Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neues aus dem Horrorhaus

@FraumitHund
🤣🤣🤣❤️
Ist wirklich die Frage, warum er es nicht hat liegenlassen... Vielleicht hat er wirklich eine Vorstellung, was da unten hingehört und was nicht.
@Sybille @Anna1111
Schade, dass wir hier nicht ins "Separé" gehen können. Ich glaube, wir wären erwachsen genug, unsere eventuellen politischen Meinungsverschiedenheiten so zu klären, dass alle Beteiligten ein bisschen was dabei lernen, statt uns verbal die Köppe einzuhauen und anschließend nicht mehr miteinander zu reden. Und grade das Umweltthema hat m.E. gewaltig viel mit dem Krempel in unseren Wohnungen zu tun und mit der Art, wie wir ihn loswerden bzw. loswerden wollen. Für mich jedenfalls ist es gar nicht möglich, darüber zu schreiben, ohne zumindest die "Lifestyle-Seite" des Umweltthemas zu erwähnen. Ich ziehe die Grenze deshalb bei "Politik im engeren Sinne". Und das stimmt ja schon, dass das hier im besten Fall extrem ablenkend wäre - also selbst wenn wir die allerkonstruktivste Debatte der Welt darüber hätten, hätten vermutlich alle eine Meinung dazu und bald müsste man die Messiethemen hier mit der Lupe suchen.
@Anna1111
Das haben übrigens ganz viele Leute hier versucht, dir klarzumachen: Dass es noch andere Wege gibt als das Haus auf diesem extrem mühsamen Weg zu entrümpeln, bzw. eben nicht zu entrümpeln, wenn deine Schwester Zeugs, von dem sogar klar ist, dass es ihr gehört, einfach da lässt. Es freut mich zu hören, dass du auf einer allgemeinen Ebene einräumst, dass man meist mehr als nur eine Möglichkeit hat im Leben.
@Robin
Ich habe mal wo gelesen, dass wir Deutschen uns überhaupt relativ viel Gedanken über die Umwelt machen, sei schon kulturell bedingt.
Einerseits Kontrollzwang. Wir wollen die Umwelt kontrollieren und steuern. Damit haben wir es zwar übertrieben. Jeder Quadratmeter ist
bewirtschaftet (naja, fast). Andererseits hilft dieser Kontrollzwang uns aber auch, Umweltschutzmaßnahmen umzusetzen.
Zweitens ist man in unserer Kultur wenig fatalistisch. "Schicksal" und "kann man nix machen" passt nicht zu unserer Kultur.
Wir übernehmen die Verantwortung für den Müll, den wir produzieren. Das ist Teil unserer Kultur.
So gesehen sehe ich auch einen Bezug zum Messietum, wo es auch um Kontrolle und Verantwortung geht.
Auch wenn es natürlich ein Unterschied ist, ob man einen Sumpf trocken legt, der vorher ein schönes Biotop war.
Oder ob man seine Wohnung aufräumt und Kulturgerümpel entsorgt.
@FraumitHund
Ja, die Schildis haben sich sehr als Eckenputzer und Aufräumer bewährt. Das ist nicht das erste Mal, dass eine Schildkröte etwas
wiederfindet, was ich verlegt habe. Da sie gerne in Ecken und unter Möbel kriechen, bringen sie auch die Staubmäuse darunter hervor.
In meiner alten Wohnung hatte ich ein Futon-Doppelbett, wo ich mit dem Staubsauger nicht überall hin kam. Der Schildkröterich drehte
regelmäßig seine Runden, brachte Staubmäuse mit und wischte sie an der Teppichkante wieder ab. Und ich sammelte sie dann ein.
@Robin
Natürlich gab es auch jede Menge andere Möglichkeiten. Diese habe ich ja alle geprüft. Ich glaube, ich habe keine übersehen.
Aber ich habe mich eben für diese entschieden. Und meine Schwester hat offensichtlich entschieden, es mir möglichst schwer zu machen.
So, heute war ich wieder spenden. Viel war es nicht. Meine Schwester war schon lange nicht mehr hier.
Darum gab es nur ein paar Spielsachen plus einige Bücher und Filme aus meiner eigenen Sammlung.
Wenn sie bei Ebay oder Tauschticket in einem Jahr niemand bestellt, dann wird gespendet und weg.
Obwohl es nicht viel ist, fühle ich mich trotzdem froh, weil manches schon seit Wochen hier herumlag.
Ich habe immer das Gefühl, ich kann mich um die vielen anderen Dinge nicht kümmern, so lange noch
so vieles nur halb fertig ist.
Neulich unterhielt ich mich mit einer Bekannten, die wohl auch Messie ist. Sie hat mit ihren Schwestern zusammen
ihr Elternhaus geerbt, aber mit dem Entrümpeln haben sie es nicht eilig. Ich war neulich dort. Das riecht wirklich sehr schlimm
schimmelig, weil dort niemand wohnt. Es kommt alle paar Wochen jemand angereist und lüftet mal durch.
Nun ist auch noch das Dach undicht. Man tut sich echt kein Gefallen, wenn man das Ausräumen verbummelt.
Ein nicht bewohntes Haus vergammelt sehr schnell!
Jedenfalls erzählte ich, dass bei mir jeden Tag was aus dem Haus raus muss.
Sie meinte: "Aber das geht doch gar nicht!"
Geht aber sehr gut. Heute habe ich im Keller nach Werkzeug für eine anstehende
Reparatur gesucht und dabei noch einige dubiose Dinge gefunden. Drei Sachen für den
Restmüll. Außerdem irgendwelche billig aber unbenutzt aussehenden Ohrstöpsel,
die ich in die Verschenken-Kiste tun werde. Ich wusste gar nicht, dass ich das alles habe.
So, beim Spenden habe ich auch gleich drei Hörbüch mitgenommen. Ich lege gleich mal das erste ein. :-)
Bin gerade etwas verstört. :-( Ich weiß nicht, ob ich von der Marmelade erzählt hatte. Vor einigen Jahren, als ich noch zwei Wohnsitze hatte, hat meine Schwester mir eine Marmelade gekocht und geschenkt. Sie schärfte mir noch ein, dass ich sie schnell essen müsse, weil selbstgemachte nicht so lange hält. Ich ließ die Marmelade im Haus und aß sie dort. Da sie sehr flüssig war, konnte ich sie nicht aufs Brot streichen, sondern kochte mir einen Pudding und aß sie als Fruchtsoße dazu. Oder im Joghurt. Da ich selten Süßkram esse, dauerte es dann mehrere Wochen, bis sie alle war.
In derselben Phase hatte ich regelmäßig Schwächeanfälle, wo mir schwindelig wurde und die Knie ganz weich. An ein Mal erinnere ich mich noch genau. Ich war zum Supermarkt gegangen zum Einkaufen und mir ging es so schlecht, dass ich fürchtete, unterwegs einfach wegzukippen. Der Weg kam mir endlos vor und ich musste mich sehr konzentrieren, um den Rückweg zu schaffen. Im Haus zurück musste ich erstmal schlafen. Normalerweise esse ich immer noch eine Kleinigkeit, bevor ich in den Supermarkt gehe, weil ich hungrig viel zu viel einkaufe. Dass ein Zusammenhang mit der Marmelade bestehen könnte, fiel mir erst ein, als die Anfälle plötzlich aufhörten, und zwar sobald die Marmelade leer und das Glas gespült war. Es war auch auffällig, dass ich diese Anfälle nur im Haus hatte und nicht in meiner Wohnung.
Später backte sie für mich zum Geburtstag einen Kuchen. Der war recht süß geworden. Darauf schob ich es dann auch, dass ich von dem Kuchen leichten Brechreiz bekam. Mein Magen wehrte sich schon, wenn ich den Kuchen nur ansah. Ich konnte ihn darum auch nicht ganz aufessen.
Nun ist aktuell meine Schwester im Urlaub und hat ihre Pflanzen bei mir abgestellt, damit ich sie gieße. Sie meinte noch, die restlichen Erdbeeren könne ich ruhig aufessen. Auch wenn sie klein sind (Walderdbeeren), schmecken sie sehr gut. Was auch stimmt. Neulich habe ich schon eine gegessen. Vorhin um ca. 12 Uhr habe ich sie gegossen und gesehen, dass ein anderer Strauch auch noch Erdbeeren trägt. Ich aß zwei Stück. Danach wurde mir so schrecklich schwindelig, dass ich mich unbedingt hinlegen musste. Ich schlief drei Stunden durch und hatte üble Albträume, wie man sie bei Fieber hat. Ich war heilfroh, als ich aufwachte. Ich zwar zwischendurch zwei Mal halb wach gewesen und wollte aufstehen, aber ich konnte nicht. Mein Körper gehorchte einfach nicht. Es klingt natürlich etwas irre, meiner Schwester zu unterstellen, dass sie mich vergiftet. Aber es klingt doch verd... ächtig danach als seien die Erdbeeren mit demselben Gift bearbeitet wie die Marmelade, nur unverdünnt. Ich wüsste nicht, warum mir sonst aus heiterem Himmel so schwindelig werden sollte. Ich hatte in letzter Zeit ausnahmsweise genug Schlaf.
Momentan geht es mir gut. Der Puls ist noch etwas hoch, aber der Kopf wieder klar. Ich trinke tapfer Tee, der hilft bestimmt.
Ist ein Chemiker unter uns??? Welches Gift könnte das sein? Es wirkt sehr schnell, innerhalb von fünf bis zehn Minuten. Es ist geschmacklos oder ganz leicht bitter, harmoniert geschmacklich aber sehr gut mit Obst. Außer dem Schwindel und erhöhtem Puls habe ich keine Symptome.
Ich sollte wirklich ein Buch über das alles schreiben, falls ich es überlebe.


Gold

Silber

Bronze

Medaille

Pokal
Najaaaaaaaa @Anna1111 meinst Du nicht, es gibt außer "Du verlierst den Verstand" und "Deine Schwester tut Dir Strychnin in die Erdbeeren" noch andere Varianten?
*Zum Beispiel* könnte Deine Schwester einen Dünger oder sonst irgendein Zeug verwenden, auf das Du allergisch bist. (Du bist auf vieles allergisch wenn ich das richtig verstanden habe? Warum dann nicht zB auf diese spezielle Blumenerde?)
Oder Du könntest tatsächlich psychosomatisch auf das Zeug reagieren, was Deine Schwester dir zu essen gibt. So nach dem Motto "die Frau macht mich krank"
Kann ich mir offen gesagt besser vorstellen, als dass Deine Schwester in Arsen-und-Spitzenhäubchen-Manier mit einer Spritze winzige Mengen Gift in Walderdbeeren einbringt?
Aber natürlich weiß ich es auch nicht. Nur so'n Gedanke. *Ich* reagiere zB. oft psychosomatisch auf Essen, was "man" mir angedreht hat. Mein Unterbewusstsein will das halt nicht und: 😝
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |