Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ist alles durch Trauma bedingt, alles durch Gene, oder...?

Gestern habe ich einen "Leidensgenossen" kennengelernt, der auch offen mit dem Thema umgeht. Wir hatten einen sehr netten Informationsaustausch dazu.
Er: ADHS - ja, potentiell traumatisierende Kindheit - ja.
Im Nachhinein kam mir der Gedanke: Was, wenn es *beides* braucht, damit ein Messie entsteht? So wie Mamma und Pappa sozusagen. Es fällt ja hier im Forum eigentlich auf, dass total viele hier *wissen*, dass sie neurodivergent sind *und* wissen, dass sie in der Kindheit besonders schwierige Lebenserfahrungen gemacht haben. Bei vielen ist Neurodivergenz nicht disgnostiziert oder posttraumatische Belastungsstörung nicht diagnostiziert, aber bei beidem gibt es auch eine sehr hohe Dunkelziffer.
Es ist ja so, dass es viele Menschen mit ADHS oder Asperger gibt, die *keine* Messies sind.
Und es gibt auch viele Menschen, die eindeutig traumatisiert wurden als Kinder und die keine Messies sind.
Könnte es sein, dass das daran liegt, dass aus beiden Bereichen was zusammenkommen muss? Und, m.E.: Auch die nähere Vergangenheit und aktuelle Lebenssituation spielt eine große Rolle. Also z.B.: Wenn man über längere Zeit sehr wenig Geld hatte, dann neigt man natürlich nicht grade dazu, Dinge bedenkenlos wegzuwerfen, die man eventuell nochmal gebrauchen könnte. Horten kann sich da aber auch vom vernünftigen Vorsorgen zum Zwanghaften und Kontraproduktiven hin entwickeln, so wie Händewaschen eine gute Sache ist, aber auch zum Zwang werden kann. Für mich sehe ich es jedenfalls so, dass das der Trigger war.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Schön zu lesen, dass meine Hinweise durch andere erfahrungen und äusserungen eine Bestätigung finden können.
Ich bin nicht sicher, ob deine Schlussfolgerung verallgemeinert werden kann.
Ja, die Chance ist hoch, dass mehrere Komponenten zusammen kommen, um ein Syndrom wie unseres zu entwickeln.
Menschen, die beispielsweise Magersucht neigen, haben wahrscheinlich auch mehrere Aspekte, die zusammen kommen und könnten ADHS und Trauma als zwei Komponenten mit uns teilen. Dennoch neigen sie nicht wie die meisten hier zum chaotisch, sondern reagieren essenstechnisch.
Ja, ich glaube Verallgemeinerung ist möglich in Bezug auf die Tatsache: mehrere Aspekte finden sich zusammen.
Nein, in Bezug auf die Art des Syndroms, das Menschen aus diesem "Zusammenschluss" entwickeln.
Es können vergleichbare Aspekte zu unterschiedlichen Reaktionen führen.
Meine These: Trauma-Erfahrung (inkl. Transgenerational) ist sowohl Auslöser für das Aktivieren eines ADHS-Gens oder andere Gene und der vermeidende Umgang, den Trauma aus guten überlebenssichernden Gründen hervorbringt, bringt nach und nach die anderen Aspekte hervor.
Zitat von Robin im Beitrag #271
Könnte es sein, dass das daran liegt, dass aus beiden Bereichen was zusammenkommen muss?
Höchst interessante Gedanken, die du da mit uns teilst!
Den obigen Satz würde ich so ergänzen: vielleicht MUSS nicht aus beiden (oder mehreren) Bereichen etwas zusammenkommen, aber wenn das der Fall ist (wie z. B. auch bei mir), dann ist die Wahrscheinlichkeit deutlich erhöht!


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
@Robin
es kommen viele Ereignisse zusammen, um Messie zu werden.
z.B. meine Traumatisierung habe ich 50 Jahre nicht drüber gesprochen und werde das auch hier nicht kundtun.
Wenig Geld ist richtig. Ich bekam als Taschengeld 50 Pfennig west und 50 Pfennig Ost.
ich habe es nicht gelernt, etwas wegzuwerfen. Hatte ja nur Geburtstags und Weihnachtsgeschenke. Das Beste davon war immer der Weihnachtsteller mit Obst und Süsskram.
Ich bekam von einem Bekannten ein gebrauchtes kleines Radio. Das stand neben dem Bett auf einem Tisch. Wie ich den anmachte, war ich erstaunt, dass jemand zu mir sprach. Ich fühlte mich angesprochen. Das war ein schönes Gefühl. Das könnte der Grund sein, dass ich unzählige Radios und Fernseher habe. Und jetzt fühle ich mich von Youtube angesprochen. Das kommt davon, dass mein Vater mit mir nicht normal sprechen konnte.
Ich wußte garnicht, wie das Leben vor dem Krieg aussah. Darum waren die kaputten Häuser für mich etwas Normales. Auch die leeren Strassen waren etwas Normales.
Die Selbsthilfegruppen brachten für mich eine innerliche Wendung. Da wurde normal gesprochen.
Das eigentliche Problem sind die Übergänge. Keiner sagt, ab jetzt kann ich alles wegwerfen. Nur einmal sagte mein Vater , dass die Bücher, die ich jedes Jahr zu Weihnachten bekam, weggeworfen werden könnten. (Onkel Tobias Kinderkalender), Jetzt wäre ich doch erwachsen und bräuchte diese Bücher nicht mehr. Ich überlegte etwas, was ich vermissen würde und stimmte dem zu. Möglicherweise war der Grund der, dass wir im Sommer zu viert in einem 8 m² großen Wochenendhaus gewohnt haben.
Dass ich auch heute noch nicht alles sagen darf, was ich sagen will, treibt mich nicht gerade zum Aufräumen.
Das hängt so vieles miteinander zusammen, dass man Messies auch nicht mit wenigen "Diagnosen" beurteilen kann.
viele Grüße
Wolfram
@Scherbe @Draculara @IBI
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |