Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Lebenslang Messie?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Lebenslang Messie?

am 27.07.2018 14:021532692977

Zitat
mit dem Jugendamt kann man das nicht direkt vergleichen, weil das ein offizielles Amt ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Kinder entzogen werden, wenn das Fensterbrett überfüllt ist. Mich würde aber interessieren, was die für Richtlinien haben, um eine Wohnung als verwahrlost einzustufen und ein Kindesentzug dadurch begründet würde.

Da scheint nach meinen Recherchen jedes Jugendamt sein eigenes Süppchen zu kochen, es gibt keine allgemeingültige Richtlinie. Aber auf den Seiten einzelner Jugendämter steht einiges. Was ich häufiger gelesen habe ist das Kriterium, dass das Kind ein Bett haben muss, das auch als solches nutzbar ist. Ein sauberer Schlafplatz muss also gesichert sein. Da sind sich anscheinend die meisten einig. Bei anderem ist es schon schwammiger formuliert "hygienische Zustände in ...". Es gibt also sehr klare Punkte und eine Grauzone.

Zitat
Mit der Kultur hast Du recht. Die Kultur besteht aber aus verschiedenen Menschen, wo keiner einem anderen vorschreiben darf, wie eine Wohnung auszusehen hat.

Es geht nicht ums Vorschreiben.

Zitat
Jeder hat Gedanken aus seinem eigenen Erleben und diese widersprechen sich in vielen Fällen.


Da sind wir uns einig.

Zitat
Jeder denkt aber, dass seine Gedanken die Richtigen sind und denkt, dass der andere auch so denkt. Das ist aber wegen unterschiedlicher Erlebnisse nicht der Fall. Du denkst, andere müßten über Deine Wohnung genauso denken wie Du selbst.

Nein, das ist nicht so. Ich sage immer wieder, dass es nicht den einen Zustand gibt, den alle als "in Ordnung" einstufen, weil ich das auch so einstufe, sondern dass es kulturabhängig innerhalb jeder Kultur eine Bandbreite an Zuständen gibt, die sich im Rahmen "in Ordnung / noch in Ordnung" befindet, wobei die Ränder natürlich "grau" bzw fließend sind. Im Setzen diesen "grauen" Rändern unterscheiden sich die Jugendämter und einzelne Personen innerhalb einer Kultur. Und ich gehe davon aus, dass innerhalb dieser Kultur sich die Menschen dort statistisch am ehesten wohlfühlen, was innerhalb dieser Kultur auch innerhalb dieser Bandbreite an Zuständen ist, die als "in Ordnung" gelten. In bezug auf das Jugendamt bedeutet das, dass es Zustände gibt, innerhalb derer kein Jugendamt Kinder entziehen würde, Zustände innerhalb derer jedes Jugendamt die Kinder entziehen würde und Zustände, in denen es unterschiedlich ist. Auch wenn es ein offizielles Amt ist, so denke ich doch, dass es die Gesellschaft m.E. widerspiegelt.

Mir ist bewusst, dass das chaotisch geschrieben war und dafür entschuldige ich mich, aber ich weiß es im Moment nicht anders zu erklären.

Ist dir übrigens aufgefallen, dass du sehr verallgemeinerst ("Jeder denkt (...) ")?

Zitat
Wohnungen sind so unterschiedlich wie die Menschen, die darin wohnen. Darum kann ich nicht ohne weiteres erkennen, wo die Grenze von normal zur Verwahrlosung verläuft. Deshalb mein Interesse, wie das Jugendamt das sieht.

Diese klare Grenze gibt es eben nicht, aber es gibt klare Bereiche und eine große Grauzone. s.o.

Zitat
in meiner Kommunikationsdarstellung könntest Du die eine Partei sein und Deine tatsächlichen oder vermuteten Besucher die andere Partei.

Ich verstehe immer noch nicht, worauf du hinaus willst. Wieso bzw zu welchem Zweck / Mehrwert sollte ich das lesen? Ich kenne das thun'sche Kommunikationsquadrat und Schriften zur gewaltfreien Kommunikation. Trotzdem kann man noch so sehr nicht werten wollen, an einem Ort wird man sich entweder (einigermaßen) wohlfühlen oder eben nicht. Die Toleranz ist sicher von der Person bzw von den Personen abhängig, die mit einem an diesem Ort sind was wieder ein Thema im Bereich der "Grauzone" wäre.

LG

Beitrag
synchrone Worte?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema synchrone Worte?

am 27.07.2018 12:421532688145

Zitat
bei meiner zweiteren Frage dachte ich eher mehr an einen "Fachbegriff", falls dieser allgemein existieren würde?


Welches war noch mal deine zweite Frage? Es gibt eigentlich für fast alles einen (Fach-)Begriff.

Zitat
an sich wären Wassertropfen und Schneeflocken nur indirekt zählbar, denn ab wann wäre zB ein Wassertropfen noch "einer" oder wären zB 2 verschmelzende dann ein ex-Tropfen und ein aktiver, was wenn diese mehrere Tropfen treffen und dann sich wieder teilen ...wieviele Wassertropfen gäbe es dann zB beim Auftreffen auf die Boden-Fläche? oder wenn dann das Auftreffen eines ursprünglichen Tropfens, weitere erzeugt ...sind diese dann der-selbe Tropfen oder bestand er schon zuvor aus unzählbaren "Wasser"?


Na ja, also ein Wassertropfen plus ein weiterer wäre dann ein neuer Wassertropfen. Ein in zwei Tropfen zerspringender Tropfen sind zwei neue Tropfen und das alles besteht aus sprachlich unzählbarem Wasser.

Zitat
wenn hingegen Jahreszeiten als "eins" gewertet wären, was wenn durch die Zeitzonen ich "meinen" Winter in Wien meine und hingegen in einem anderen Land es gerade Sommer wäre oder ähnlich bei Regen, etc.? wäre es nicht spannend, gäbe es "die Sommere" oder "der Schneefall" / "die Schneefälle"?


Meinst du, weil es jeder anders empfindet? Zu dem Thema könntest du "Semantik" und "Pragmatik" googlen. Eine Mehrzahl zu Sommer gibt es jedoch schon: die Sommer; ebenso wie es auch "die Schneefälle" gibt.

Zitat
denn immerhin gäbe es Schneelawine/n, Schneeball und Schneenälle ...Schnee-e mit 3 Endbuchstaben ist jedoch nicht verfügbar.


Wunderst du dich gerade über die zwei -e- in Schnee? Das soll wohl einfach nur ausdrücken, dass das "e" lang gesprochen wird. Macht genausowenig Sinn, wie das sog. "Dehnungs-H", könnte eine Rechtschreibkonvention sein die heute überholt ist. Heutzutage ist eben das "Dehnungs-H" "in". Man findet auch "ē".

Zitat
wie fändet ihr es toller: hiesse das Wort Kuvert und Kuverte oder Kuverts als Mehrzahl?


"Kuverts" würde ich als Anglizismus empfinden.

Zitat
was wenn zB 2 mögliche Mehrzahl(en) an einem Wort sogar im Wörterbuch als "passt" definiert wären?

Gibt es z.B. bei "Wrack".

Zitat
kennt ihr den Spruch "alles hätte einen Artikel, wäre es beführbar". toll "Geist" wäre demnach kein Hauptwort (sogesehen zumindest), oder "Luft" ...hatte bisher noch keine Luft direkt-visuell beführen können, ausser es wäre zB Dampf oder Kondenzwasser, jedoch dann wäre es doch ex-Luft? Gedanken, Ideen, Worte ...so berührbar, oder doch auch mit Artikel ohne Berührung möglich? ich denke den Tipp mit dem Artikel in diesem Falle wäre dann nicht so ganz umsetzbar. dann gab es noch die Idee: alles umsetzbare wäre dann ohne Artikel und hingegen mit kleinen Beginn-Buchstabe notierbar. wenn hingegen eines dieser Eigenschaften gegen Satzbeginn wäre, wäre es dennoch gross-schreibbar. als Beispiel hingegen "das sich Bewegen fiele der Person schwer", wäre dann immerhin als "bewegen" vom Wort etwas aktiv-umsetzbares, jedoch dennoch wegen dem Artikel wäre es deshalb gross als Wort definierbar.


Ich kenne keinen Spruch dazu, aber man gibt Grundschülern in den Anfangsphasen der Rechtschreibung solche Hilfsmittel an die Hand, dass u.a.(!) alles großzuschreiben ist, was man befühlen kann. Ich schlage vor "Verben nominalisieren" zu googlen.

Zitat
bei zB "Säle" gäbe es neben "Museum" und "Museen", doch auch beispielsweise "Pizza" und "Pizzen" oder Worte welche nur mit weiteren Teilen ergänzbar als Mehrzahl vollendbar wären: "der Ersatz". wie wäre hier (ohne im Internet oder Wörterbuch zu gucken) denn die Mehrzahl? wärt ihr für "die Ersätze"?

Widerstrebt mir etwas aber ja, ich wäre wohl am ehesten für Ersätze, aber das brauchen wir zum Glück nicht. ;)

Zitat
das End-Teil der Schnürsenkel und die Dellen der Golfbälle, wenn du diese Worte meinst zu erwähnen, wie hattest du sie denn bisher genannt? ich wudnere mich, ob der Erfinder erwähnter Objekte diese Worte benannte oder hingegen andere Leute? wurden sie teils nach der Person benannt, welche diese Idee dazu hatte, diese Beschreinbung kürzer in Worte umzusetzen?

Nadeln bzw Dimples. Wenn ich im Alltagssprachgebrauch eine Umschreibung, bzw "Dingsda", "Nupsie", (...) verwenden muss/müsste, dann schlage ich das Wort im Anschluss nach oder google es nach Möglichkeit sofort.

Zitat
meintest du bei "informieren" als zweiteres Wort "Informieren" oder eher zB "Formieren"?

Ich meinte den Wortstamm "form" den man nicht auseinanderreissen sollte.

Zitat
mein letzterer Absatz bezog sich auf "speziFISCH" vom Wort. beinhält sogesehen ein Tier und dennoch wäre es kein Hauptwort an sich oder gar mit einem Tier verwandt.

Das habe ich verstanden. Ich dachte allerdings, dass du dich dabei nur auf das Spiel beziehst. Sprachwissenschaftlich enthält dieses Wort eben nicht den "Fisch", da das "sch" in der Nachsilbe steckt.

Zitat
übrigens wie klingt auf euch dieser mit "dt" von den Buchstaben beinhaltender Satz: ein versandte den Verwandten mit einem Handtuch.


Wenn du genau hinhörst, wird das -dt- in Handtuch anders ausgesprochen. Der "Satz" klingt nicht sinnvoll.

Zitat

wie findet ihr Worte, welche von vorne nach rückwärts gleich wären? da sah ich mal eine Reihenfolge an Worte, welche diese Form beinhielten und angeblich der bisher längst-mögliche Satz wären, als auch inhaltlich einen Sinn hätten.

Sowas wie "Regallager" oder "Trug Tim eine so helle Hose nie mit Gurt?" Nette Spielerei. Das nennt sich Palindrom.

Zitat
übrigens, wenn "geben" vom Wort "die Gabe (von Objekten)" abstammend wäre, gäbe es denn nicht auch das Wort "gäben", zB "sie gäben ihr Bestes, wäre es bloss einfacher hinbekommbar"?

Meinst du jetzt "gäben" als Plural? Zum einen bitte keine Deutungsversuche verallgemeinern, zum anderen hat es in der Geschichte auch immer wieder Anpassungen bzw empfundene Vereinfachungen gegeben. Hier vermute ich allerdings einen anderen Grund dafür, dass das "a" ein "a" geblieben ist. Dafür müsste ich ins Detail gehen, da wäre es schon gut, wenn du dich zunächst zu den vorgeschlagenen Themen aufschlauen würdest (falls ernsthaftes Interesse besteht). In der Kurzform hat sowas idR etwas mit benachbarten Lauten zu tun und lässt sich sprachgeschichtlich erklären.

Ist Deutsch deine Muttersprache?

Beitrag
Lebenslang Messie?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Lebenslang Messie?

am 26.07.2018 16:021532613748

Stell dir mal folgende Szene vor: Der Mitarbeiter eines Jugendamtes steht vor einer verwahrlosten Wohnung und möchte die Kinder entziehen. Der Wohnungsbesitzer argumentiert: "Wieso? Sie können sich schließlich noch setzen! Wenn es Ihnen hier nicht gefällt, dann bleiben Sie draußen. Ich habe mein eigenes Leben mit meinen eigenen Erfahrungen und Sie haben Ihre. Es wäre sehr ungesund, wenn ich mich von Ihrer Meinung abhängig machen würde."

Das im Hinterkopf, glaube ich sehr wohl, dass kulturabhängig eine Bandbreite an Wohnungszuständen existiert, für die man sich innerhalb dieser Kultur ganz objektiv nicht zu schämen braucht, die "normal" bzw "noch ok" ist. Das hat mMn nichts damit zu tun, sich von anderen Meinungen abhängig zu machen. Ich sehe das pragmatisch. Um auf das Beispiel zurückzukommen: Es gibt Jugendämter, die diesen Rahmen sogar relativ klar definiert haben.

Leider hast du mir nicht erklärt, warum du mir nahe gelegt hast, den Teil mit der Kommunikation von deiner Seite zu lesen.

Beitrag
Vorstellung - Hilferuf?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Vorstellung - Hilferuf?

am 26.07.2018 12:211532600462

Zitat von Draculara im Beitrag #25

was da helfen könnte, wäre eine Ergotherapeutin, die zum Messie nach Hause kommt zum sog. Therapiegestützten Aufräumen.

Wie sähe so etwas aus?

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 26.07.2018 11:321532597522

Zitat von Umbrella im Beitrag #376

□ 10 überflüssige Teile einsammeln und entsorgen🚮 15 Teile entsorgt : )



Klasse!!! [flash]

Beitrag
synchrone Worte?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema synchrone Worte?

am 26.07.2018 11:191532596770

Zitat
wie würdet ihr Worte bezeichnen, welche geschlechtlich-neutral wären und andere hingegen eher nur auf "entweder männliche" oder "nur weibliche" Personen zutreffen würden?

Meinst du Neutrum und Utrum?

Zitat
zB es gäbe doch ein Wort für eine Frau, welche mal verheiratet war, jedoch jetzt geschieden wäre ...wie nennt man hierzu das "Gegenteil", also ein Mann, welcher mal mit einer Frau verheiratet war, dann durch die Scheidung nicht mehr mit erwähnter Frau mit Papiere schriftlich als verheiratet genannt wäre?

Der Geschiedene und die Geschiedene? Es gibt bestimmt Sprachen, die extra Wörter dafür haben. Spannendes Thema.

Zitat
oder wie seht ihr Worte, welche es in der Einzahl, als auch der Mehrzahl gäbe ...und hingegen Worte, welche es nur "einmalig" zu geben wirkt? zB warum werde "Schnee" als allgemein bezeichnet, jedoch es gäbe dennoch "Schneeflocke/n" als Vielzahl und auch einzeln.

Schnee kann man nicht zählen, Schneeflocken hingegen schon. Mit Wasser und Wassertropfen ist es genau so. Es gibt also zählbare und nicht-zählbare Substantive. Das bedeutet man kann sie mit einem Zahlwort verbinden oder eben nicht.

Zitat
dann gäbe es noch Worte wir zB "Konfetto" und "Konfetti" oder "Museum" und "Museen" oder "Saal" und hingegen "Säle". manche Worte wirken auf mich unsynchron, wie zB "Joghurt" finde ich toll ...hingegen das aktuelle "Jogurt" wirkt auf mich als fehlt da was, zB das zuvor-darin-befindliche "h".

Konfetto habe ich noch nie gehört. Tolles Wort. Ist das Singular? Passt aber durchaus ins gleiche Schema wie Museen und Säle. Mit deinem "unsynchron" liegst du gar nicht mal so verkehrt. Man geht davon aus, dass in vordeutscher / vorgermanischer Zeit die Wörter für die Einzahl und die Mehrzahl gleich waren, nur andere Endungen hatten und dass diese Endungen sich auf den Wortstamm (also die Laute vor der Endung) ausgewirkt haben während sie weggefallen sind. Das bedeutet, dass diese Wörter sich synchron nicht erklären lassen. Ein Hinweis auf dieses Phänomen können Vokale im Plural (also in der Mehrzahl) sein wie i, e, und ä (Säle), wo im Singular (in der Einzahl) ein a, o oder u steht (Saal). Davon gibt es jede Menge (Gans, Gänse, ...) und es betrifft auch andere Sprachen (goose, geese). Bei tiefergehendem Interesse einfach mal "i-Umlaut" googlen.

Zitat
wie findet ihr Worte, welche es zwar gäbe, jedoch eher selten genutzt werden, zB das Plastikteil am Ende der Schnürsenkel? oder die "Dellen" bei den Golfbällen, etc.?

Ich versuche diese Wörter zu verwenden.

Zitat
würdet ihr den Unterschied zwischen einer Ecke und der einer Kante, wie auch einer Delle und einer Auskerbung ...anders beschreiben oder wäre für euch eins "kantiger" oder "runder", eher bei festeren Materialien vorkommend als dass es vom Wort zu viele Objekte passen könnte?

Das ist für mich von der Bedeutung ganz klar getrennt. Die Tischecken sind z.B. der Teil, an dem jeweils zwei Kanten treffen: lange Kante - kleine Ecke.

Zitat
jedoch auch finde ich interessant, dass zB in Wien Worte von Regelungen anders schreibbar wären, zB "vor" ist meist mit "v" getippt ...jedoch zB "inFORmieren" oder auch ähnliche dieser Worte, dann mit "f" schreibbar wären.

Im Wort "informieren" steckt kein "vor". Auch kein "for", sodern ein "form". Das darf man nicht trennen, wenn man solchen Dingen auf den Grund gehen will. "Informieren" stammt im Gegensatz zu "vor" aus dem Lateinischen und hat für sich eine Bedeutung, während "vor" nur ein grammatisches Helferlein ist, daher sind die Wörter kein bisschen miteinander verwandt.

Zitat
in Wien hörte ich, es sollten Worte eher wie gesprochen, auch geschrieben werden. ich fände: an "Ketschup" könnte ich mich dennoch nicht gewöhnen, für mich bliebe es dennoch "Ketchup". auch dass ich in Wien Verpackungen als "Müsli" und andere als "Muesli" und dann auch "Müesli" sichtete, irritierte mich als Perfektionist.

Rechtschreibkonventionen sind wieder eine andere Baustelle.

Zitat
übrigens letztens bei einer meiner oft-genutzten Worte beim Tippen, fiel mir bei "spezifisch" als Wort auf, dass es "Fisch" als Tier beinhaltend hätte in einer Gruppe sollte mal mit einem Wort möglichst viele weitere in einem anderen Wort gefunden werden, egal ob eine Eigenschaft, ein artikel-Wort (und dabei zählte auch "und", etc.) bin mir nicht sicher, ob das Wort "Hundehalsband" war? und es konnte auch die Buchstaben durcheinander genutzt werden.

Nette Idee. :)

Beitrag
Lebenslang Messie?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Lebenslang Messie?

am 26.07.2018 10:391532594342

Zitat von Wolfram im Beitrag #17
warum schämst Du Dich?

Die Grenzen zu "normal" sind zwar fließend, aber wenn der Boden von Papier bedeckt ist und die Fensterbänke bis zur Hälfte der Fensterhöhe zugestellt sind, ist das kein "normaler" Zustand. Dann lasse ich keinen rein, weil ich mich schäme, dass ich dabei versage einen "normalen" Zustand hinzubekommen. Ich möchte nicht, dass dieses Versagen jemand sieht.

Zitat von Wolfram im Beitrag #17
Du überträgst Deine Gefühle damit an andere, von denen Du denkst, dass sie Deine Wohnung nicht gut finden. Woher weißt Du das?

Ich gehe davon aus, dass der Großteil der Menschen das gut findet, was als "normal" gilt, sonst wäre es ja nicht die Norm. Ich lasse nur Menschen in meine Wohnung, die ich kennengelernt habe. Das bedeutet idR auch, dass ich zuerst schon in deren Wohnung war. Ich gehe davon aus, dass deren Wohnung deren Prototyp einer Wohnung ist. Ich spreche auch mit Freundinnen über Einrichtungen und das tägliche ("normale") Chaos, traue mir also schon zu abschätzen zu können, wo sie sich wohl fühlen und wo nicht.

Zitat von Wolfram im Beitrag #17
Haben die schon mal schlechte Bemerkungen gemacht?

Es gab schon entschuldigende ("Na du hast halt viel Stress.") und beschwichtigende. Einmal kam mein Vater zu Besuch und meinte "Du hast ja mal aufgeräumt!" Das fand ich fast noch schlimmer, weil es umso mehr ausdrückt, dass das nicht Dauerzustand ist.

Zitat von Wolfram im Beitrag #17

Ich fühle mich bei anderen wohl, wenn möglichst viel zu sehen ist. Dann kann ich die besser kennenlernen, wofür sie sich interessieren. Das erfahre ich nicht unbedingt bei Gesprächen. Farben zu sehen ist sinnvoller als Farben zu beschreiben, so als Beispiel. in den leeren Wohnungen, die in Zeitschriften abgebildet sind, würde ich mich nicht wohl fühlen.


Ich lasse niemanden in meine Wohnung, den ich nicht kennengelernt habe.

Zitat von Wolfram im Beitrag #17

Auch mal meine Webseite lesen, Abschnitt Kommunikation.


Habe ich gemacht und mir ist nicht klar, zu welchem Zweck du mir das vorgeschlagen hast.

Beitrag
Lebenslang Messie?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Lebenslang Messie?

am 24.07.2018 15:181532438308

Zitat von Wolfram im Beitrag #15
mir gefällt das Wort "vorzeigbar" nicht. Ich zeige meine Wohnung nicht anderen vor, dass die die als nicht gut oder gut befinden. Ich möchte für mich selbst eine aufgeräumte Wohnung haben und nicht für andere.


Ja, natürlich möchte ich eine aufgeräumte Wohnung für mich selbst haben. "Vorzeigbar" bedeutet nicht, dass ich möchte, dass andere meine Wohnung für "gut" befinden. Es bedeutet, dass die Wohnung in einem Zustand ist, indem ich mich nicht schäme jemanden reinzulassen. "Nicht schämen müssen" ist übrigens nicht das gleiche wie "zufrieden sein".

Zitat
Wenn andere sitzen können, ist das ausreichend genug.



Das ist bei mir anders. Ich möchte, dass sich mein Besuch wohl fühlt.

Beitrag
Lebenslang Messie?
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Lebenslang Messie?

am 24.07.2018 13:051532430359

Hallo,

meine erste Reaktion waren tatsächlich Schock und Ohnmacht sowie der Gedanke: „Das will ich nicht glauben.“ Es ist doch sehr frustrierend.

Nach genauerem Überlegen könnte schon was dran sein. Mit Adipositas („dünne Dicke“) ist es ähnlich und „Messieschübe“ nach Schicksalsschlägen sind ja auch nicht selten.

Ich bin hin und hergerissen, ich glaube nicht, dass sich das so leicht gleichsetzen lässt. Wo ziehst du beim Messietum die Grenze? Das persönliche Ordnungsempfinden ist ja sehr unterschiedlich. Bei Alkoholikern ist es relativ einfach. Entweder, sie konsumieren Alkohol oder nicht. Der erste Tag ohne – der erste „trockene“ Tag, ist Tag 1. Der/die Alkoholsüchtige kann schauen wie lange es klappt und bei einem Rückfall fängt man wieder bei Tag 1 an. Wann muss der Messie wieder bei Tag 1 anfangen? Mal erkältet gewesen und eine Woche keine Wäsche gewaschen? Einen Abend den Abwasch stehengelassen? Zwei Tage den Abwasch stehengelassen? Drei? Ein schimmliges Lebensmittel pro vier Wochen? Ein schimmliges Lebensmittel pro Woche? Wo ist die Grenze? Mal davon abgesehen könnte ich vermutlich nie nach meinen Vorstellungen „Tag 1“ erreichen. Selbst in vielen toporganisierten Haushalten gibt es doch mindestens eine chaotische Schublade. In „normalen“ Haushalten sieht es häufig zumindest in einem Kellerraum oder dem Speicher vollgestopft aus. Wo ist die Grenze zum „Normalen“? Was muss überhaupt für Tag 1 erfüllt sein?

Lange Rede, kurzer Sinn: das klare Abgrenzen fehlt. Deswegen glaube ich nicht, dass sich das so vergleichen lässt. Ich halte es auf jeden Fall nicht für eine Sucht.

Mit dem Zeitpunkt der Familiengründung hatte ich Verpackungsmüll und Lebensmittel im Griff (Hauptbaustellen noch Kleidung/Wäsche, Druckerzeugnisse, Schreibwaren und Gewicht). Ich habe auch keine Sorge, dass das irgendwann in absehbarer Zeit zurückkehrt. Eventuell wenn ich im Alter allein lebe, aber ist es dann nicht schon Gewohnheit? Rückblickend war es ca die ersten fünf Jahre schwierig und es gab auch kurze Rückschläge, aber jetzt würde ich es schon als Gewohnheit bezeichnen. Ich denke auch nicht mehr darüber nach. Die 'Vermüllung' ist quasi „geheilt“. Das muss doch bei allen anderen auch irgendwie zu schaffen sein. Ich sehe zwar noch nicht wie, weil zum einen wie gesagt der Status Quo Tag 1 nach meinen Maßstäben nicht erreicht werden kann und weil es schon einiges an Selbstdisziplin verlangt den Messie zumindest in den Teilbereichen einigermaßen unter Kontrolle zu halten. ZB erzeuge ich Druck indem ich mir beinahe jedes Wochenende jemanden einlade um zumindest die wichtigsten Bereiche bewohnbar zu halten (war vor Familiengründung nicht so), sprich da wo Besuch hinkommt: Ein Teil des Treppenhauses, Flur, Bad und Küche (Lebensmittelpunkt) sind idR wöchentlich nach dem Samstagsputz vorzeigbar, an den anderen Tagen mal mehr mal weniger (der Rest leider nicht und es ist ein großes Haus). Ich suche eine Haushaltshilfe obwohl Putzen nicht das Problem ist, weil für deren Eintreffen regelmäßig überall aufgeräumt / vorzeigbar sein müsste. Auch fange ich nicht hobbymäßig mit Handarbeiten an, obwohl es mir viel Freude bereitet, weil ich genau weiß, dass ich dann Garne, Stoffe, Wolle, ... auch noch horten würde.

Diese erforderlichen (belastenden) Selbstdisziplinierungsmaßnahmen und Vermeidungsstrategien sprechen eher dafür nur „trocken“ zu sein/werden, aber kann es nicht sein, dass sie irgendwann nicht mehr nötig sind? Vielleicht wird man zunächst „nur“ „trocken“ bevor es langsam ausheilt und Schicksalsschläge werfen einen „Schritte“ zurück.

Der Messie in mir – das Monster das bestenfalls schlummert aber nie ausgerottet werden kann? Ich hoffe nicht. Ich will glauben, dass es heilbar ist.

Herzliche Grüße an alle

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 24.07.2018 10:501532422241

Super! Da hast du ja quasi dein Papier im Griff. ;)

Ich habe den Teil des Treppenhauses aufgeräumt bekommen, der wichtig gewesen wäre. ;)

Küche sieht noch gut aus.

Mein Plan für heute

[ ] 1h Homeoffice
[ ] 10 Minuten Schlafzimmer aufräumen
[ ] Zustand Küche halten
[ ] Spielsachen abbrausen und loswerden
[ ] Moskitonetz besorgen und installieren (Fensterrahmen)

Der Tag heute hat nicht so gut angefangen. Wenn ich mir länger vornehme, fange ich vermutlich nicht an. Die Chancen stehen aber ganz gut, dass es dann (wie so oft) doch länger wird, wenn ich erstmal dabei bin und falls nicht, kann ich wenigstens was abhaken, wenn dort nur 10 Minuten stehen. Every little helps.

Ich werde heute Nachmittag eine große Kiste Spielzeug los, die ich gestern online gestellt habe. Die Sachen wurden seit über einem Jahr nicht verwendet. Es stresst mich gerade sehr das herzugeben, aber ich habe bereits zugesagt. Ich bin gespannt wie ich mich fühle, wenn es weg ist.

LG und viel Erfolg!

Beitrag
Messie zerstört Dorfschatz
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Messie zerstört Dorfschatz

am 24.07.2018 10:261532420769

nuqneH,

einen bekannten Messie darum zu bitten "Schätze zu retten" ist, als würde man einen Alkoholiker darum bitten für eine bevorstehende Feier Wein zu verköstigen.

Ohne die Beteiligten zu kennen würde ich spontan davon ausgehen dass der Mann nicht lügt und wohlwollend anbieten beim Suchen zu helfen (ins Haus lässt er dich ja offenbar). Bring doch zur Suche Kaffee mit. ;) Mit Druck erreichst du mE überhaupt nichts. Eher im Gegenteil würde ich wohlwollend erwähnen, dass es nicht schlimm ist, wenn ein paar nun kaputt sind, und dass du dich über jedes Einzelne freust. Auch wenn ich bei dir gerade sehr viel Wut herauslese (das also nicht der Wahrheit entspricht) glaube ich, dass du so am weitesten kommst. Druck rausnehmen, Wohlwollen zeigen. Das Ziel ist ja so viele Bilder wie möglich zu erhalten.

Alternativ könntest du auch fragen, ob du alleine danach suchen dürftest.

Natürlich ist jeder anders, aber normalerweise können Messies schon zwischen "eigenen" und fremden "Schätzen" unterscheiden und behandeln letztere oft besser. An den fremden "Schätzen" hängt hier die Emotion etwas für die Allgemeinheit zu tun, sowie Fremdverantwortung. Das klappt bei vielen Messies besser als Eigenverantwortung.

Erklär doch mal wieso du davon ausgehst, dass der Mann lügt. Vielleicht wirft das noch ein wenig Licht aufs Dunkle.

Viel Erfolg.

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 23.07.2018 11:321532338360

Umbrella,

super, dass du alles gefunden hast und jetzt quasi sogar gut in der Zeit liegst. ;) Hast du es denn auch schon abgeschickt wie du wolltest?

Schuldnerberatung brauche ich eigentlich nicht. Ich habe zum Glück keine Kredite oder sowas. Das müsste jetzt alles erledigt sein, ausser ich habe etwas übersehen. Wenn ich wählen kann, dann immer PayPal oder Lastschrift weil ich weiß, dass ich Rechnungen nicht auf die Reihe bekomme, aber manchmal lässt es sich leider nicht vermeiden, bzw es flattert dann doch was ins Haus. Ich habe schon überlegt nur deswegen den Arzt zu wechseln, weil meiner kein Kartenlesegerät hat und immer Rechnungen schreibt. Dort bin ich wegen einer Reiseimpfung schon in Verzug geraten. Ich habe das so schon kommuniziert und um Barzahlung direkt nach dem Termin gebeten. Ich weiß auch nicht was mein Problem ist. Eigentlich kann ich sehr gut organisieren. Ich muss beruflich auch sehr viel organisieren und kann das echt gut. Nur bei mir selber klappt es nicht.

Ich war gerade mitten am Treppenhaus und wie das manchmal beim Misten so ist, sah es da gerade schlimmer aus als vorher. Da hat der Mensch von den Stadtwerken geklingelt. Ich habe schnell alles was ging in den Flur geschoben (zum Glück war das meiste in Körben und Kisten) und habe den Mann reingelassen, obwohl es mir sehr peinlich war. Er musste an einem Riesenberg Wäsche vorbei und das Treppenhaus ist sehr dreckig, aber nun ist das wenigstens erledigt.

Als ich heute morgen in die Küche gekommen bin habe ich mich sehr gefreut.

Heute möchte ich neben meinen sonstigen Verpflichtungen wie

[ ] 2 h Homeoffice nur
[ ] das Treppenhaus sauber bekommen und
[ ] den Zustand der Küche halten.

Eigentlich möchte ich so viel mehr, aber es gibt zu viele Baustellen. Ich habe das Gefühl, ich bekomme auch mein Gewicht nicht in den Griff bevor ich nicht das Haus in den Griff bekomme.

LG, Viel Erfolg und Frohes Schaffen!

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 22.07.2018 21:361532288177

@Umbrella,

ja, lieber abgeben mit Mut zur Lücke! Da zeigst du guten Willen. Das ist sicher besser als nichts abzugeben. :)
Hast du den Rest noch gefunden?

Ich habe heute alle Briefe geöffnet. Einer war ein vollstreckbarer Titel. Da habe ich mich erschrocken. Was bedeutet das jetzt für mich? Habe ich jetzt einen Eintrag? Ich habe heute Rechnungen gesucht und ich glaube, dass ich alles erwischt habe. Es müssten jetzt alle Rechnungen bezahlt sein. Ausser es ist noch etwas untergegangen. Ich hoffe nicht.

Die Schraubgläser habe ich aus allen Winkeln gesammelt und zusammengestellt. Es ergab eine Fläche von 2 qm. Das hat mich umgeworfen, mir war nicht bewusst, dass ich so viele Gläser habe.

Die Bank in der Küche und eine Fensterbank habe ich aufgeräumt, somit ist die Küche nun vorzeigbar.

Das Treppenhaus schiebe ich weiter vor mir her.

Auf meiner Liste für morgen steht nur das Treppenhaus, Homeoffice und den Zustand in der Küche halten.

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 21.07.2018 23:091532207352

@Umbrella - wundervoll! Wieder was gefunden! Wieviel fehlt noch?

@speicher°assel Hast du es geschafft hinzugehen? Ich kenne solche Tage. Man fühlt sich einfach nur -bäh-. Aber wenn man es erstmal dorthin geschafft hat, wird es meistens besser. :) Wie dem auch sei, ich hoffe, du warst dort und hattest sehr viel Spaß! Oder hast ihn vielleicht immer noch!


Den lieben Mitstreitern,

irgendwie bin ich heute in der Küche klebengeblieben.

Das wäre meine Liste für heute gewesen:

Zitat
Prio: Treppenhaus, Kellerflur und Kellerraum

30 Minuten Küche (Prio: Arbeitsplatte frei und sauber)
30 Minuten Badezimmer

Im Wald spazieren gehen

3 Rechnungen überweisen
1 Dauerauftrag löschen



In der Küche war ich mehrere Stunden zugange. Habe die Arbeitsplatte frei bekommen, Herd und Kühlschrank geschrubbt. Im Anschluss Muffins und Brot gebacken und gleich wieder alles aufgeräumt. Es gibt gerade kein schmutziges Geschirr mehr, Tisch, Boden und Arbeitsplatte sind frei und sauber (und desinfiziert) und eine ehemals vollgestopfte Schublade ist jetzt geordnet. Ein Regal sieht jetzt an der Oberseite noch sehr wüst aus, ein Großteil der Bank und ein Stuhl sind voll und auch die Fensterbänke.

Aus dem Bad hat es nur die Schmutzwäsche geschafft.

Der Flurboden ist frei und sauber.

Also irgendwie habe ich den Fokus verloren. Von der Liste habe ich nur einen Punkt geschafft, obwohl ich den ganzen Tag geschuftet habe.

Aber dadurch dass ich den Kühlschrank geschrubbt habe, konnte ich endlich den Drahtkorb einhängen, der seit Monaten ovp im Flur steht. Daneben stand noch ovp eine Schachtel mit einer LED Lichterkette, die ich ebenfalls aufgehängt habe.

Ich habe gemerkt, dass ich sehr viele Einweckgläser bzw sauberes Altglas samt Deckel besitze. Ich sammle das erst mal alles an einer Stelle und überlege mir dann einen Teil davon weg zu tun. Der Teil, der mir von der Größe nicht so zusagt. Allerdings habe ich viele Ideen was man damit alles anstellen könnte (neben einwecken Nahrungsmittel wie Kerne, Nüsse usw darin aufbewahren oder Schneekugeln basteln) und saueres Glas sieht sehr schön aus.

Morgen versuche ich den Rest der Liste noch hinzubekommen, für heute reicht es mir. Gestern habe ich es leider nicht mehr geschafft noch Wäsche zu legen, aber gewaschen und getrocknet habe ich.

Morgen ist ein neuer Tag. Neuer Tag, neues Glück.

Meine Liste für morgigen Sonntag:

Muss: Treppenhaus, Kellerflur und Kellerraum
1 Dauerauftrag löschen
3 Rechnungen überweisen


Zustand Küche halten (gerne Bank und Stuhl abräumen, eventuell eine Fensterbank abräumen)


Bonus: 30 Minuten Badezimmer

Im Wald spazieren gehen

Etwas Wäsche legen


Ich hänge mir einen Zettel mit den Worten "Treppenhaus, Kellerflur und Kellerraum" an die Tür.

Ich drücke zwar immer auf die Buttons, möchte mich aber an dieser Stelle trotzdem noch mal für dieses Thema und alle Mitschreiber bedanken. Es hilft schon bei der Motivation nicht allein zu sein.

LG

Beitrag
Umzug
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Umzug

am 20.07.2018 22:191532117940

Herzlichen Glückwunsch, das klingt sehr schön. :)

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 20.07.2018 22:151532117751

Update

# 2h Homeoffice Nach 40 Minuten hat es geklingelt und ich habe mich "tot" gestellt nachdem ich gesehen habe, dass es einer von den Stadtwerken war. Wer weiß wo der überall hingemusst hätte. Jetzt ist die Laune und Motivation im Keller. Bevor die Schwere oben auf kommt, versuche ich trotzdem weiter zu machen. Mich hat das noch eine ganze Weile beschäftigt, so dass ich zunächst nicht konzentriert arbeiten konnte und sehr lange gebraucht habe. Deswegen habe ich insgesamt 2,5h gemacht. Soll erfüllt! Der Herr von den Stadtwerken muss in einen Kellerraum. D.h. Treppenhaus, Flur und eben dieser Raum stehen für morgen auf den Plan. Für den Kellerraum werde ich zum Glück nicht lange brauchen, weil ich erst neulich einen Wasserschaden dort hatte und ad hoc den Boden frei bekommen musste.

# 30min Küche aufräumen Ich habe nicht auf die Uhr gesehen, aber das war deutlich länger. Boden ist frei und sauber. Tisch ist zu 2/3 frei. Die Arbeitsplatte... die mache ich morgen. Soll erfüllt.
# Spülmaschine einräumen Sie läuft: gleich als erstes in der Früh erledigt Läuft gerade zum zweiten Mal.

# Waschmaschine einräumen Oh, das habe ich ganz vergessen. Das mache ich noch.
# 30min Wäsche legen Geht prima vor der Glotze, das schaffe ich auch noch.
# diese Wäsche dann auch verräumen Nehme ich mir vor.

# 30min Bad aufräumen Nicht geschafft.
# 30min Treppenhaus aufräumen Nicht geschafft.

# endlich den Badschrank aufbauen, der hier seit Monaten ovp steht. Nicht geschafft.

# Fahrrad fahren und im Wald spazieren gehen Na ja immerhin bin ich bis zum Bäcker geradelt. Schade. Ich wollte heute gerne in den Wald gehen, aber der Tag war so schnell vorbei.

Eigentlich wollte ich um diese Uhrzeit schon weiter sein.

Ich verstehe nicht, warum ich nicht alles geschafft habe, meine Liste war nicht so lang. War aber dennoch den ganzen Tag irgendwie auf den Beinen. Der ovp Badschrank belastet mich. Ich glaube, dass ich die Küche morgen vorzeigbar bekomme. Das finde ich schön.

Morgen ist Samstag, da mache ich gerne (falls ich mich aufraffen kann) "Hausputz" in etwa so, wie es ein normaler Haushalt in meiner Vorstellung tun würde (von den Zeiten pro Raum). Morgen mit der Priorität auf dem Stadtwerkebesuch schaffe ich das sicher nicht. Manchmal schaffe ich richtig viel und manchmal ist alles so schwer und es geht überhaupt nichts.

Meine Liste für morgigen Samstag

Prio: Treppenhaus, Kellerflur und Kellerraum

30 Minuten Küche (Prio: Arbeitsplatte frei und sauber)
30 Minuten Badezimmer

Im Wald spazieren gehen

3 Rechnungen überweisen
1 Dauerauftrag löschen

Eigentlich habe ich noch etwas Homeoffice nachzuholen, aber das ist jetzt schon wieder jede Menge. Deswegen schreibe ich es n icht auf die Liste, behalte es aber im Hinterkopf.

LG

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 20.07.2018 21:251532114706

Hallo @speicher°assel ,

du hast wirklich schon viel geschafft! Klasse! Gerade diese ganzen Papiergeschichten bekomme ich überhaupt nicht in den Griff. Du kannst stolz auf dich sein!

LG

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 20.07.2018 21:201532114406

@Umbrella Wie ätzend. :( Das kenne ich auch nur zu gut. Was für ein Stress! Ich drücke die Daumen, dass du die fehlenden Unterlagen zügig findest.

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 20.07.2018 10:201532074819

Update

# 2h Homeoffice Nach 40 Minuten hat es geklingelt und ich habe mich "tot" gestellt nachdem ich gesehen habe, dass es einer von den Stadtwerken war. Wer weiß wo der überall hingemusst hätte. Jetzt ist die Laune und Motivation im Keller. Bevor die Schwere oben auf kommt, versuche ich trotzdem weiter zu machen.

# 30min Küche aufräumen
# Spülmaschine einräumen Sie läuft: gleich als erstes in der Früh erledigt

# Waschmaschine einräumen
# 30min Wäsche legen
# diese Wäsche dann auch verräumen

# 30min Bad aufräumen
# 30min Treppenhaus aufräumen

# endlich den Badschrank aufbauen, der hier seit Monaten ovp steht.

# Fahrrad fahren und im Wald spazieren gehen

Eigentlich wollte ich um diese Uhrzeit schon weiter sein.

Beitrag
Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )
Foren-Beitrag von [ˈkaːɔs] im Thema Sonntag Abends Task-Force >>> Wer hat Lust zum mitmachen?! : )

am 20.07.2018 10:161532074561

Das ist gut. Das wichtigste zuerst.

  • Seite 1 von 2
Suchoptionen
[ˈkaːɔs]

Suche nach


Alles (24)
Forum (24)
  • NEU IM FORUM: Hallo, ich ... (2)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (13)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (3)
  • MESSIE FORUM: Für Partner... (1)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (5)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz