Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Geht das?



Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Hallo liebe @Sybille
Das ist so vielfältig, bei .....Milliarden Menschen on Planet Blue so vielfältig wie unsere Musik und Interpreten sind.
Erfolg lebt von Beständigkeit. Klar kann ich mal fix um die Ecke was abnehmen in dem ich ..... damit Brautkleid passt.
Aber für viele ist das eine Lebensaufgabe mit der Figur. Mal als Beispiel. Messie ist man darin bei so und so viel zu viel. Kilomessie eben. Soll es auf Dauer Erfolg haben ist diese Angelegenheit personalisiert zu behandeln.
Bin jetzt am 7. Kg dran. Ab 104,3 kg., und 1,71 m
Schöne, gesunde Abend, Nacht nachher.
Robbe, ❤️❤️KGH❤️❤️


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Zitat von Sybille im Beitrag #535
In der letzten Motivationsphase hab ich gezielt nach Möglichkeiten für mich alleine gesucht.
Und im Moment *hoffe* ich. Dass es dazu führen wird, dass ich das was ich ausprobiert habe in unmotivierten Phasen auch alleine mache.
Und warum? Weil ich es kann...
Sybille, für mich liest dich das nach der Entwicklung einer erwachsenen Selbstbestimmung aus der die intrinsische motivation entsteht, die sich in disziplin verwandeln kann, weil du in den unmotivierten phasen deinen sport ausführst, so wie jeder maratonläufer in unmotivierten phasen trotzdem laufen geht.
du fragtest so oft. was bedeutet "richtig" .?.
..für mich liest sich das auch in der entwicklung befindliche, was findet sybille für sich "stimmig" und wie funktionieren für sybille stimmige handlungen, die funktionieren, wenn die weniger motivierte lebenswelle wieder vorbei strömt.
obwohl dich meine ansichten nicht interessieren. ich freu mich für dich und mit dir, dass du zu den ausdauernden gehörst, die unterschiedliche wege für "geht das?" findet und gestaltet.
meine ahnung führt mich zu der interpretation: es wird emotional ruhiger in dir - mit all den hoch- und tief wellen. sie sind insgesamt weniger stürmisch bzw. die stürme dauern weniger lang und es gelingt dir, in diesen stürmischen phasen handlungsfähig zu bleiben.
und im moment gelingt dir all das ohne therapeutische unterstützung (wie ich annehme, weil du diese so stark abgelehnt hast). egal wie sehr du mich weggestossen hast, meine unterstützung abgelehnt hast, habe ich nicht damit aufgehört, daran zu glauben, dass dir die wende in deine sybille-stimmige-richtung gelingen wird und du diese für dich alltagstauglich gestalten kannst.
ich wünsche dir, dass du diesen "roten faden" stärken kannst und für viele deiner themen, lösungen zu "geht das?" gestaltest.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Ich war heute laufen. Allein.
Die Runde war kleiner, als die, die wir früher immer gedreht haben, dafür hatte ich weniger Spaß.
Gut finde ich mich trotzdem, um nicht zu sagen: erst Recht.
Denn:
ICH WAR HEUTE LAUFEN.
ALLEIN.
Ich war nicht ausnahmsweise alleine laufen um im Training zu bleiben. Ich bin nicht gegangen, weil mich jemand in den Hintern getreten hat. Es findet mich niemand dafür nett, toll oder was auch immer.
Es macht für absolut niemand anderen einen Unterschied, ob ich laufen war oder nicht.
Ich habe entschieden, dass ich für mich, meine Gesundheit, meinen Körper laufen gehen will. Ich habe den heutigen Vormittag als nächsten Termin gewählt, habe mich motiviert, habe die Strecke und das Tempo gewählt.
Und dann bin ich gelaufen.
Allein.
Ich finde es erstaunlich, wieviel extrinsische Motivation SCHEINBAR irgendwo lauert - und wenn man die Dinge hinterfragt, kommt NIX. War nur heiße Luft, leeres Gerede. Wir alle reden unheimlich viel dummes Zeug, wenn der Tag lang ist. Während uns vieles von dem, was andere tun oder lassen letztlich vollkommen wurscht ist.
Und deshalb versuche ich möglichst von der extrinsischen Motivation wegzubleiben. Ich finde sie deprimierend.
Fakt:
Entweder *ich* will ein aufgeräumtes Wohnzimmer, dann muss *ich* dafür ne Lösung finden.
Oder ich will's *nicht* dann wird weder flylady noch sonst irgendwer das Wunder vollbringen.
Synergie-Effekte sind großartig, WENN sie zufällig funktionieren. Aber wer zu sehr auf sowas baut, der begibt sich in Abhängigkeit, die ggfs größeren Schaden anrichten kann. Hab ich heute keine Lust drauf, heute mache ich die Dinge auf die altmodische, langweilige, spießige Methode:
Entweder ich nehme mit meiner eigenen Muskelkraft meinen Hintern hoch. Oder die Sache wird nicht gemacht. Ganz einfach. Keine Tricks, keine Werbung, keine Belohnungen. Entweder ich möchte etwas tun oder ich möchte es nicht.
Ich war heute laufen. Wenn ich dranbleibe, werde ich meine alte Fitness vielleicht zurück bekommen. Das wäre schön.
Keep going...


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Ich dachte es ginge aufwärts.
Dachte wir bekämen das schon hin.
Ich dachte...
Mein Haushalt ist vergleichsweise großartig. Der Papierkram ist im Griff.
Der Kreislauf "Geschirr" ist fast schon Routine.
Der Vorgarten ist in "Wer meckert ist selbst schuld" Zustand.
Wäsche läuft.
Einkaufen läuft.
Ich dachte alles würde gut werden.
Dachte es... Und jetzt denke ich, dass dieser Gedanke eine Illusion war. Denn gestern Abend. Ich war fast schon auf dem Weg zum Sport. Da klingelte es an der Tür.
Konnte eigentlich nur der Postbote sein, nicht wahr?
Ich machte auf. Und draußen stand ein Bekannter meines Mannes, der nur kurz was vorbei bringen wollte. Was blieb mir übrig? Ich ließ ihn rein.
Ließ ihn rein, obwohl das Wohnzimmer nicht in "Besuch reinlassen" Zustand war.
Ja. Es war in "In 10 Minuten kann unmäkeliger Besuch rein" Zustand.
Aber ich hatte keine 10 Minuten.
Und der Bekannte meines Mannes ist auch nicht unmäkelig.
🙈🙈🙈
Seit gestern Abend fühle ich mich grauenhaft.
Ich will / kann nicht mehr schlafen.
Ich will morgen nicht arbeiten gehen.
Eigentlich will ich gar nichts.
Ich will nicht mehr.
Ich habe nicht das Gefühl, dass es *möglich* ist, solche Situationen komplett zu vermeiden. *Und* ich habe nicht das Gefühl, dass es möglich ist, so perfekt zu sein, dass sowas nie wieder passieren kann.
Ja, es mag Menschen geben, die diesen Grad von Perfektion erreichen.
Aber *ich* habe ihn nicht - und so leid es mir tut über ihn zu meckern - Mein Mann hat ihn auch nicht.
Wir haben ihn beide nicht.
Wir sind nicht so perfekt.
Und während mein Mann gelernt hat sich damit abzufinden und die Achseln zu zucken - was kommt der Typ auch unangemeldet hier vorbei?
Kann *ich* mit dieser Situation nachts nicht schlafen.
Es ist mitten in der Nacht. Ich finde jetzt mit Sicherheit keine Lösung, bekomme nur Migräne, wenn ich mir hier die Nacht um die Ohren schlage.
Ich weiß.
Aber schlafen kann ich trotzdem nicht.
Und zurück ins Bett gehen will ich auch nicht, weil ich nicht schlafen kann - und eigentlich auch nicht schlafen will. Denn dann muss ich morgen wieder aufstehen und zurück in den Teufelskreis aus mir-noch-mehr-Mühe-geben und trotzdem-nie-gut-genug-sein.
Ich hab keine Lust mehr. Wozu gebe ich mir solche Mühe, wenn das Ergebnis ist, dass ich mich *so* fühle?
Das kann ich nämlich auch haben, ohne mir Mühe zu geben...
@Emin hat mir vor Jaaahren mal geschrieben, es sollte mir egal sein, was "die Leute" denken. Vielleicht hätte ich schon in dem Moment erkennen sollen, dass es aussichtslos ist. Dass egal was ich tue, ich am Ende nichts erreicht habe.
Denn ich fürchte es ist so banal:
Es sollte mir egal sein.
Ich sollte das unter "Pech" verbuchen und weitermachen, statt mich zu zerfleischen.
Es ist soooo viel besser als früher, das muss doch irgendwas wert sein?
Wenn der Typ angerufen hätte, bevor er losfährt, wäre es hier leidlich akzeptabel gewesen.
Es sollte mir egal sein.
Aber es ist mir nunmal nicht egal.

Guten Morgen @Sybille ,
Zitat von Sybille im Beitrag #539
Denn dann muss ich morgen wieder aufstehen und zurück in den Teufelskreis aus mir-noch-mehr-Mühe-geben und trotzdem-nie-gut-genug-sein.
Das kenne ich gut, und auch, keine Lust mehr darauf zu haben. Das ist ein wesentlicher Grund, weshalb die Wohnung bei mir so richtig krass geworden ist - ich hatte mein Leben lang gekämpft, es war nie gut genug, und dann habe ich mir einfach mal eine "Pippi-Langstrumpf-Zeit" genommen. Zumal ich ja mit diesem bezaubernden "Pippi-Langstrumpf-Autisten" zusammen war, der schon immer einfach macht, was er will, und es vermutlich gar nicht anders kann.
Was bei mir wohl anders ist: Ich nehme es ziemlich gelassen. Also in gewisser Weise arbeite ich tatsächlich auch mehr an meiner Psyche als an der Wohnung - aber auf *meine* Art. Dazu gehört z.B., mir selbst und dem Rest der Welt zu sagen: "So bin ich eben, und das ist kein Verbrechen. Es gibt Dinge, die mir schwerer fallen als anderen Leuten. Und wenn man man mal die Augen aufmacht, dann ist die Welt *voll* mit Leuten, denen irgendwas schwerer fällt als anderen."
Und es gibt Dinge, wenn das schwerer fällt, dann redet man von den Rechten der Betroffenen und die Gesellschaft bemüht sich um Hilfe, und es gibt Dinge, wenn *das* schwerer fällt, dann meckern die Leute nur rum oder machen sich drüber lustig. Und wildfremde Leute *verlangen* Leistungen, die man einfach nicht bringen kann. Und weißt du, was sie mich mal können? Ich habe gar nicht so viel Mittelfinger, wie ich ihnen zeigen möchte...! Aber zum Glück sind die Leute in meinem Umfeld anders drauf. Denen kann ich ganz locker sagen: "Lass uns im Café treffen, bei mir ist es ungemütlich."
Was dir gestern Abend passiert ist, würde mich aber auch nicht unberührt lassen... Das Wort "Body-Shaming" z.B. würde es nicht geben, wenn es da nichts gäbe, was funktioniert, wenn man einfach nur sagt: "Na und?! Mein Problem, nicht deins." Aber ich finde trotzdem, dass es enorm hilft, sich das klar zu machen. Du bist nicht *schuld*, wenn andere sich so benehmen. Du bist nicht auf der Welt, um den Ansprüchen und Vorstellungen sämtlicher anderen Menschen auf der Welt zu genügen. Das ist überhaupt nicht möglich. Allein schon, weil es so viele andere Menschen gibt und die alle unterschiedliche Vorstellungen haben. Du hast dasselbe Recht, *sie* zu beurteilen, wie sie ein Recht haben, dich zu beurteilen. Und, fürchten sie sich davor? Dieser Kerl z.B. - hat er Angst davor, dass du ihn aufgrund der Art, wie er in dein Privatleben eingedrungen ist, als irgendwas beurteilst? Und, hat er einen Anlass dazu gegeben? Wenn ja, warum vermeidet er das nicht?
Es gibt Leute, die ständig über andere urteilen. Und andere, die ständig bemüht sind, es diesen Leuten recht zu machen und die verzweifeln, wenn sie das nicht schaffen. Aus diesem üblen Spiel kann man aussteigen.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |