Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Neues aus dem Horrorhaus
@Anna1111
Sooooo ein langer Weg! Soviel Beharrlichkeit, Ausdauer, Geduld, Zuversicht... braucht es und
sehe ich bei dir und finde das bewundernswert! Als Beispiel, dass es unendlich langsam geht, aber es GEHT!
Ich merke auch immer wieder, wie unendlich mühsam, langwierig, zeit- und kraft-aufwändig es ist, die Dinge raus bzw. weg zu bekommen.
Mich jedenfalls ermutigt es immer neu, von deinen jeweiligen Schritten zu lesen.
Ich bin ja ein Freund des Gedankens, dass alles in unserem Leben einen tieferen Sinn hat (den wir oftmals nicht kennen).
@Scherbe
Naja, ich denke, dass vieles im Leben eher sinnlos ist. Böswillige Menschen verursachen anderen gerne Probleme, was gar keinen echten Sinn macht.
Es hat aber alles eine Bedeutung.
Aber: Niemals aufgeben, egal wie groß die Aufgabe und wie lang der Weg!
Nicht unterkriegen lassen!
Wobei ich denke, für einen Messie muss das Entrümpeln viel schwerer sein als für mich.
Für mich das ja hier nicht mein Gerümpel, sondern das meiner Familie. Es gehört nicht zu mir.
Es passt nicht zu mir. Es entspricht nicht meiner Vision von diesem Haus.
Das heißt, ich räume hier einfach wie gewohnt auf.
Für einen Messie ist es ja so, dass das Gerümpel ja zu ihm gehört.
Das sind Dinge, die er / sie aus irgendeinem Grund angesammelt hat.
Jetzt gilt es beim Entrümpeln, sich von etwas zu trennen, was einem wertvoll ist oder war.
Es geht darum, Gewohnheiten zu ändern und über den eigenen Schatten zu springen.
Gerade habe ich eine Jeans eingepackt. Das war ein Kampf!! Ich bekomme für die Hose 1 Euro, Porto 2,55. Nun war es aber extrem schwierig, sie so zusammenzupacken, dass das Ganze maximal 5 cm hoch ist. Uarg. Mit Hängen und Würgen habe ich es hinbekommen. Habe keine Lust, dass das nachher 4,19 Euro an Versandkosten kostet! Inzwischen bin ich schon sehr erfahren darin, Kleidung auf Din A4 Format zu falten. Wieder ein Kleidungsstück weniger...
Gut, dass ich bei der Kleidung Inventur gemacht habe. Genauso wie bei den Krawatten habe ich beides gefunden: Kleidungsstücke, die existieren, ich aber aus irgendeinem Grund bei Ebay nicht eingestellt habe. Und umgekehrt solche, die ich anscheinend nicht verkauft habe, die aber nicht mehr da sind. Zwei 200 Krawatten darf man, denke ich, durchaus drei im Chaos übersehen. Bei den Hosen ist es nun so, wie mir wieder einfällt, dass ich die besonders edlen Kleidungsstücke nicht bei Ebay einstellen durfte, weil ich dort zu wenig Geld dafür bekomme. Meine Schwester wollte sich darum kümmern, sie irgendwo zu verkaufen, wo man mehr dafür bekommt. Natürlich kam ihr immer was dazwischen und nach zwei Jahren hörte ich auf, sie daran zu erinnern. Die Oberteile und Schuhe habe ich dann einfach doch bei Ebay eingestellt, obwohl das rechtlich auch nicht so ganz OK ist. Aber ich gehe mal davon aus, dass es ihr egal ist, solange sie die Hälfte vom Geld bekommt. Aber da es so viele Hosen sind, die sich auch ziemlich ähnlich sehen, hatte ich null Überblick bisher. Jetzt bin ich mal alles durchgegangen. Fünf Hosen sind noch übrig, die ich nun doch noch bei Ebay einstellen werde. Ich habe hier aber auch noch Fotos rumliegen im "nicht verkauft Ordner" von Hosen, die nicht mehr da sind. Da ich sie definitiv nicht weggeworfen oder verschenkt habe, müssen sie eigentlich verkauft sein. Ich prüfe das aber mal in der verkauft-Liste nach. Seufz. Ich komme mir vor als hätte ich eine Firma, die fürs Finanzamt den Verbleib jeden einzelnen Artikels dokumentieren muss. Seufz.

Guten Morgen, @Anna1111 ,
Zitat von Anna1111 im Beitrag #2037
Wobei ich denke, für einen Messie muss das Entrümpeln viel schwerer sein als für mich.
Jein, unterm Strich nein, finde ich.
Auf der einen Seite stimmt es natürlich, dass wir an vielem noch hängen und es ja Gründe hat, warum dieser ganze Kram in unserem Besitz ist, mit denen man sich irgendwie auseinandersetzen und auch an der Denkweise arbeiten muss.
Auf der anderen Seite: Wenn uns der Kram alleine gehört, dürfen wir auch alleine entscheiden, was damit passiert. Und sowas, wie zu versuchen, jeden Fussel noch bei Ebay zu verkaufen, tut sich wohl auch kein Messie an... Es heißt natürlich nicht ohne Grund, wir hätten eine "Wertbeimessungsstörung"! Aber dass es zwischen dem Wert, den wir einem Ding beimessen, und dem Wert, den andere beimessen. Wobei mir halt auch die Widersprüche sehr bewusst sind. Z.B. bei den Gläschen kann ich froh sein, wenn ich Abnehmer finde, die sie geschenkt nehmen - und dann finde ich sie im Laden bei den Haushaltswaren für 1 Euro das Stück bzw. zwei kleine. Dabei haben die im Haushaltswarenladen meist nicht mal den blauen Ring im Deckel, der anzeigt, dass die Schutzschicht im Deckel lebensmitteltauglich ist.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |