Wie jetzt weiter?

  • Seite 13 von 15
26.04.2025 13:08
avatar  PeterM
#61
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Ich weiß allerdings was zum Thema emotionaler Mißbrauch:
es betrifft das Verhältnis zu meiner Mutter nach der Scheidung meiner Eltern 1982 - da war ich 20. Es ist eine lange Geschichte. Sie ist seit 2005 tot. Jedenfalls kann es sein, dass ich seitdem sehr mißtrauisch bin. Insbesondere auf Manipulationsversuche reagiere ich sehr allergisch.

Weitere Möglichkeiten Sport:
Laufen - Probleme:
- ist ca. 18 Monate her
- bin vermutlich so langsam durch Gewicht, dass sich da kein Partner findet
Fitnessstudio:
- Problem Finanzierung Mitgliedsbeitrag, da ich nicht weiß, wie lange mein Bankkonto noch reicht

Teilzeit:
es gibt da wenige Stellen. Meist wird dann aber gleichzeitig auch Vollzeit angeboten.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 13:35
avatar  IBI
#62
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von PeterM im Beitrag #61
Laufen - Probleme:
- ist ca. 18 Monate her


kannst du beenden, indem du dir
erstens Schuhe anziehst.
zweitens Jacke anziehen.
drittens Müllsack mit nehmen
viertens - Treppe mit Müllsack gehen (nicht den Aufzug) - fülle ihn nur so voll, dass du das Gewicht tragen kannst -
fünftens Müllsack in dein Auto oder bei den Mülltonnen abstellen.
sechsens - eine Runde um den Wohnblock spazieren gehen.
sechseinhalb - falls es ein Kaffee gibt - hinsetzen, Lieblingsgetränk bestellen, Menschen und Tiere beobachten ohne die Erwartung, dass dich jemand ansprechen könnte, sondern einfach, um deinen Körper an die Anwesenheit von menschen um dich herum zu gewöhnen. (das befindet sich idealerweise eher am Ende der Bewegungsrunde.)
siebstens - Treppe hinauf gehen.
achtens - dir auf die Schulter klopfen und dir selber sagen: habe ich heute erledigt, geschafft, gut gemacht....Eigenlob stimmt. - du darfst den Stolz und die Freude besser kennen lernen, die damit verbunden sind.
neuntens - du kannst diese aufgabe als "Tagebuchchallenge" erstellen und schaust, wie wir darauf reagieren. (ohne die ERWARTUNG, dass wir reagieren müssen)

(Ich wäre gespannt auf die Sätze: Mist, die Runde hat heute deutlich länger gedauert als sonst, weil ich im Kaffee in ein wunderbares spontanes Gespräch vertieft war.)


Ersparnis: Gebühr Fitnessstudio
Beginn: Körper kann sich langsam wieder an mehr Bewegung gewöhnen
Beginn: körper kann sich langsam an Menschen gewöhnen, auch dann, wenn sie dich noch nicht aktiv bemerken.
Aufbau einer Routine: idealerweise versuchst du diese Bewegungseinheit täglich durchzuführen und du gehst, selbst wenn die "Langeweile" in dir schreit - nee will ich nicht - einige Wochen dieselbe Runde, um deinen Körper an einen Rhythmus zu gewöhnen.
Du könntest genau den Müll in dieser "spaziergang" Tüte sammeln, den du innerhalb eines Tages produzierst. Gewohnheit Spaziergang mit gewohnheit Müll herunter tragen verbinden und der neu anfallende Müll, gesellt sich nicht automatisch zum bereits am Boden liegenden Müll.

Irgendwann kannst du beginnen aus dem spaziergang eine Trabrunde um den Block zu machen.
Dein Körper wird dir mitteilen, dass er schneller kann oder vielleicht eine grössere Runde machen mag.

Versprechen kann ich dir so eine Idee nicht - wer weiss, vielleicht findest du eines Tages jemanden in diesem Kaffee, der mir dir gemeinsam um den Block spazieren möchte, der dir seinen Lieblingsweg zeigen möchte, der mit dir schwimmen geht. - Das kannst du nicht erzwingen. Das wird möglicherweise eher von selber geschehen.

Einwand Wetter:
Dir fällt vielleicht eine Alternative ein: Treppenhaus mehrmals rauf und runter gehen.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 13:50
avatar  Lynda
#63
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zitat von Sybille im Beitrag #59
Ich glaube. Glaube es wirklich, ehrlich und nicht so'n "den Menschen Hoffnung geben" Gesabbel. Ich glaube, dass es Dir helfen wird, wieder Anschluss an Menschen zu finden, wenn Du die Wohnung aufräumst.


Das sehe ich genauso wie Sybille!

@PeterM, versteh mich bitte nicht falsch und es klingt ggfs. abgedroschen, aber mache Dein Glück nie abhängig von anderen. Sicherlich sind soziale Kontakte wichtig, aber wie wäre es denn, wenn Du nicht gleich zuviele Baustellen aufmachst. Wohnung, Handwerker, soziale Kontakte knüpfen, Sport/aktive Lebensweise - das klingt alles ziemlich viel aufeinmal, man könnte es auch nacheinander/schrittweise angehen?

Kannst Du wirklich nur zum Sport gehen, wenn jemand anderes dabei ist? Also ich kann mich auch nicht immer aufraffen, aber gerade wenn mir Dinge gut tun , wie z.B. Schwimmen oder spazieren gehen, dann fällt es mir leichter, aus dem Knick zu kommen - auch alleine.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 16:42
avatar  Scherbe
#64
Sc
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Hallo @PeterM

Evtl. hatte den Vorschlag schon jemand geäußert (?), aber mir fiel so ein: wie wäre es erstmal mit einer Messie-Selbsthilfegruppe (sofern in für dich erreichbarer Nähe vorhanden).
Denn meine Erfahrung ist halt so: wenn man sich irgendwo zunächst mal anschließt (und SHGs zu welchem Thema auch immer passend sind da eine gute Möglichkeit), dann ergeben sich daraus meist weitere und weitere Kontakte.


 Antworten

 Beitrag melden
26.04.2025 17:31
avatar  PeterM
#65
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Es gab irgendwann mal den Zustand, dass die Wohnung "besuchsfähig" gewesen ist. Damals schon habe ich es nicht hinbekommen, jemand kennenzulernen, um ihn oder sie mit in die Wohnung zu nehmen.
Also die Formel nur die Wohnung aufräumen, dann lösen sich die anderen Probleme, funzt so nicht.

Zum Sport:
Natürlich ist das auch allein möglich und hat auch stattgefunden.
Ich weiß nur, dass es beim Laufen eines Tages so war, dass es zu warm war - wie war das Wetter vor ca. 1 Jahr?
Momentan brauch ich den Sportpartner als Verpflichtung - ich weiß dass da jemand auf mich wartet und nicht enttäuscht werden will. Allein fehlt mir die Motivation.

Ich hatte vor einiger Zeit mal ein wenig Geldzufluss, der es mir erlaubt (momentan immer noch) mal auszugehen.
Im Gegensatz zu früher bin ich allerdings nur zum Bi-Stammtisch gegangen. In eine Gay-Bar/Cafe bin ich im Gegensatz zu viel früher nicht mehr gegangen, weil das in punkto Kennenlernen nichts gebracht hat.
Als ich den Gedlzufluss hatte, konnte ich trotzdem nichts an der Einsamkeit ändern.
Danals hat sich mein Müllproblem verschlimmert.

Alles so sinnlos...


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!