Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Projekt "Umzug", Phase I

@Sybille
Also ich kann das auch so nachvollziehen, was Du erklärt hast. Eben bei diesem Sicherheitsbedürfnis. Da schieße ich auch gerne übers Ziel hinaus ins Negative und übersehe das tatsächlich Vernünftige. Das muss ich mir (zum Beispiel nach einer neuen Info) dann erstmal klar machen und aufschreiben.

Guten Morgen,
@Sybille
Ich konnte die Erklärung auch so ohne Geschichte gut nachvollziehen. Der Notarzt kommt rein. 😉
Die notwendigen Reparaturen würden die Sicherheitslage verbessern. Der Haken ist aber, dass ich beobachte, wenn ich mir sehr viel vornehme, klappt das in den seltensten Fällen. Ich möchte, was das Aufräumen angeht, deshalb jetzt zuerst die Kontinuität verbessern und dann erst die Leistung steigern. Wird ja beim Sport auch so empfohlen - wenn z.B. Leute mit dem Laufen anfangen. Dann heißt es: Erst die Kontinuität, dann die Dauer, und zum Schluss erst die Geschwindigkeit. Allein schon weil Hausarbeit ja auch so'ne Art Workout ist lässt sich das gut übertragen.
Deshalb werde ich mich jetzt nicht nervös machen mit Gedanken, was alles passieren könnte und so.
Es geht mir nämlich grade ganz gut mit meinen kleinen Fortschritten und damit, dass ich an Tagen, wo die Zeit oder Kraft nicht für einen Schritt vorwärts reicht, wenigstens die Erhaltungs-Routine weiterläuft. Gestern hat auch das Aufräumen wieder geklappt. 10 Minuten Naja, war eigentlich Erhaltungs-Routine, und 20 Minuten eine doofe Kiste, die in der Küche stand, leergemacht. Da waren ziemlich viele Dinge drin, bei denen ich mich gefragt habe, warum ich sie bei einer früheren Aufräum-Aktion in diese Kiste gesteckt hab, statt sie gleich wegzuwerfen!
@Gitta
Zitat von Gitta im Beitrag #1340
Und bei Dir scheint es die unterschiedliche Gegenstände Haufen Bildung zu sein. Ist doch vielleicht aufschlussreich für Dich. Denn nur Du selbst kannst es richtig erklären.
Nee, die Unterschiedliche-Dinge-Haufen sind etwas, was gern übrig bleibt, wenn anderes weggeräumt wurde. Ich bilde normalerweise auch eher grob sortierte Haufen. Allerdings passiert es, sobald nur noch Platz für *einen* Haufen ist, dass dann alles da drauf wandert.
Und Papier, ist klar. Das Zeug vermehrt sich magisch in einer Geschwindigkeit, mit der kein Mensch mithalten kann.

@Robin
Dann nimm eben die schlichte Erklärung, wenn Du nicht darüber nachdenken magst. Es ging mir auch nicht darum, dass Du Deine Überlegungen dazu hier niederschreibst. Sondern nur darum, sich das selbst mal zu fragen. Wenn man gerade einen ruhigen Moment hat.

Hallo @Gitta ,
z.B. geht es konkret um die Reihe vor meinem Flur-Regal. Da türmten sich früher mehrere Bücherstapel fast bis zur Decke. Mittlerweile sind diese Bücherstapel komplett verschwunden. Anscheinend hatte dadurch das, was zwischen den Bücherstapeln war, mehr Platz. Dann hatte ich z.B. mal die Idee: Diese uralten, fast leeren Säcke mit Blumenerde können doch weg! Dann ziehe ich so einen Sack raus, und er ist noch zu und ich sehe keinen Grund, ihn wegzuwerfen und bei nächster Gelegenheit neue Blumenerde zu kaufen. Weiß aber auch keinen besseren Platz dafür als den, wo er liegt. Also bleibt er da liegen.Und so ist es mir bislang gegangen, wann immer ich endlich die Reihe Krempel vor dem Regal wegräumen wollte. Das ist doof, weil ich hätte da ein paar hübsche Kisten, mit denen man den Platz unter dem Regal besser nutzen könnte. Dann kommen die Regalfächer ein bisschen enger zusammen, und das ist auch gut, weil die meisten Bücher sind nicht sehr hoch.
Es ist ganz einfach wenn ich mich in der Wohnung umschaue und vor allem auch in die Vergangenheit schaue keine generelle Gewohnheit von mir, bunt gemischte Haufen anzulegen. Es ist vielmehr so, dass bunt gemischte Haufen dem Aufräumprozess einen höheren Widerstand entgegensetzen. Und der liegt m.E. nicht nur in meinem Inneren, sondern zu einem guten bis sehr guten Teil in den Dingen selbst. Z.B. kann ich beschließen: "Dieser Bücherstapel muss da weg", und dann entwickeln sich Kriterien für Behalten-Bücher, ich habe Orte, wohin ich den Rest bringe, und es entwickelt sich eine gewisse Routine. Gemischte Haufen bestehen hingegen aus lauter einzelnen Dingen, die alle mit irgendeinem Fragezeichen behaftet sind. Und wie am Beispiel der Blumenerde erklärt: Es sind viele Dinge dabei, die man nicht mal eben in einer Schublade oder einem Regalfach verstaut und die keinen besseren Platz haben als den, auf dem sie liegen und der mir überhaupt nicht gefällt als Ort dafür.
Eine vielleicht weiterführende Überlegung: Andere Leute haben statt eines großen Bücherregals einen großen Schrank im Flur...

@Robin
Das verstehe ich schon, dass es Endprodukt einer Entwicklung ist. Trotzdem klingt es für mich interessant, dass sich bei Dir solche bunten Haufen bilden. Es könnten sich ja auch Haufen einer bestimmten Sorte bilden. Gut, vielleicht ist das nur der mal so getaufte "Endkruschel". Aber auch das hat vielleicht aufschlussreiche Gründe, wenn man das mal auf sich wirken lässt. Aber Du musst natürlich nichts.
Soweit ich das mal gelernt habe, sollte man ältere Blumenerde (älter als max 2 Jahre) nicht mehr einsetzen, weil sich dann auch die Nährstoffe abbauen, die die Blumen oder Gemüse brauchen zum Wachsen. Zum irgendwas auffüllen kann man sie sicher noch hernehmen. Aber für was brauchst Du sie? Willst Du Kräuter aufziehen? Und wann willst Du das tun, nächstes Jahr? Dann wäre es vielleicht besser, in dem Moment frische Erde zu kaufen.
- Messie Syndrom & Minimalismus Forum
- FORUM INFOS: Regeln & Funktionen
- NEU IM FORUM: Hallo, ich bin neu als Mitglied hier im Forum!
- MESSIE FORUM: Messies miteinander und unter sich im Leben
- MINIMALISMUS: Wohnung - Lebensstil - Gefühle & Loslassen
- MESSIE FORUM: Für Partner Angehörige Verwandte Freunde
- MESSIE FORUM: Unsere Gefühlswelten Emotionen Innenleben
- MESSIE FORUM: Home-Management: Dein Haushalt nach Plan
- VIDEOS: Dokus und Filme zum Messie Syndrom & Minimalismus
- OFFTOPIC FORUM: Für alle anderen Fragen & Themen im Leben
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! |