Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Projekt "Umzug", Phase I

@Scherbe
Es hat die letzten Tage an mir genagt, was du gefragt hast, aber das ist okay.
Zwei Jahre, dieser Thread - und welche Fortschritte gibt es in der Küche? Die Wahrheit ist: Faktisch gar keine!!! Das bedeutet natürlich nicht, dass ich dort gar nichts gemacht hätte. Die Küche hat eigentlich sogar am meisten Aufmerksamkeit gekriegt, und manchmal hab ich sogar versucht, dort neue Ordnungssysteme zu etablieren. Was immer ein bisschen schwierig ist, weil neue Ordnung zu schaffen endet bei mir oft mit mehr Unordnung. Vor allem aber ist die Küche der Ort, wo die meiste "Messie-Aktivität" stattfindet. Ich komme nach Hause, stelle die Tasche in die Ecke, schmeiße die Schuhe auf den Schuhhaufen unterm Tisch. Im Briefkasten war Post und eine Zeitschrift, und die schmeiße ich auf den aktuellen Posthaufen. Später irgendwann wird die Tasche ausgeräumt, und es stellt sich raus, dass nirgends ein Platz ist für das Zeug in der Tasche. Also häufe ich es irgendwo auf die anderen Haufen - aber sortiert!
Mir ist wieder eingefallen, dass "Clutterbug" ja diese vier Ordungstypen hatte, und ich habe da eben nachgeschaut und ein gutes Erklärvideo gefunden:
htt_ps://you_tu.be/3r4TJN6_Bvc?si=15GdWAnZF2RIm-ID
(Link kopieren, 2 Unterstriche entfernen. Englisch, aber sollte auch mit deutschen Untertiteln funktionieren.)
Also ich bin ziemlich sicher eine faule Biene. Wenn ich Dinge in verschlossene Schachteln stopfe, fasse ich die nie wieder an. Wenn Kategorien zu durcheinander sind (also viel Verschiedenes enthalten), mag ich mich nicht damit befassen. Eine winzige Verbesserung, die in der Küche mal wirklich funktioniert hat, ist das Tomatenmark-Glas. Ich habe alle meine Tuben Tomatenmark in einen breiten Messbecher aus Glas gestellt und den gut sichtbar auf dem Kühlschrank platziert - und siehe da, seitdem kaufe ich kein Tomatenmark mehr und wenn ich welches benutzen will und die angebrochene Tube leer ist, greife ich ohne zu überlegen da rein. Auch recht gut funktionieren die offenen Behälter für Nahrungsergänzungsmittel im Schrank. Geschlossene, undurchsichtige Behälter für irgendwas hab ich schon oft eingerichtet. Sie werden quasi zum Dinge-Grab... Hm, dabei sind Schuhkartons halt die Ordnungshilfen, die man einfach so findet und nicht kaufen muss... Aber tatsächlich funktionieren sie für mich nur, wenn ich den Deckel nicht draufmache.
Bienen sind visuell veranlagt und möchten ihr Zeug sehen, weil sie sonst vergessen, dass sie es haben. Und sie mögen kleinteilige Ordnung (was nicht bedeutet, dass man alles so schön geordnet hat, sondern nur, dass man es nur als sortiert empfindet, wenn es nicht eine große Kategorie ist, sondern viele kleine.)
Hey, das ist cool! Diese zwei Tage frustriertes Rumkauen auf der Tatsache, dass meine Küche eher schlimmer aussieht als vor zwei Jahren hat was gebracht! Weil, ich hatte in den zwei Tagen den Gedanken: Ich kann jetzt nochmal zwei Wochen da reinstecken, und das Ergebnis wird wieder nix sein auf die Dauer... Und ich hab drauf rumgekaut, dass es doch im Schlafzimmer funktioniert hat. Das sah auch schlimm aus! Und es ist noch weit weg von perfekt, aber es gibt wieder einen einigermaßen normal begehbaren Fußboden, eine Grundordnung und sogar ein bisschen Deko. Und wenn ich aufräumen will, kann ich das einfach tun, ohne mich vom Chaos daran gehindert zu fühlen. Weil, Aufräumen heißt ja, dass man Dinge an den Ort verfrachtet, wo sie hingehören. Wenn aber überall Chaos ist und Berge und Haufen, die kurz vorm Umkippen sind, dann kann man gar nicht aufräumen! Weil wo soll man das Zeug denn dann hintun?
Was ich also in der Küche brauche sind einigermaßen sichtbare und zugängliche Orte für alles. Und insgesamt insbesondere Orte für die Dinge, die reinkommen.
Also ich schaue jetzt mal, was Clutterbug für Bienen empfiehlt...

P.S.
Hab das spezielle Video für "Bienen" angeschaut:
htt_ps://you_tu.be/Sy0NwhDqCX0?si=C0QhpaZI02w0grDx
(kopieren, Unterstriche entfernen, deutsche Untertitel einschalten, wenn man das Englisch nicht versteht)
Und da sagt sie nach einigen Minuten, jeder Hoarder, den sie bis jetzt kennengelernt hätte, sei eine Biene!!!
😱😳🥳🤣🤣🤣

Zitat von Robin im Beitrag #1146
Geschlossene, undurchsichtige Behälter für irgendwas hab ich schon oft eingerichtet. Sie werden quasi zum Dinge-Grab... Hm, dabei sind Schuhkartons halt die Ordnungshilfen, die man einfach so findet und nicht kaufen muss... Aber tatsächlich funktionieren sie für mich nur, wenn ich den Deckel nicht draufmache.
Hallo @Robin, die Ordnungssysteme haben in meiner Küche auch sehr lange gedauert! Und es stimmt, geschlossene Behälter sind nicht hilfreich! Bei mir hat sich am Besten bewährt:
- Sachen wie Reis, Nudeln, Linsen sind bei mir in durchsichtigen Glasbehältern
- vieles ist auf Drehtellern auch in den Schränken platziert
- Vorräte lagere ich nur in der Küche (und nicht im Keller etc., wo man sie schnell vergisst), habe auch nicht mehr so viele und regelmäßig brauche ich die Vorräte auch auf, bevor ich wieder mit dem Nachkauf starte. Ansonsten sammelt sich bei mir zuviel und die Sachen laufen dann ab
- in Schränken habe ich noch so kleine Schrankregale platziert, dann nutze man eher die Höhe vom Schrank, als wenn alles in den Tiefen verschwindet
Wünsche Dir einen schönen Tag


Mir fiele jetzt auch ein, die undurchsichtigen Behälter und Schuhkartons mit Klebe-Etiketten beschriften. Und gleiches zu gleichem zusammenzutun. Aber ich kann da nicht mitreden, ich habe keine Briefe in der Küche, mache das am Wohnzimmertisch. In meiner alten kleineren Wohnung hatte ich dazu einen kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer. Also der Papierwuchs war bei mir nie in der Küche, sonst aber schon überall verteilt.

Vielen Dank, @Lynda ! Ich glaube, ich muss da viel ausräumen, messen, einrichten... Und dann eben zumindest übergangsweise doch den Wohnzimmerschrank zweckentfremden... Was Vorräte angeht, stehe ich vor zwei Problemen:
1. Ich hab schon welche.
2. Ich rechne damit, dass früher oder später irgendwelche Dinge passieren, wo man froh ist, wenn man welche hat. Habe auch grade in letzter Zeit entschieden, dass ich weiterhin für Notfälle vorsorgen will.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |