Anmelden
Forum Feed REGISTRIEREN MINIMALISMUS GALERIE MEDIA SPENDE ONLINE LETZTE BEITRÄGE Foren Suche
Anmelden
Gast
( Gast )
Details

Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Private Nachrichten:

Posteingang Neue Nachricht schreiben

Einstellungen:

Profil bearbeiten Einstellungen und Abonnements

Sonstiges:

Abmelden/Logout
  1. Foren Suche
Suche im Forum
Suchergebnisse
Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am Gestern 15:001752238857

Zitat von Sybille im Beitrag #612
Wir gehen davon aus, dass wir von einem Erlebnis reden, was stattgefunden hat, bevor die Erinnerung einsetzt. Man empfindet alles davor - wenig überraschend - als "schon immer da"

Ja, das ist möglich und wahrscheinlich.

Obwohl ich das nicht in der Realität überprüfen kann und damit für andere unglaubwürdig und an den Haaren herbeigezogen erscheinen wird:
Meine Essenz hat mir berichtet, dass sie bereits im dritten Schwangerschaftsmonat überwältigt war, weil sie wahrscheinlich vom mütterlichen Körper als Fremdkörper identifiziert wurde und kurz vor der physischen Abstossung war.
Fakt ist: Das Herz schlägt bereits in dem ungeformten Zellhaufen und erste Nervenverbindungen sind auch vorhanden. Ob fühlen da bereits möglich ist, ist mir unbekannt. Empfinden können wird der Zellhaufen bereits und das Ereignis ist energetisch eine extreme Überforderung für diesen Zellhaufen.
War wichtig, dass der Zellhaufen überlebt hat und inzwischen über 50 geworden ist.

Zitat
Oder ob die Gefühle schon richtig waren - und die Situation absolut unzumutbar.


Du liegst völlig richtig, Sybille.
Nur haben Erwachsene, die für dich verantwortlich waren, sich nicht ausreichend um die Regulation deiner Gefühlswelt kümmern können. Das ist nicht dein Fehler. In dem jungen Alter musstest du dich der bescheidenen Situation in deinem Elternhaus anpassen und vielleicht Verantwortungen unbewusst übernehmen, die nicht deine waren und dich damals ständig emotional überfordert haben.

Heute hatte ich ein Disput zwischen einer dämonischen Seite in mir, die nicht mir gehört, sondern einem Ahnen von mir, derdamals gefunden hat: Ah ein Körper, den ich in Besitz nehmen kann.
Meine eigene Seele schwebe in diesem Gespräch oberhalb von mir. Gerne würde sie den platz einnehmen, den dieser dämonische Anteil besetzt hält.
Wer weiss, vielleicht geschah dieser Seelenwechsel im dritten Schwangerschaftsmonat.....
Ver-Rückt.....glaubt mir vermutlich keiner.....
Ausnahme: sei denn, ich treffe zufällig auf Menschen, die sich als Medium betätigen und den Kontakt zu anderen Seelen sehen, spüren etc., dann besteht die Chance, dass so komische auftauchende Fantasien keine Hirngespinste sind, weil andere diese Energien bemerken.

Ich bin gespannt, ob mir es irgendwie gelingen wird, dass der dämonische Anteil seinen Platz freiwillig für meine Seele räumen wird. Manchmal ist es entscheidend, dass sie das unter sich ausmachen können, und ich dabei nicht zusehen darf, manchmal ist meine Beteiligung wichtig. Was in meiner Fantasie notwendig und richtig erscheint, um Situationen zu beenden und abrunden zu können, werde ich ausprobieren.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 10.07.2025 22:371752179837

Zitat von Anna1111 im Beitrag #610
Ein Trauma ist viel stärker als "echte Gefühle" und man kann es nicht einfach wegerklären.

Wegerklären lässt sich ein Trauma nicht.
Es wird bleiben, denn die Erfahrungen sind erlebt. Die Erfahrungen haben keine Abrundung erfahren. Energie ist im System stecken geblieben.

Dennoch kann ein Mensch lernen, mit seinen Gefühlen und Emotionen umzugehen, obwohl sie stark sind.
Mit körperorientierten Methoden und mentalen Mitteln, können viele Themen "abgerundet" werden.
Trauma hat bedauerlicherweise einen starken Sog.

Zitat
Es ist nur irgendwie hilfreich, zu wissen, warum es passiert, um sich selbst verzeihen zu
können.


Schön, dass du nicht nur anderen verzeihen, sondern auch dir selber verzeihen kannst, Anna.

Und manche Situationen und Erlebnisse wiederholen sich dennoch. Immer und immer wieder, wenn mensch nicht lernt, seine Emotionen zu regulieren, und seine Blickwinkel auf seine Geschichte zu verändern.
Manchmal ist es notwendig, sich von seinem toxischen Umfeld zu lösen, damit diese Schritte möglich werden.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 10.07.2025 10:321752136354

Zitat von Sybille im Beitrag #604
Aber ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es wirklich etwas ändern würde. Ich glaube wenn es etwas gäbe, was helfen würde, dann hätte es bereits geholfen. Ich muss lernen damit zu leben. Hilft nix.


Ja, kann ich nachvollziehen.
Manchmal habe ich den Eindruck: Ist das so tief verankert, dass es sich nicht ändern lässt und ich damit leben und umgehen können muss?
Und wo sonst noch suchen?

Medikamente, die meine Hirnstrukturen verändern, möchte ich nicht nehmen. Mein Entscheid für den ich die Verantwortung trage.
Obwohl ärzte mir sagen, mit meinem körper sei alles in Ordnung, zeigt er zur Zeit genügend Hinweise, die ich nicht für "in Ordnung" halte. Meine Vermutung: Mein Hormonhaushalt ist extrem durcheinander. Leider bieten die Krankenkassen keine vernünftigen Kostenübernahmen für Prüfungen wie diese an.
Eine Freundin von mir hat sich auf "funktionelle Medizin" spezialisiert. Jetzt beginne ich nach Unterstützungsmitteln für den Körper zu suchen, weil der Körper im Hochstressmodus viel mehr Cortisol produziert, das ungünstig ist für den Hippocampus und damit andere Prozesse im Körper wahrscheinlich einen höheren Verbrauch haben als der Durchschnittsmensch. Sie sagte, HPU sei häufig genetisch bedingt. Ihre Vermutung hat sich richtig erwiesen.
obwohl ursprünglich psychisch bedingt, können sich manche Dinge nun auf körperliche Ebene ausgewirkt haben.
Ich versuche auf allen 3 Ebenen meine Themen zu lösen: Hormonell (Körper), Psyche und Spirituell und über alle 3 Aspekte die innere Verbindung zu mir freundlich zu stärken.

Sybille, ich sehe regelmässig Anzeichen für Verbesserungen bei dir und freu mich über jede Zeile, dieser Art.
Und obwohl regelmässig wieder die tiefen Krisen herein flattern, bin ich zuversichtlich, dass du auf deinem stimmigen "Sybille-eigenem-Weg" bist, beispielsweise wenn du Sport machst, obwohl du dich nicht so toll fühlst.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 09.07.2025 17:461752075964

Zitat von Sybille im Beitrag #601
Jedenfalls glaube ich gerade, ich sollte mir gegen die Nachbarn was anderes überlegen als zu versuchen sie zufrieden zu stellen.
Mit scheint, es macht sie zufrieden mir die Welt zu erklären und herumzunörgeln. Und das wird sich nicht ändern, nur weil ich den Rasen mit der Nagelschere schneide.


Frag sie doch, ob sie mit sich unzufrieden sind und deswegen über deine Art der Gartenpflege mosern?
Alternative:
Hier bitte da ist der Rasenmäher bzw. die Nagelschere. Ich sage ihnen gerne wie ich den Rasen haben möchte. Mein Garten, meine Regeln. Danke im voraus, dass sie mich zufrieden stellen möchten.

Entweder gewinnst du neue Freunde, oder sie verschwinden, sobald du sie zum Arbeiten einlädst. - Die Chance, dass sie vor der Arbeit weglaufen, ist deutlich höher als sie in dein Reich einladen zu müssen.

Beitrag
wohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiern
Foren-Beitrag von IBI im Thema wohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiern

am 09.07.2025 16:121752070372

neue Blickweise über mich:
ich bin ein liebender mensch.
Leider gelingt es mir erst teilweise meine liebenswürdigkeit adäquat zum Ausdruck zu bringen.
Leider----oder inzwischen.....

Beitrag
outsourcing meines Lebens
Foren-Beitrag von IBI im Thema outsourcing meines Lebens

am 08.07.2025 22:181752005887

Heute hatten wir die Wasser-challenge.....

von 8.00 bis 16.00 h war keines da.
Ich habe viel zu viel abgefüllt.

Ich hatte 2 leere Flaschen in der Hand und mich gefragt - wozu hast du sie behalten???
Wenn ich noch mehr Dinge vergesse, warum ich sie behalten wollte....werde ich entweder dement oder die prioritäten beginnen sich zu verschieben....

Beitrag
Sonntags "Ich Tue Mir Eine Stunde Etwas Gutes“ - Challenge
Foren-Beitrag von IBI im Thema Sonntags "Ich Tue Mir Eine Stunde Etwas Gutes“ - Challenge

am 06.07.2025 22:301751833844

Wir haben gestern gefeiert.....Ich habe lange getanzt und war ein bisschen beschwippst.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 06.07.2025 15:321751808730

Zitat von Sybille im Beitrag #594
Achtsamkeitsübungen / Dankbarkeitslisten und was nicht alle nur gestresst genervt und muss-ich-das-jetzt-auch-noch-machen- mäßig gelaunt werde


Ich weiss, was du meinst und drum notiere ich dankbare Momente, wenn ich sie spüren kann und sie nicht vom Kopf her wie eine Vorgabe klingen. - Solbald sie mir vorkommen wie eine Vorgabe, die andere an mich richten, steigt der Stresspegel.

Zitat von Sybille im Beitrag #594
langsamerer Atemrhythmus etwas messbares ist, was sich auch verbessern lässt

Ja.
Und es kann Kopfschmerzen hervorbringen, weil andere Areale durchblutet werden, während sich neue Synapsen bilden und Amygdala und Hippocampus sich angleichen.
Mit Migräne kenne ich mich nicht aus. Ich war kein Kopfschmerztyp.
Dennoch bekomme ich in der letzten Zeit mehr Druck und Schmerz im Kopf als mir lieb ist. Fühlt sich unangenehm an. Für mich ist klar, es sind "Heilschmerzen" und "Kopf lässt neue Bahnen entstehen".

Ich kann mir vorstellen, dass es bei dir auch diese Heilkopfschmerzen geben kann, du sie allerdings kaum von der Migräne unterscheiden kannst. Sie fallen in den gemeinsamen Topf "unangenehm und schlimmer". Meine Vermutung:
Dadurch, dass diese Art Schmerzen in denselben Topf wandern, diese Sensorik dafür sorgt, dass du denkst, wie du denkst und dabei meist eher "schlecht" gelaunt bist, sorgt diese Laune bedauerlicherweise dafür, dass der heilende Anteil wie weggewischt und getilgt wird.

Gelänge es dir, trotz der bescheidenen Laune zu dem positiven Aspekt Kontakt herzustellen, (und ja, ich habe eine Ahnung, dass es fast unmöglich erscheint), würde das wahrscheinlich beitragen, dass Amygdala kleiner werden kann.
Diese These kann ich nicht belegen, auch nicht durch Selbsterfahrung darüber berichten, meine Lehrer haben sich dazu auch nicht geäussert - ausser dass alle aussagen, Mitgefühl und Wohlwollen seien wichtig, um Heilung zu fördern.

Ich suche für mich den Weg, der für mich machbar ist, um im Schlecht gelaunt sein, mitfühlendes zu finden.
Manchmal gelingt es, meistens nicht. Wenn es gelingt, wird der Atem wie von selber tiefer und langsamer und mehr Weite entsteht. Der Atem ist ein super Signal für "heilsame" Messpunkte. Solche Momente sind es wert, notiert zu werden.
Ob sie nun als Erfolg, als Dankbarkeit, als Wachstumssignal, als "ah, mein Signal für Sicherheit" notiert werden, als augenblick des wohlbefindens (innerhalb der gesamten schlechten laune), können wir wählen.
Die Notizen bekommen eine andere Qualität und entstehen spontan.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 05.07.2025 08:421751697744

Sybille, ich hörte letzte Woche, dass Atemübungen dazu beitragen, dass Amydala und Hippocampus sich wieder ausgleichen können.

Ist zu viel Cortisol im System erzeugt durch Stress, dämpft es den Hippocampus und verkleinert ihn. Meiner ist wahrscheinlich sehr klein. Ich könnte mir vorstellen, dass es auf deinen zutrifft.

Dann hat die Amygdala das Kommando und reagiert bei jeder noch so unscheinbaren Gefahr mit: gefährlich. Alarmbereitschaft, Cortisolausschüttung für Flucht oder Kampf und Hippocampus verkleinern wir weiter....

Den Fokus auf Sicherheitssignale ausrichten und diese fördern, hilft die Amygdala zu bändigen und den orientierenden Hippocampus zu stärken.
Manche sagen, sich selber mitfühlend begegnen würde ebenfalls unterstützen.
Manchmal gelingt es mir inzwischen, oft leider noch nicht, denn mein Nervensystem kann Bedrohungen erzeugen, obwohl keine vorhanden sind. Weil Amygdala sich ungern in ihre Schranken verweisen lassen möchte, wozu ein grösserer Hippocampus beiträgt. Er ermöglicht u.a. Ruhe und Gelassenheit zu erzeugen, auch dann, wenn ein Nachbar unangemeldet klingelt.

Bescheidener Kreislauf, den ich gerne anders hätte.....ich arbeite daran.
Du auf deine Weise auch?

Beitrag
outsourcing meines Lebens
Foren-Beitrag von IBI im Thema outsourcing meines Lebens

am 30.06.2025 16:411751294494

Heute nach meinem Spaziergang entstand eine eigenartige Vision.

Mein gesamtes Chaos hat Platz in einem riesigen Raum, der einer Schale gleicht.
Das Chaos verteilt sich nicht wahllos in der Schale, sondern die Schale hält das Chaos.

Etwas später befand ich mich in diesem Chaos und habe angefangen es nach Farben zu sortieren.
Wegschmeissen kam nicht vor. Einfach nur sortieren nach Farben.

Beitrag
Projekt "Umzug", Phase I
Foren-Beitrag von IBI im Thema Projekt "Umzug", Phase I

am 27.06.2025 13:571751025422

Danke Robin.

So ist das mit erinnerten Bergen an Aufräumtätigkeiten und mit den physischen Bergen, die sich aktuell in meiner Wohnung befinden.
Um das zu toppen, hatten wir jeden Samstag Vormittag unsere Putzaktivitäten:
Treppenhaus, Bad vorne und Küche inklusive Schrankfronten und Boden glänzern waren meine Bereiche.
Einer war mit Garagen beschäftigt, der andere irgendwo im Keller.

Beitrag
Geht das?
Foren-Beitrag von IBI im Thema Geht das?

am 27.06.2025 13:531751025186

Traurig, dass in uns eine Instanz lebt, die uns den Spass an Dingen verdirbt.

Ich kenne diese Instanz gut, die mir verbietet, mich am Spass zu erfreuen. Bei Gelegenheit spreche ich mit ihr.

Beitrag
Beseitigung Schlafdefizit und erneut auf Arbeitssuche
Foren-Beitrag von IBI im Thema Beseitigung Schlafdefizit und erneut auf Arbeitssuche

am 26.06.2025 13:161750936594

Gute Aussichten für eure finanzielle Situation. freu mich für euch.

SAP können ist in vielen Firmen hilfreich.

MM03 = Materialstamm (MM01+MM02 - dort dürfen Eingaben gemacht werden.)

Beitrag
outsourcing meines Lebens
Foren-Beitrag von IBI im Thema outsourcing meines Lebens

am 26.06.2025 08:191750918793

Zitat von IBI im Beitrag Projekt "Umzug", Phase I
Das Heraustreten aus der Komfortzone erzeugt meistens einen Widerstand.
Ich prokrastiniere bei Tätigkeiten, die ich unangenehm finde. Oft prokrastiniere ich beim Gedanken an den Aufwand.

Impuls-Kontrolle bedeutet, Dinge tun zu können, die wir nicht gerne tun.
Meine Vermutung: Das Impuls-Kontrollsystem bei uns ist "beeinträchtigt" und daher ist eine autonome Instanz an der "Macht", die es bevorzugt, unangenehme Aufgaben weiterhin zu meiden und sie erzeugt einen stärkeren Widerstand.
Innerhalb von Widerständen scheint es unterschiedliche Qualitäten zu geben.

Du hast an anderer Stelle gelesen, wie du mit Widerständen umgehen kannst.
Ich versuche Kontakt mit meinem Widerstand aufzunehmen und heraus zu finden, warum er so viel stärker wirkt als die Überwindung der normalen Impuls-Kontrolle.
Wenn ich daran denke, kommen mir Bilder hoch von einem 8-10 jährigen Mädchen, das einen Wäscheberg von 7 Personen wegbügeln darf, das abends den Tisch von 10 Personen in die Spülmaschine räumen und alle genutzten Töpfe und Pfannen abwaschen muss.
Das sind "Berge", die das Kind bewältigen muss. Ist es ein Wunder, dass der Gedanke an den heutigen Chaos-Berg, den es aufzuräumen gilt, einen hohen Widerstand erzeugt und bevorzugt, sich damit nicht zu befassen?
Sich emotional überwältigen, was mit dem Berg ebenfalls verbunden ist, will kein Nervensystem.


Wenn viel Stress im Körper ist, ist der Hippocampus verkleinert und die Amygdala (Angstsystem) vergrössert. Stress erzeugt Cortisol. Cortisol ist gefährlich für den Hippocampus und lässt ihn kleiner werden.
(Ich weiss nicht, ob es einen Zusammenhang geben könnte: Menschen, die viel Cortison einnehmen, um Entzündungen zu reduzieren, sich damit in der Nebenwirkung ihren Hippocampus mit der Zeit verkleinern.)

Sind Angstreaktionen im Vordergrund, wird das Nervensystem dafür sorgen, dass es alle Gefahren stoppt - auch Gedanken an Berge wegen emotionaler überforderung?

Beitrag
Projekt "Umzug", Phase I
Foren-Beitrag von IBI im Thema Projekt "Umzug", Phase I

am 26.06.2025 08:051750917952

Zitat von Robin im Beitrag #1262
spüre, wann ich einen echten Erholungsbedarf habe und wann ich Dinge nur vor mir her schiebe

Es gibt viele, die diese Unterschiede nicht bemerken, Robin.

Das Heraustreten aus der Komfortzone erzeugt meistens einen Widerstand.
Ich prokrastiniere bei Tätigkeiten, die ich unangenehm finde. Oft prokrastiniere ich beim Gedanken an den Aufwand.

Impuls-Kontrolle bedeutet, Dinge tun zu können, die wir nicht gerne tun.
Meine Vermutung: Das Impuls-Kontrollsystem bei uns ist "beeinträchtigt" und daher ist eine autonome Instanz an der "Macht", die es bevorzugt, unangenehme Aufgaben weiterhin zu meiden und sie erzeugt einen stärkeren Widerstand.
Innerhalb von Widerständen scheint es unterschiedliche Qualitäten zu geben.

Du hast an anderer Stelle gelesen, wie du mit Widerständen umgehen kannst.
Ich versuche Kontakt mit meinem Widerstand aufzunehmen und heraus zu finden, warum er so viel stärker wirkt als die Überwindung der normalen Impuls-Kontrolle.
Wenn ich daran denke, kommen mir Bilder hoch von einem 8-10 jährigen Mädchen, das einen Wäscheberg von 7 Personen wegbügeln darf, das abends den Tisch von 10 Personen in die Spülmaschine räumen und alle genutzten Töpfe und Pfannen abwaschen muss.
Das sind "Berge", die das Kind bewältigen muss. Ist es ein Wunder, dass der Gedanke an den heutigen Chaos-Berg, den es aufzuräumen gilt, einen hohen Widerstand erzeugt und bevorzugt, sich damit nicht zu befassen?
Sich emotional überwältigen, was mit dem Berg ebenfalls verbunden ist, will kein Nervensystem.

Beitrag
outsourcing meines Lebens
Foren-Beitrag von IBI im Thema outsourcing meines Lebens

am 25.06.2025 06:351750826114

250 emails gelöscht

Beitrag
Oma und die Tassen im Schrank
Foren-Beitrag von IBI im Thema Oma und die Tassen im Schrank

am 24.06.2025 21:491750794596

sorry, ich meinte dich scherbe, nicht gitta.

manchmal neigt mein Kopf dazu alles mögliche zu verwechseln, sowohl namen als auch menschen.

Beitrag
Oma und die Tassen im Schrank
Foren-Beitrag von IBI im Thema Oma und die Tassen im Schrank

am 24.06.2025 18:391750783154

Gitta,

Wohnung suchen wird Zeit kosten. Reichlich.
Druck der Vermieterin ist wie lange noch erträglich?

Beitrag
wohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiern
Foren-Beitrag von IBI im Thema wohlwollen wohlgesinnt liebe freude feiern

am 24.06.2025 14:561750769793

Robin,

eines werde ich outsourcen müssen (nicht alle, denn diejenigen, die Ressourcen enthalten bleiben natürlich.) - und dem passt es ganz und gar nicht.
Widerstand begrüssen verändert bereits einiges.

Beitrag
Beseitigung Schlafdefizit und erneut auf Arbeitssuche
Foren-Beitrag von IBI im Thema Beseitigung Schlafdefizit und erneut auf Arbeitssuche

am 24.06.2025 12:161750760193

anders an alt bekanntes heran gehen, liest sich gut.

  • Seite 1 von 267
Suchoptionen
IBI

Suche nach


Alles (5335)
Forum (5335)
  • MESSIE FORUM: Messies mit... (1449)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (14)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (1969)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (714)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (240)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (54)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (32)
  • OFFTOPIC FORUM: Für alle ... (112)
  • MINIMALISMUS: Wohnung - L... (33)
  • MESSIE FORUM: Für Partner... (211)
  • NEU IM FORUM: Hallo, ich ... (249)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (18)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (2)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (54)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (9)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (2)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (11)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (12)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (15)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (1)
  • MESSIE FORUM: Unsere Gefü... (4)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (84)
  • MESSIE FORUM: Home-Manage... (44)
Sonstiges
Bildergalerie
Kalender

Suche begrenzen

Alles
Nur Titel
nur Inhalt
nur Themen (4)

Erstelldatum

Keine Einschränkung



Sortierung

Relevanz (absteigend)
Relevanz (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Datum (aufsteigend)
Informationen zur Suche
Suche nach mehreren Begriffen
Um mehrere Begriffe zu suchen, kannst du einfach alle gesuchten Begriffe in das Suchfeld eingeben
Template Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und Rechteeinstellungen
Ausschluss von Begriffen
Um einen Begriff auszuschließen, setze einfach ein "minus"-Zeichen vor den auszuschließenden Begriff
Template -Rechteeinstellungen
Findet alle Inhalte mit Template und ohne Rechteeinstellungen
Wortstamm-Suche
Die Suche findet auch Begriffe mit dem gleichen Wortstamm
Beitrag
Findet alle Inhalte mit Beitrag aber auch z.B. beigetragen oder Beiträge
 
Datenschutzerklärung Impressum FAQ Mitgliederliste
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz