie im privaten Bereich - niemand will mich

In zweiter Linie sehe ich auch, dass es da vermutlich ein System(Arbeitgeber-)problem gibt - die Ablehnung auch andere potentielle Arbeitnehmer wie mich trifft.
Ich suche in einem Bereich, in dem angeblich Fachkräftemangel herrscht.
Das Verhalten der Arbeitgeber - allgemein, nicht nur gegenüber mir - ist nicht so, das das die Behauptung Fachkräftemangel stützt.
Es gibt erstens eine Statistik, die besagt, dass die Beschäftigung von Älteren gerade in meinem Bereich noch niedriger ist, als auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Wie wäre es denn, wenn man als Arbeitgeber mal:
- Ältere einstellt
- länger Arbeitslose einstellt
- die Stelle bundes-(DACH-)weit ausschreibt - ein Teil der Stellen in meinem Bereich wäre prädestiniert für 100% homeoffice; ich kann davon nichts finden, oder ich suche an der falschen Stelle nach 100% homeoffice / remote
- als guter Personaler sollte man wissen, dass man u.U. von dritter Seite einen Teil des Gehalts finanziert bekommt,
was das Manko arbeitslos u./o. älter ausgleichen kann

Beitrag
Wie jetzt weiter?
Foren-Beitrag von PeterM im Thema Wie jetzt weiter?

am 25.04.2025 23:291745616548

Ich kann mich nicht über die Säcke freuen, weil ich weiß, dass da noch zuviele folgen müssen.

Was bedeutet. die Leute können ins Bad?
Ein Teil des Mülls dort ist weg.
Allerdings weiß ich nicht:
- ob ich das Waschbecken sauber bekomme
- an der Decke über der Wanne ist Schimmel

Was ist mit Flur davor?

Ja, ich komme mir wertlos vor:
- niemand will sich mit mir als Freund abgeben
- niemand will mich als Arbeitnehmer haben
Was ist mit emotionalem Mißbrauch gemeint?

  • Seite 1 von 3
Suchoptionen
PeterM

Suche nach


Alles (55)
Forum (54)
  • NEU IM FORUM: Hallo, ich ... (22)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (32)
Sonstiges (1)
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (3)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz