Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Geht das?

Zitat von Sybille im Beitrag #628
2) Wie gehe ich mit Menschen um, die mir nicht zuhören wenn ich etwas ablehne, ich aber eigentlich nicht unhöflich werden möchte?
Definiere Unhöflich. Also nach meinem Verständnis ist es nicht unhöflich, auf seine eigene Freiheit, freie Entscheidung, Meinung oder Geschmack zu bestehen.
Nur manche Menschen sind so in ihrem Redeschwall vertieft, dass sie die Botschaft irgendwie bei ersten oder auch zweiten Mal überhören. Dann schalte ich auf hängende Platte und wiederhole immer wieder, Nein, mir gefällt es aber so gut/besser. Meine Erfahrung damit ist, nach fünfmal und ggf. nochmal fünfmal ist es dann in deren Hirn abgespeichert. Ach so, die Gitta lässt sich da nicht von xy überzeugen.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Ja, da hast Du vollkommen recht @Gitta , ich hab keine Ahnung, warum ich mich so unfassbar schwer damit tue.
Vermutlich weil ich mit meiner eigenen Methode unzufrieden bin und nach was besserem suche.
Wenn ich mit "geht alles nicht so ein Mist" Stimmung durch die Gegend eiere, ist man vermutlich einfach geneigt mir die eigene "tolle" Methode zu verordnen.
Und es ist dann die Kunst den Leuten "Bevor ich eure Lösung nehme, bin ich lieber weiter unzufrieden, für mich ist Eure Methode absolut inakzeptabel" zu vermitteln ohne dabei zu sagen, dass mir ihre Methode nicht gefällt, Lebensweise widerstrebt, Grundannahme nicht gefällt oder was auch immer.
Ich schätze das ist eine der Hauptaufgaben einer guten Fassade. Man kann überzeugend den Eindruck vermitteln, kein Problem zu haben, wodurch man Menschen, die man nicht brauchen kann besser los wird. 🤔

Ja, das ist schon richtig. Das habe ich auch so langsam gelernt. Man sollte vorsichtig damit sein, welchen Menschen man mitteilt, man hätte ein (oder mehrere) Problem(e), und wem besser nicht. Weil sich viele Menschen dann aus zumeist durchaus guten Motiven irgendwie in der Bringschuld sehen, etwas gegen das Problem ihres lieben Mitmenschen zu unternehmen. Etwas zu raten oder zu helfen, um das Leid ihres Mitmenschen wenigstens etwas zu lindern.
Das sind irgendwie Unterschiede in der Kommunikation. Tat-Menschen haben grundsätzlich im Normalzustand keine Probleme. Höchstens Herausforderungen, Challenges oder ehrgeizige Ziele. Gegenüber solchen Menschen bedeutet das Wort „Problem“ in den Mund zu nehmen, das Gegenüber ist ernsthaft angeschlagen oder krank im Sinne von kurz vorm Abnibbeln.
Problem ist für sie ein Alarm Signal. Oh Gott, oh Gott, wir müssen schnellstmöglich etwas und sei es irgendetwas tun, sonst geht morgen die Welt unter. Und dann legen sie los.
Eine völlig andere Bedeutung hat das Wort Problem, wenn wir es als psycho-Vorbelastete untereinander verwenden. Wir funktionieren ja im normalen Leben durchaus ausreichend, schleppen nur irgendwie mehr Ballast von früher mit uns rum. Und wir wissen, wir werden diesen durch Ignorieren nicht los. Sondern wir müssen ihn mal aus der Tiefe ausgraben, beschauen und überhaupt erstmal zur Kenntnis nehmen. In diesem Sinne sprechen wir dann von einem Problem. Also ohne, dass sofortiger Aktionismus gefordert wäre. Nein, im Gegenteil es braucht eher Ruhe und Bedacht und Geduld.
Aber, Sybille, das verstehen die Tat-Menschen nicht. Oder eben falsch.
Von dem her passe ich auf, wie ich was nenne. Je nachdem, ob ich mit einem Nachbarn, einer Kollegin oder oder, oder eben einer guten Freundin oder hier im Forum spreche. Hilft tatsächlich, unterschiedliche Menschen haben eben einen unterschiedlichen Sprech, auch je nach Thema und Situation und so.
Und wenn man noch nicht „endgültig“ weiß, was man will, dann weiß man doch das Bestmögliche im Moment. Das ist dann das, was man im Moment will. Alles gesagt.
Den Zusatz „im Moment“ kann man in der Kommunikation mit Tat-Menschen auch weglassen, dann haben sie gar kein Einfallstor. Und wenn man es in 6 Monaten wieder anders macht, dann hat man sich eben umentschieden. Alles gesagt.
Außerdem empfehlenswert bei der Kommunikation ist es, Fragen (zu) dem Gegenüber zu stellen. Wie geht es ihrer Frau? hatte die Oma schon ihre OP? usw. Das lenkt von einem selbst ab und füllt auch die Zeit. Muss der andere eben reden.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Smart @Gitta Ja, das klingt wie eine kluge Methode.
Vielleicht versuche ich ab jetzt tatsächlich den Leuten einfach weißzumachen, mir *gefalle* Problem x, welches ich gerade in Ermangelung einer Lösung zu ignorieren versuche.
(evtl. auch ne Idee für @Anna1111 ? Ich glaube Du hattest auch schon manchmal sowas?)
Also, ab sofort gefallen mir Unkraut im Vorgarten, mein uraltes Auto die Hälfte meiner gesundheitlichen Probleme und noch so einiges mehr. 😜 😇


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
PS: Gibt's auch noch ne Methode, wie man vorher klärt, ob Person X *tatsächlich* noch n Vorschlag gehabt hätte?
Meiner Erfahrung nach sind die Leute mit den echten Ideen und Lösungsansätzen deutlich schwerer zum Reden zu bringen, als die mit den schlechten Ratschlägen.
Wenn ich in Zukunft also durch die Gegend laufe und "Ich bin ja so begeistert von meinen Problemen und habe null Interesse an Alternativen" sage.
Dann erscheint es ziemlich wahrscheinlich, dass die eine Person, die *tatsächlich* ne gute Idee gehabt hätte, sie mit Sicherheit für sich behält?
🤔
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |