Neues aus dem Horrorhaus

  • Seite 434 von 434
Gestern 21:50
#2166
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Scherbe
Während dem Lockdown habe ich gar nicht mal so viel zugenommen. Mir ging es da auch so, dass mir Lebensmittel als etwas sehr Wertvolles vorkamen, von dem ich nicht weiß, ob ich morgen noch welche bekomme. Darum habe ich eher bewusst gegessen. Ich merkte, dass es mir nicht gut tut, ständig drinnen zu sein, und darum fing ich wieder an, jede Woche zu joggen. Und jeden zweiten Tag ging ich mit einer Tüte raus, um Schildkrötenfutter zu suchen. Beides war die ganze Zeit über erlaubt, solange man alleine unterwegs war. Ich hatte auch eher wieder Zeit für Gymnastik.
Aber dann kam der Burnout und der hat bei mir sowieso das Gefühl dafür zerstört, was ich brauche und wie viel davon. :-(
Momentan komme ich mit der Diät gut klar. Das Bild von mir, vornüber gebeugt, die Fettschürze über den Knien baumelnd und Schwierigkeiten, den Rollator zu schieben, das motiviert mich. Außerdem habe ich gerade wirklich nicht viel Hunger wegen der Hitze. Ich finde es auch ganz wohltuend zu bemerken, dass ich nicht viel brauche. Es war auch eine wichtige Erkenntnis, dass ich die letzten Jahre versucht habe, andere Probleme wie Müdigkeit und Burnout mit Essen zu lösen, was natürlich nicht geklappt hat!


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 23:23
avatar  Robin
#2167
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

So habe ich es auch in Erinnerung - "harter Lockdown" war nur kurz, und da durfte man alleine raus. Es war ein bisschen wie Urlaub...

Schwieriger fand ich, als wir wieder jobmäßig unterwegs waren und alles zu war. Sämtliche Gastronomie und Toiletten. Zuerst habe ich mir die Blase dabei ruiniert (die tut seitdem tagelang weh, wenn sie wieder zu voll war), und dann hab ich gelernt, mich im Winter in öffentlichen Parks hinter unbelaubte Büsche zu hocken. Wo man hinkam, galt man als Sicherheitsrisiko. Ich bin dreimal geimpft und hatte dreimal Covid, aber jetzt bin ich hoffentlich endlich immun. Vermutlich aber auch nur bis zum nächsten Winter.

Die alten Leute, die nicht in Heimen wohnten, sondern allein in ihren Wohnungen, waren übrigens die ganze Zeit in öffentlichen Verkehrsmitteln zu Arztterminen usw. unterwegs, und da wurde nicht mal drüber gesprochen, geschweige denn überlegt, ob man nicht Taxi-Gutscheine ausgeben könnte oder so.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!