Jetzt kommt die Vorstellung

  • Seite 11 von 13
05.05.2025 09:10
avatar  IBI
#51
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Manche Anbieter legen eine unbenutzte Prepaidkarte bereits nach ca. 200 tagen still. AGB lesen hilft.
D.H. guthaben drauf und mind. 1 anruf in dieser Zeit tätigen oder eine kostenpflichtige sms senden oder kostenpflichtig surfen. (was ja im zuge von anderen apps ziemlich abgenommen hat.)


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2025 13:32
avatar  PeterM
#52
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

Zum Prepaid:
Ich will mir nicht ein Smartphone halten müssen, heißt regelmäßig Guthaben aufladen, um mit dem JC online zu kommunizieren.

JC und ArbAg ist zugangsmäßig zunächst dasselbe, es geht zunächst zu ArbAg rein, nur später muss man dann entscheiden, was man von wem will.

Ich habe bezüglich TOTP schon zwei Dinger runtergeladen und ausprobiert, war nix, entweder doch Handy oder irgendetwas anderes. Andere Sachen sind garnicht für Windows verfügbar, nur für iOS oder Android.

Es gibt laut ArbAg-Online-Dienste und laut Windows 11 sog. Sicherheitsschlüssel, die man benutzen kann.
Vermutlich USB-Teile. Frage ist, ob das nun endlich ohne Handy geht; die einmalige Ausgabe würde ich akzeptieren.

Im Übrigen habe ich beim JC vor Ort einen Termin. Werde vermutlich dort einen Papierantrag nehmen, ausfüllen und sofort wieder abgeben. Ich muss nur aufpassen, dass ich alle Daten dabei habe, z:B. KdU im Einzelnen und nr der BG.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2025 13:56
avatar  IBI
#53
IB
IBI
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

ich dachte, dass smartphone wäre auch dienlich, um soziale kontakte zu knüpfen und kontaktieren bei verabredungen.

ja, mensch kann versuchen, sich gegen die technische entwicklung und gegen die notwendigen anpassungen zu wenden.
gefallen mir nicht, aber ist so.

wirtschaft = abschalten eines 3g-Netzes und "töten aller noch im markt befindlichen alt-geräte = ressourcenverschwendung = neue apps entwickeln, die nur auf die neuesten geräte funktionieren.

Notrufe tätigen können - scheinbar nicht nötig, obwohl behauptet wird, dass es immer möglich sei. - nicht ohne strom.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2025 14:12
avatar  Robin
#54
avatar
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@PeterM

Zitat von PeterM im Beitrag #52
Im Übrigen habe ich beim JC vor Ort einen Termin. Werde vermutlich dort einen Papierantrag nehmen, ausfüllen und sofort wieder abgeben. Ich muss nur aufpassen, dass ich alle Daten dabei habe, z:B. KdU im Einzelnen und nr der BG.


Das scheint mir die stressfreieste Variante. Vielleicht kannst du ja beim Termin auch sagen, dass du Schwierigkeiten mit dem Online-Zugang hattest, und dir da helfen lassen. Bei mir waren sie auch immer sehr spendabel mit Computer-Fortbildungen, und ich kann sehr empfehlen, die in Anspruch zu nehmen. Zwar qualifizieren die einen nicht so direkt für irgendwelche Jobs, aber ohne regelmäßiges Training findet man sich auf den ständig veränderten Benutzeroberflächen kaum zurecht.


 Antworten

 Beitrag melden
05.05.2025 15:03
avatar  PeterM
#55
Pe
Gold
Gold
Silber
Silber
Bronze
Bronze
Medaille
Medaille
Pokal
Pokal

@IBI:
Du schüttest das Kind mit dem Bade aus und behauptest Dinge über mich, die so nicht stimmen.
Ich bin keineswegs fortschrittsfeindlich. Ich kann es nur nicht leiden, wenn man mir Dinge aufzwingt, die mir zusätzliche laufende Kosten aufbürden, ohne das der Verursacher diese Kosten trägt.
Und ich finde es sehr befremdlich, warum man unbedingt mehrere Kommunikationswege für ein und diesselbe Sache involvieren muss.

Übrigens:
Die 0800er zum Online-Zugang der ArbAg/Tech Support, u.a. zu 2FA ist momentan überlastet, warum wohl?

Ich habe im Übrigen beim letzten Online-Problem mit der ArbAg selbst eine Lösung gefunden.
Es gab damals Fehlermeldungen beim Hochladen von Unterlagen, wie Kontoasuzügen etc.
Die Lösung war:
1. Speichern der schon vorhanden .pdf in einem speziellen .pdf-Format (/A) .
2. Verkleinern (Speicherplatz) der .pdfs
Ob die ArbAg inzwischen das zugrundeligende Problem gelöst hat, entzieht sich meiner Kenntnis.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!