Neues aus dem Horrorhaus

  • Seite 384 von 384
Gestern 21:58
#1916
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@IBI
Oh, schon nach 5-10 Jahren??? Und ich dachte, das dauert 20 Jahre... Dann macht ja Schuhekaufen auf Vorrat überhaupt keinen Sinn.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 22:01 (zuletzt bearbeitet: Gestern 22:02)
#1917
An
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Jennifer
Hm, ja, wenn ich tatsächlich am Stück nach Santiago wandern würde, würde ich eventuell wirklich noch ein zweites Paar mitnehmen. Z.B. auch ein stabiles und ein leichtes Paar zum Wechseln. Wobei man im Prinzip vermutlich entlang des gesamten Jakobswegs Schuhläden mit Pilgerschuhen findet. :-)
@Fundus
Die Pilgerwege sind eher eine Art Netz von Wegen, die alle dasselbe Ziel haben und sich unterwegs ja auch vereinen.


 Antworten

 Beitrag melden
Gestern 23:43
#1918
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Auch ohne Santiago … falls die Schuhe nach 5 km schlapp machen.

____________________
Viele Grüße, Jennifer

Das Leben umarmen ... ✨🤲

 Antworten

 Beitrag melden
Heute 02:04
avatar  Wolfram
#1919
Wo
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Bei meinen Schuhen ging die Sohle nach 6 Monaten ab. Hab ich Schuhkleber aus China gekauft, hat auch nicht lange gehalten. Vielleicht zu wenig genommen, es gab keine Anleitung. Neue Schuhe aus China gekauft, aber die haben da andere Schuhgrößen. Mußte ich mehrere kaufen, bis ich die passenden gefunden habe. Und wenn die nur so kurz halten, habe ich die billigsten gekauft. Da habe ich meine Gedanken umgestellt. Schlechte Sohlen erfordern billige Schuhe und nicht umgekehrt.

viele Grüße
Wolfram


 Antworten

 Beitrag melden
Heute 07:50
avatar  Robin
#1920
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@Fundus @IBI @Anna1111 und alle...

Guten Morgen,

Zitat von Fundus im Beitrag #1913
Wenn ich diese zwei Rollen dazu bringen kann, mit sich zu diskutieren, wer jetzt lagern und wer mit Platz wohnen darf, könnte da was interessantes rauskommen. Kann aber auch sein, daß ich davon schizo werde. :)


Das ist mir auch schon aufgefallen, dass sich die Rollen von Anna und ihrer Schwester bei uns auf "innere Instanzen" abbilden lassen. Wenn's mir zu arg wird damit, dass Anna ihre Schwester mit deren Krempel nicht los wird, lese ich die Geschichte vom "Horrorhaus" als Gleichnis. Ich kann mich ja auch nicht rausschmeißen.

Zitat von IBI im Beitrag #1914
Was PU sohlen bei schuhen betrifft: ja sogar ungetragene Schuhe, die ich auf reserve gekauft hatte, sind dem bröselnden verfall unterlegen, sobald sie belastet werden. die waren teuer. PU beginnt nach 5-10 jahren mit diesem verfall.


Damit hat sich der Plan, Schuhe für finanziell schlechtere Zeiten aufzubewahren, erledigt. Ich behalte, was ich wirklich trage, und alles andere fliegt entweder in die Tonne oder wird gespendet. Hat außer mir noch jemand den Eindruck, dass Sneakers mit schönen, weichen Schaumsohlen nach vielleicht einem Jahr wunderlich werden? Ich ziehe sie dann dauernd aus und taste nach dem Sandhäufchen oder was auch immer da die Bodenwellen verursacht, finde nix, ziehe sie wieder an... Solche Schuhe sind ein Hauptbestandteil meines Schuhbergs. Man kann sie noch tragen, holt sich auch keine Blasen darin. Aber sie nerven irgendwie, und wenn man zum Vergleich neue anzieht, dann merkt man, dass der Unterschied keine Einbildung ist. Aber natürlich glaube ich trotzdem immer wieder, dass ich mir nur *einbilde*, dass mit dem Schuh was nicht stimmt.

Zitat von Anna1111 im Beitrag #1915
Ja, wenn man viel zu Fuß geht, dann braucht man Schuhe, die ideal passen. Man kann es sich nicht erlauben, sich am einen Tag Blasen zu laufen und am nächsten Tag diese Schuhe wieder anzuziehen.


Schuhe, die Blasen machen, sind für mich erst gar nicht in der Debatte. Ich wiege über 90 Kilo und laufe an normalen Wochentagen um die 10 km auf Asphalt, natürlich gern auch auf uraltem, unebenen Kopfsteinpflaster und in Gegenden, wo riesige Schlaglöcher sind. Bewährt haben sich für mich Sneakers mit Schaumsohle. Allerdings hab ich auch schon mal welche anprobiert, die so weich gepolstert waren, dass ich bei jedem Schritt rumgewabbelt bin im Schuh. Das geht natürlich auch nicht. Im Winter muss es natürlich was Festeres sein, aber zu harte Sohlen haben sich da auch überhaupt nicht bewährt. Sowas wird teilweise in Wanderschuhen verbaut. Es ist mir ein Rätsel, wie Leute auf eventuell unebenem Boden überhaupt mit harter Sohle laufen können, ohne sich die Haxen zu brechen. Man kippelt da auf Kopfsteinpflaster ja schon gefährlich rum! Mit weicher Sohle hab ich auf jedem Untergrund mehr Sicherheit... Übrigens hat mir tatsächlich mal ein Mitarbeiter in einem Sportgeschäft gesagt, zum "Latschen" auf Asphalt würde er eher Joggingschuhe als Wanderschuhe empfehlen. Die seien mehr für das Laufen auf weichen Böden gemacht.

Also Fazit: Schuhe, die bloß rumliegen, braucht kein Mensch. Sie zersetzen sich eh.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!