Neues aus dem Horrorhaus

  • Seite 439 von 439
Gestern 21:47
#2191
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Anna1111 ch finde du bist sogar sehr stark. Du ziehst das jetzt trotz allem durch. Wie eine Schildkröte die irgendwo durch will ( sorry, ist lieb gemeint❤️) .Mach dich nicht selbst klein. Für mich bist du ein Vorbild.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 08:13
avatar  Robin
#2192
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Anna1111

Zitat von Anna1111 im Beitrag #2189
Ich stehe ganz alleine da. Ich sehe schon kommen, dass mich dann die Tante anruft und bearbeitet, ich solle nicht so brutal sein, ich brauche doch den Platz nicht blabla. Und meine Schwester bekommt moralische Unterstützung.


Wer weiß... Vielleicht versucht sie zu einer Lösung des Konflikts beizutragen, indem sie dir gegenüber die Interessen deiner Schwester vertritt und deiner Schwester gegenüber deine Interessen. Also sozusagen als ersatzweiser Verhandlungspartner für die jeweilige abwesende Person einspringt. Das erscheint mir mittlerweile statistisch gesehen wahrscheinlich. Also, ich kenne deine Tante ja nicht. Aber ich glaube, ziemlich viele Leute gehen bei einem Konflikt in der Familie in so eine Vermittlerposition. Und ziemlich wenig Leute sind so durchgeknallt, dass sie meinen, jemand hätte ein Recht darauf, sein Zeug bei jemand anders in der Wohnung zu lagern. Oder jemanden zu zwingen, gemeinsames Eigentum zu verkaufen statt zu spenden, um die Einnahmen zu teilen, sich dabei aber nicht an der Arbeit zu beteiligen. Sowas ist einfach offensichtlich ungerecht, und das sieht jedes Kindergartenkind.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 10:28
avatar  Lynda
#2193
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von Robin im Beitrag #2192
Und ziemlich wenig Leute sind so durchgeknallt, dass sie meinen, jemand hätte ein Recht darauf, sein Zeug bei jemand anders in der Wohnung zu lagern. Oder jemanden zu zwingen, gemeinsames Eigentum zu verkaufen statt zu spenden, um die Einnahmen zu teilen, sich dabei aber nicht an der Arbeit zu beteiligen. Sowas ist einfach offensichtlich ungerecht, und das sieht jedes Kindergartenkind.


Also das sehe ich genauso!

Und liebe @Anna1111, ich kann absolut nachvollziehen, wie alleine man sich fühlen kann, wenn man keinen so richtig auf seiner Seite hat und wie demotivierend das ist, aber ich würde echt versuchen, gegenüber der Familie immer wieder klar die Grenzen deutlich zu kommunizieren. Ansonsten versuchen solche Menschen immer mehr die Grenzen auszureizen und gewinnen so Macht über einen.


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 14:25 (zuletzt bearbeitet: Heute 14:26)
avatar  Fundus
#2194
Fu
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Meine Eltern haben mich wenigstens nur ignoriert. Obwohl, stimmt nicht ganz, meine Mutter hat mir auch 20 Jahre lang rund um die Uhr vorgeworfen, was ich angeblich alles nicht kann und warum ich nichts tauge. Mittlerweile ist sie altersmilde und ganz erstaunt, was ich so alles kann. Sowohl von dem was ich erzähle, als auch was ich schon alles gemacht habe, handwerklich vor allem. Aber hilft einem im Alter halt auch nichts mehr, wenn man als Kind einen Knacks wegbekommen hat.

Durch die Ignoranz habe ich aber sehr früh gelernt, das was ich kann als Selbstbestätigung zu nehmen. Das Ergebnis war dann "ich kann zwar nichts, was andere Menschen interessiert, aber dafür kann ich x, y, z (lange Liste)". Ist aber so ein allgemeines Menschheitsding. Es sind immer die größten Schaumschläger, die am meisten Bewunderung erfahren. Niemals die, die wirklich was können oder sind.

Zitat von Anna1111 im Beitrag #2130

Jedenfalls hatte ich dort das Gefühl, ich sehe in einen Spiegel. Sie haben genau dasselbe versucht loszuwerden, von dem ich auch zu viel habe: Perserteppiche, eine Puppensammlung, Bücher aus den 80ern und 90ern, Kerzen, Geschirr, Dekoartikel, Kleidung, Bettwäsche. Wenn jemand eine Wohnung neu einrichtet, ist so etwas eine riesige Chance. Aber wenn man schon alles hat und selbst noch Sachen dazu stellen könnte...?
(...)
Bei den Büchern habe ich mich auf dem Heimweg ironisch gefragt, ob die Leute nach dem Einzug so lange Bücher kaufen, bis das Regal voll ist, quasi als Deko, und dann damit aufhören. Ist doch auffällig, dass bei solchen Haushaltsauflösungen so wenig neue Bücher mit dabei sind.


Hier gibt es seit geschätzt 10 Jahren praktisch keine klassischen Haushaltsauflösungen beim Sperrmüll mehr. Sonst waren da regelmäßig ganze Haushalte auf die Straße geworfen. Und letztlich immer dieselben Sachen. Gummi-Wärmflasche, Teppichklopfer, Küchenmixer.

Meine Vermutung ist: Die Leute haben gar keinen Haushalt mehr. Weil sie wegen der Wohnraumknappeit in Löchern leben müssen. Da liegt dann das Handy auf dem Zwergtischchen und das wars schon an Besitztümern. Muß ja einen Grund geben, warum die Leute sich selbst Pizza und Hamburger nachhause liefern lassen.

Neulich war in einem Müllcontainer wild ein halber Haushalt obendrauf geworfen: Schallplatten aus den 80ern, Spiele wie "Die Siedler von Catan" und "Superhirn", auch aus den 80ern. Leider (oder zum Glück) regennaß, sonst hätte ich das alles zu meinen Schallplatten und Spielen dazugestellt. :)

Die Bücher bei meinen Eltern waren tatsächlich von den ersten paar Jahren nach dem Einzug und dann kamen nie wieder welche dazu. :) Macht vermutlich jeder so. Man kauft ein paar Bücher fürs Regal, und nach dem 10. oder 20. Buch merkt man entweder, daß man sie eh nie oder nur einmal liest, oder das Regal ist voll und man verkneift es sich deshalb. Da ich in meinem Leben mehrere Tausend Bücher gelesen habe, war kaufen aber nie eine Option für mich. ;) Heutige Leute unter 30 oder 40 haben aber nie gelesen und werden es auch nie tun.

Zitat von Anna1111 im Beitrag #2146
Hm, es geht voran. Beim Joggen schickte ich eine Buchsendung ab. Vorhin hängte ich Wäsche auf und zerstörte dabei zwei Wäscheklammern.

Mein Vater hat aus zwei kaputten Wäscheklammern immer eine ganze gemacht. Bei Kunststoffklammern bricht eine der Hälften, und die andere ist aber noch gut. Kann man also wieder kombinieren. Tatsächlich waren die Federn damals so gut, daß die selbst nach 50 Jahren noch besser klammern als heutiger Chinakram im Neuzustand.

Zitat von Anna1111 im Beitrag #2152
Die Ärztin meinte, ich könne mir nun ausrechnen, wie viel ich mit 70 dann wiegen werde. Vor meinem inneren Auge sah ich mich mit Fettschürze vor dem Bauch, auf einen Rollator gestützt, der mir ständig wegrutscht, weil meine Arme kürzer sind als mein Bauch dick ist.




Die gute Nachricht: Es gibt mittlerweile Rollatoren bis 150 kg! Und Krankenwägen bis 300 kg werden immer verbreiteter. :)

Ich war jetzt 2 Wochen im Sommerurlaub bei ziemlich heftiger Hitze. Und ich habe nicht ein einziges Eis oder Schokolade gegessen, was ich hier ständig tue. Supermarkt-"Eis" ist ja letztlich auch nur Zuckerriegel in leicht anderer Form.

Kann allerdings sein, daß die 2 oder 3 Zuckergetränke über den Tag, weil ich bei 2, 3, 4 Liter Wasser wenigstens zum Essen etwas Abwechslung haben wollte, auch schon dem hiesigen Süßkram entsprochen haben. Kaum bin ich wieder hier, haue ich mir Eis und Schokolade rein. Dafür aber nur streng 0,1-0,2l Cola.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!