Neues aus dem Horrorhaus

  • Seite 425 von 439
17.07.2025 19:31
avatar  IBI
#2121
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von Wolfram im Beitrag #2120
Alkohol, war ab Nachmittag immer müde. schlief oft im Sessel ein.

Ihre Leber war definitv beschäftigt.....

Die Leber kann sehr laaange durchhalten und gesund erscheinen.....
Die Müdigkeit als überlastungssignal hat sie dennoch vermittelt....jeden Nachmittag....

Stark gestresste Menschen, für dich ich Anna halte, haben teilweise eine bescheidenere Kapazität der Leber, zu entgiften, weil bestimmte Bausteine nur im Minimal-Anteil zur Verfügung stehen...hat mir eine Spezialistin heute erklärt. Diese Spezialistin kennt Testmethoden, die nicht durch die Krankenkasse gedeckt werden und findet "verdeckte" Phänomene, die ärtze bei mir als "gesund" deklarieren.
Auch Fachkräfte wissen mit ihren Mitteln nicht alles.....

Meine Leber ist belastet ohne hohen alkoholkonsum und hat ihre Mühen, u.a. durch den Hochstress....

Jemand, der mit Burnout sein Berufsleben nachgeht, ist im Hochstress. Alle Systeme im Körper verbrauchen die gespeicherten Reserven schleichend und mehr und mehr und schleichend und irgendwann ist die Leber überlastet und zeigt ihre Müdigkeit nach bestimmten Nahrungsmitteln....

Wenn ich weiss, dass meine Leber mich dauernd wegen überlastung ermüdet, kann ich Einfluss nehmen und meine Essgewohnheiten ändern und vielleicht auch Einfluss auf den Gesamtstress in meinem Körper nehmen.....


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2025 09:22
avatar  Robin
#2122
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@IBI

Wenn ich das richtig verstanden habe, haben ein paar kleine Walderdbeeren von einer Topfpflanze diese übermäßige Müdigkeit zu ungewohnter Stunde ausgelöst. Oder wurden rein zufällig vorher verspeist. So oder so: Eine Leber, die auf eine so geringe Menge reagiert, würde sich ja wohl öfter bemerkbar machen! Ansonsten aber guter Hinweis mit der Leber-Müdigkeit!


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2025 14:04
avatar  IBI
#2123
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

was ich nicht beurteilen kann....wieviel vor dem naschen der Walderdbeeren verspeist wurde....


 Antworten

 Beitrag melden
18.07.2025 22:01
avatar  Robin
#2124
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@IBI

Ja, wir stehen mal wieder vor dem Problem: Wenn eine überlastete Leber zu bleiernder Müdigkeit führt, bedeutet das dann, dass jede bleiernde Müdigkeit durch einen Leberschaden verursacht wurde?


 Antworten

 Beitrag melden
19.07.2025 06:39
avatar  IBI
#2125
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Robin, hör auf so zu pauschalisieren.....in diesem fall schliesse ich mich von deinem WIR aus.

Ich pauschalisiere nicht, dass dein Kopf einen Schaden hat, wenn du Kopfschmerzen oder Migräne hast....
Wenn ärzte immer so arbeiten würden, dann müssten wir alle in Nullkommanix geheilt werden können, weil es nur ein Mittel bräuchte gegen Kopfschmerzen.

ich bekomme dann in der regel kopfschmerzen, weil der auf den "Zuckerentzug" beim fasten reagiert.
Gestern hatte ich kopfschmerzen, weil ich oft tief eingeatmet habe und mein kopf mehr sauerstoff bekam als er es gewohnt ist....
manchmal habe ich kopfschmerzen, weil ein Wetterwechsel ansteht und die Luftdruckverhältnisse sich verändern.
Mindestens 3 unterschiedliche Kontexte, auf die mein Kopf mit Schmerzen reagiert....die wollen nicht immer dieselben Tablette....

Eine extrem überlastete Leber, die Mühe hat zu entgiften, muss noch keine Anzeichen von Schäden aufweisen...
Sie zeigt mit bleierner Müdigkeit, dass es ihr nicht gut geht und sie "schmerzen" hat.
Sie ist mit der Entgiftung und ihrer Arbeit überfordert....

bei mir sind es Fruchtzucker im übermass, zu fettige Sachen im übermass, an den Reistagen, wenn ich sie sozusagen durch die "Fasteneinheit" dazu auffordere zu entgiften, so gerne ich es esse - fast alles aus der bratpfanne oder fritteuse.
Da bekomme ich manches mal nach dem essen meine Quittung und werden in einen verdauungsschlaf gezwungen, der sich anfühlt als sei ich k.o.
Alkohol wird in eine Art Fruchtzucker verwandelt, weshalb die Leber mit dem auch sehr beschäftigt ist.

da ich glücklicherweise selber koche und weiss, welche zutaten ich verwende, und ich davon ausgehe, dass die lebensmittel in den geschäften nicht vergiftet werden, sondern maximal mit den pestiziden und anderen "erlaubten" hilfsmittel belastet sind, kann ich meine intensive müdigkeit zuordnen...ich überfordere meine leber....
auch beim Fasten, wenn ich also aktiv die Entgiftung von "sauer wirkenden" lebensmitteln herbei führe....
meine Leber bekommt die "Bitterstoffe", die sie liebt und braucht und die mein geschmacksinn nicht mag, damit sie ihren job machen kann und ich weniger müde nach dem essen bin.


Die leber ist übrigens der speicherort sehr vieler vitamine, die wir täglich brauchen. wie gut sie ihre speicherfunktion beibehalten kann, bei überlastung entzieht sich meiner kenntnis. ich kann mir durchaus vorstellen, dass die speicherkapazität mit der zeit durch überbeanspruchung der leber beeinträchtigt sein könnte.

Fakt ist:
An meinem Ernährungsverhalten kann ich etwas ändern.
Du bist inzwischen die Expertin für dich und deine Ernährungsweise und hast dich informiert und dazu belesen und probierst aus, was dir gut tut. Du beeinflusst dein ernährungsverhalten.

Wenn wir beide das können, kann Anna ihr ernährungsverhalten auch ändern bzw. eine weile eine fasteneinheit einlegen....
und vielleicht wird anna noch müder werden, weil die Leber eine heftige "entgiftungswelle" bewältigen muss, ...
meistens ist der körper nach so einer entgiftungswelle viel fitter, nachdem die leber ihre auszeit von ständiger zufuhr von verdauungsmaterial bekommt.

die leber ist das organ, dass sich am besten selbst regenerieren kann, wenn mensch seiner leber die chance dafür gibt.
Weil die leber leider nicht den typischen "Aua, Schmerzens-Schrei" von sich gibt, übergehen viele menschen die anliegen ihrer leber.
das kann jeder von uns beeinflussen....


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!